Audi Cabriolet Forum
[Elektrisch] Kabelbaum Sicherungskasten defekt - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: [Elektrisch] Kabelbaum Sicherungskasten defekt (/showthread.php?tid=27478)

Seiten: 1 2


Kabelbaum Sicherungskasten defekt - Norman FTR - 15.04.2013

Hi Leute,

leider macht die Elektrik von dem Schnellen wieder ordentlich Probleme.
Nachdem wir ihn aus dem Winterschlaf erweckt haben, qualmte es es plötzlich aus dem Armaturenbrett, der Lüftung und dem Handschuhfach.
Haben in den Sicherungskasten geschaut und Sicherung Nr. 14 hat es komplett weggeschmorrt. Der Sicherungskasten ist ebenfalls betroffen.
Jetzt haben wir den Sicherungskasten ausgebaut und festgestellt, dass es ein Kabelbaum richtig hart getroffen hat (siehe Bilder Anhang).

Wie würdet ihr vorgehen? Neue Kabel einlöten? Komplett neuen Kabelbaum? Kann ich auch einen Kabelbaum aus dem 2,3 Liter nehmen, wenn das Auto selbige Ausstattung wie mein 2,8er hat? Was die Elektrik angeht bin ich wirklich ein Laie...

Ich bin für eure Hilfe und jeden Tipp dankbar

Gruß Norman


RE: Kabelbaum Sicherungskasten defekt - zenkerd - 15.04.2013

Hallo Norman,
da hat es dich ja schlimm erwischt.
Wie kann sowas passieren, an der SI 14 ist doch nur die Beleuchtungen der KI, Kofferraum usw. dran.
Ich würde versuchen nur die Kabel zu flicken. Der komplette Kabelbaum ist ja eine etwas sehr umfangreiche Herrausforderung.
Ich drück Dir die Daumen mit deiner Reparatur.

Grüße Daniel


RE: Kabelbaum Sicherungskasten defekt - clusterix - 15.04.2013

Moin

Was ich mich frage...
Könnte ein saftiger Kurzer im geliebten bruchfreudigen Kabelbaum der Heckklappe das gezeigte Disaster ausgelöst haben....Dry

Das wär ein Grund an der alten Sorgenstelle VORBEUGEND zu agieren


RE: Kabelbaum Sicherungskasten defekt - Norman FTR - 15.04.2013

Hi ihr Zwei!

Danke für Eure Antworten. Die Kabelbäume haben wir hinten schon gewechselt. Daran dürfte es also nicht liegen.

Da die Sicherung 14 immer wieder gekommen ist, haben wir einfach mal eine 30A Sicherung reingemacht. Das war wahrscheinlich das Dümmste, was wir machen konnten. Aber man lernt ja auch seinen Fehlern. Außerdem hat es das Kabel von der Handschuhfachbeleuchtung komplett entschärft - die Isolierung ist abgebrannt! Kann das damit irgendwie zusammenhängen? Es muss ja irgendwie einen Grund geben.

Kann es sein, dass das Radio dort irgendwie drinhängt und irgendwas im Radioschacht nicht richtig isoliert ist? Habe davon mal irgendwo gelesen.

Das flicken der Kabel ist fast unmöglich, da die einzelnen Litzen miteinander verschmolzen sind sich der ganze Spass bis in die Armaturen hochzieht.

Gruß Norman

Achso:

Vielleicht nochmal zur Betonung. Sicherung 14 hat es vorher auch schon immer rausgehauen...


RE: Kabelbaum Sicherungskasten defekt - Tux - 16.04.2013

Hallo Norman

Dadurch dass du ne grössere Sicherung rein gemacht hast, konnte durch einen Kurzschluss im Handschuhfach oder Radioschacht oder sonstwo in diesem Zweig mehr Strom fliessen als die Leitungen vertragen. Sie sind für diese Stromstärke nicht dimensioniert und erhitzen sich dementsprechend bis zum schmelzen der Isolation. Ich habe festgestellt, dass man beim Wechsel der Beleuchtung im Handschuhfach leicht die Fassung mit der Masse zusammenbringen kann. Evtl. war da bei Dir auch was im Argen.
Das die Sicherung immer wieder reausgeflogen ist hätte Dir eine Warnung sein müssen, aber nachher ist man immer schlauer.

Schau erstmal ordentlich ob nicht andere kabelzweige noch in Mitleidenschaft gezogen wurden. Wenn nein, ist es möglichen diesen Teil des Kabelbaums herauszuarbeiten ? Meist sind die ja zusammengestrickt und der Komplette Austausch eine Aufgabe für mehrere Tage.
Ich schaue heute oder morgen nochmal im Keller ob der betreffende Teil isoliert werden kann, da liegt ein Kabelbaum aus nem 93er 2.0.

Nicht verzweifeln
Tux


RE: Kabelbaum Sicherungskasten defekt - CabrioMarkus - 16.04.2013

Hallo,

ich würde es mir am einfachsten so kompliziert machen und den kompletten Innenraumkabelbaum tauschen. Klar keine einfache Sache... Armaturenbrett muss raus... Hat der Wagen keine Klima, würd ich auch nicht drüber nach denken und den Wärmetauscher mitwechseln.
Wenn der 2,3er die gleiche Ausstattung hat, dann passt dieser auch in den 2,8.
Vom Baujahr ist dieser 2,8 ja auch nahezu gleich dem NG.

Gruß Markus


RE: Kabelbaum Sicherungskasten defekt - Norman FTR - 17.04.2013

@ TUX: Es ist tatsächlich nur dieser eine Kabelstrang. Den Teil des Kabelbaums herausarbeiten? Ich glaube das ist utopisch. Das sind locker 20 Litzen...
Ich würde den neuen Kabelbaum favorisieren. Aber den gleichen zu finden wird auch nahezu ein Ding der Unmöglichkeit.


RE: Kabelbaum Sicherungskasten defekt - Norman FTR - 18.04.2013

Die Teilenummer von dem Kabelbaum ist übrigens auch abgeraucht. Jemand eine Idee, wie und wo ich die rausfinden kann?


RE: Kabelbaum Sicherungskasten defekt - Cinderella - 18.04.2013

Hi Norman,

mit der Fahrgestell-Nr. z.B.Rolleyes

Gibt es aber nicht mehr zu kaufen, der letzte Preis waren € 1.975,40

Gruß Ralf


RE: Kabelbaum Sicherungskasten defekt - Norman FTR - 18.04.2013

Yo. Habe die Nummer gerade rausgefunden. Den Originalen gibt es wirklich nicht mehr.

Und nunDa bin ich aber traurig!