Audi Cabriolet Forum
[Problem] Motor will nur schwer anspringen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: [Problem] Motor will nur schwer anspringen (/showthread.php?tid=28799)

Seiten: 1 2


Motor will nur schwer anspringen - F91GT - 22.10.2013

Hallo
Ich habe nurn seit ca 800km und 2 Wochen einen 2.6E Audi Cabrio EZ 08/1994
Er stand über 1 Jahr bei einem Händler und hat leichte Standschäden gehabt die Ich fast komplett beheben konnte.
Folgendes Problem habe ich leider noch.

Kaltzustand, also morgens:
Der Wagen springt sehr schlecht an
Der Anlasser läuft ca 10 - 15 Sekunden durch, bevor er stotternd und mit Not anspringt
Die ersten 2 Minuten bleibt der Motor im Schockzustand ca 1200 Umdrehungen um Leerlauf

Warmer Motor:
Der Anlasser dreht ca 3-5 Sekunden bevor der Wagen ohne Stottern anspringt
Der Motor bleibt bei 800 Umdrehungen im Leerlauf

Gewechselt/Durchgeführt wurde folgendes:
Ölwechsel
Beninfilter
Zündkerzen
Freigefahren 250 km Autobahn am Stück bei 3500 Umdrehungen
Diagnosegerät wure angeschlossen und hat keine Fehler angezeigt

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, denn ich muss ab November täglich 60 Kilometer zurücklegen.

Felix


RE: Motor will nur schwer anspringen - AbrigoRojo - 22.10.2013

Hallo Felix,
ist das vielleicht der Grund, wieso er über 1 Jahr bei einem Händler stand? Oder was denkst du, könnte der Grund dafür sein?
Ich hätte gesagt, dass vielleicht ein paar Zylinder an Kompression verloren haben, aber das hat ja nichts mit warm/kalt zu tun.
Dass er in nach der Kaltstartphase auf 1200 Touren steht ist völlig normal, die Audis sind schlau und wollen dadurch schneller warm werden.
Der Kühlkreislauf hat noch etwas mit warm/kalt zu tun, aber wiederum nichts mit dem Anspringen. Mehr kann ich leider im Moment nicht sagen.

Gruß


RE: Motor will nur schwer anspringen - F91GT - 22.10.2013

Hmm also warum er da solange stand weiß ich nicht. Die Kompression habe ich ausgeschlossen, weil er ohne Probleme durchzugsstark bis 200 Km/h fährt. Das einzige was ich noch Vermute was es sein könnte, und ich hoffe dass dies nicht der Fall ist, sind die Lambdasonden.
Und davon hat der 6 Zylinder Motor ja 2 soweit ich richtig informiert bin. Oder kann man diese auch Ausschließen?

Grüße
Felix


RE: Motor will nur schwer anspringen - charly74 - 22.10.2013

Hallo zusammen
Lambdasonden würde ich ausschließen, die braucht er nicht zum Starten
Kühlmittelgeber? Wenn der fehlerhaft ist, kann das Steuergerät so anfetten, daß er schlecht anspringt - würde auch erklären, warum er dann stottert (da er zu fett läuft), oder in die andere Richtung: er erkennt den Kaltstart nicht...
Was auch sein kann: Öldruck in kalten Zustand zu hoch - dann pumpt er die Hydrostössel so auf, das die Ventile offen bleiben - hört aber ein geschultes Ohr während des Startvorgangs heraus...

LG
Der Charly


RE: Motor will nur schwer anspringen - F91GT - 22.10.2013

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Zum ersten: er stottert nur beim anspringen. Danach läuft er auf allen Gängen bei jeder Drehzahl ruhig. Zu Beginn hatte ich das Problem, dass er ab 3000 Touren bei der Gasannahme gestottert hat und sich dabi fast verschluckt hat allerdings ist dies nach der längeren Autobahn weg gewesen. Ich habe auf verstopfte Leitungen oder andere ablagerungen getippt. Immerhin stand er fast ein Jahr.
Zum zweiten: Also mein Kombiinstrument zeigt mir über 5 Bar Öldruck an (Die Nadel springt direkt bei Zündung auf Maximum), aber die beiden anderen Anzeigen (Öltemperatur,Voltmeter) funktionieren ordnungsgemäß. Des Weiteren weiß ich auch, dass nicht zu viel Öl drinnen ist. Nur weiß ich nicht genau was ich hören soll, wenn die Ventile offenbleiben. Kannst du mir das Geräusch beschreiben?


RE: Motor will nur schwer anspringen Update - F91GT - 28.10.2013

Ok also nachdem ich insgesamt bei 4 über den Bekanntenkreis befreundeten Mechanikern gewesen bin schien ein Tip Sinn zu ergeben.
Das Diagnosegerät liest ja nur eletrische Schwächen/Fehler aus. Wenn aber etwas beim Unterdruckschlauch von dem Kaltlaufbenzinventil(?!?) wäre, würde dies ja nicht beim Fehlerdiagnosegerät angezeigt werden. Kann das stimmen? Und Wo finde ich diesen Unterdruckschlauch?

LG

Felix


RE: Motor will nur schwer anspringen - Mutzenbacher - 28.10.2013

Moin,

ich tip mal auf den gerne genommenen Hallgeber.

Bei mir war es aber letzte Woche der Temperaturgeber für das Steuergerät. 30 Euro hingelegt (Zubehör) und 15 Minuten geschraubt.

Allerdings nimmt der AUDI an, dass es draussen 20°C warm ist, wenn man den Stecker vom Geber abzieht, also nix mit fettem Gemisch wenn ohne Stecker. Dann muss er normal anspringen, wenn´s der Geber iss.

Das Steuergerät erhöht dann die Temeratur selbstständig ohne auf den Geber zu achten, der hat ja auch keinen Stecker mehr.
Du kannst auch die Widerstände vom Geber durchmessen: SuFu

Also: als 1. Stecker ziehen umnd fahren.

Was mir nicht gefällt ist, dass der Hallgeber und der G62 beide diagnosefähig sind. Aber wenn 4 Mechaniker den Fehler nicht finden, wer sagt dann dass die auch (Aus)lesen können?

Wer hat mit was ausgelesen?

Das Kaltdingenspetil (KaltLaufRegelventil) kannst Du auch mal brücken, wie das steht in der Installationsanleitung , nur umgekehrt halt.

Als 1. würde ich mal den Rechner dranhängen und alles in Grundstellung fahren. Dann mal nach 1 - 2 Tagen den Fehlerspeicher auslesen.

(22.10.2013, 13:46)AbrigoRojo schrieb: ...... Der Kühlkreislauf hat noch etwas mit warm/kalt zu tun, aber wiederum nichts mit dem Anspringen.......

Gruß

Hi,

doch, der Kühlkreislauf hat sehr wohl was mit den Anspringen zu tun.
Siehe meinen Beitrag.

Weil ich eh gerade Nachtschicht habe hier der Unterdruckschlauchplan vom 2,8.

Es geht mich zwar nix an, aber wenn 4 Mechaniker nix finden .....Nenene Taugt entweder das Auto oder der Mechanker nicht viel.

Mein AUDI taugt .....Wub


RE: Motor will nur schwer anspringen - F91GT - 17.11.2013

Aaaalso Big Grin
Ich glaube ich habe es gefunden Smile
Die Benzinpumpe bring nur 2,3 Bar. Und angeblich soll die Benzinpumpe mindestens 3,1 Bar bringen? Ich werde mal schauen wo ich eine Pumpe zu einem guten Preis bekomme und dann wechsel ich sie mal aus.


RE: Motor will nur schwer anspringen - blue-elise - 18.11.2013

(17.11.2013, 17:07)F91GT schrieb: Aaaalso Big Grin
Ich glaube ich habe es gefunden Smile
Die Benzinpumpe bring nur 2,3 Bar. Und angeblich soll die Benzinpumpe mindestens 3,1 Bar bringen? Ich werde mal schauen wo ich eine Pumpe zu einem guten Preis bekomme und dann wechsel ich sie mal aus.


Wo hast du gemessen?
Vieleicht ist nur der Filter zu!


RE: Motor will nur schwer anspringen - Chrisss - 18.11.2013

Hallo,

Ich hatte die Grundzüge deines Problems neulich auch. Also gleiche Symptome, weniger stark ausgeprägt.
Musste sowieso die benzinschäuche wechseln, danach war es weg.

Ciao
Chris