![]() |
[Info] Wasserkasten Abdeckung - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: [Info] Wasserkasten Abdeckung (/showthread.php?tid=30622) Seiten:
1
2
|
Wasserkasten Abdeckung - Polar300 - 31.08.2014 Hallo Freunde, einmal eine Frage. Bei unseren Cabrios ist im Motorraum der Sicherungskasten. Der Wasserkasten ist offen bei mir. Auf der rechten Seite. Die linke Seite ist der Wasserkasten geschlossen. Habe schon im Audi Teilekatalog gesucht aber nichts gefunden. Oder fehlt dort ein Teil? Oder ist das bei euch allen so. Bild ist in der Galarie http://www.audi-cabrio-club.info/ac/co/ezgallery.php?action=view&id=349 Gruß Polar RE: Wasserkasten Abdeckung - axel69 - 31.08.2014 Hallo Werner, für den Wasserkasten gibt es meines Wissens keine zusätzliche Abdeckung. Genau wie bei deinem Bild ist es bei meinem Cab auch. Gruß Axel RE: Wasserkasten Abdeckung - charly74 - 31.08.2014 Hallo bei meinem Cabriolet schauts genauso aus; das sollte also passen. Rechts deckt die Abdeckung ja den Pollenfilter oder die Frischluftansaugung für den Innenraum ab, da ist es nicht gut, wenn da das Wasser direkt draufläuft. Wichtig ist halt, das die Wasserabläufe durchgängig sind, nicht das du deine Wasserkasten mal als Aquarium nutzen kannst. Die Befestigung der Abdeckung in der Dichtleiste der Frontscheibe ist aber eine leichte Fehlkonstruktion... Ganz schöne Fummlerei, bis das Teil richtig sitzt.. Schönen Abend der Charly RE: Wasserkasten Abdeckung - Polar300 - 31.08.2014 Danke für euere Antworten. Was mich aber stutzig gemacht hat, ist das auf dem Bild auch in der rechten oberen Ecke eine Haltenase sichtbar ist. Darum meine Frage. Man sieht 3 Zapfen die etwas halten könnten, aber nichts zu halten haben. Aber leicht ausgefranst sind, als ob jemand hier schon öfters was ausgehackt hat. RE: Wasserkasten Abdeckung - charly74 - 31.08.2014 Hallo da kommt der Schlauch für die Scheibenwaschanlage rein. Was aber komisch ausschaut: bei der Durchführung der rechten Wischerwelle fehlt was, so wie auf dem Bild dichtet das nicht ab. LG der Charly RE: Wasserkasten Abdeckung - Polar300 - 31.08.2014 Danke Der Schlauch gehört da rein? Hab eben noch mal nachgesehen. Der Schlauch für die Scheibenwaschanlage läuft parallel dem Kotflügel in die Motorhaube hoch. Die Leitung ist auch auf dem Bild sichtbar. Die Kunststoffklammer kann dazu nicht dienen Abdichtung Wischerwelle - sieht bei mir links und rechts gleich aus. Das Gestänge geht durch das Plastik. Da ist keine Gummidichtung oder ähnliches. Danke RE: Wasserkasten Abdeckung - charly74 - 31.08.2014 Hallo, ich nochmal.. ja ja mein Alter, nicht der Schlauch - da ist der kleine Kabelstrang für die beheizbaren Waschdüsen drin, daher hat es zwar mein S2 Coupe, aber nicht das Cabriolet... Das Kabel läuft zwischen den 3 Haltezungen drin, genauso fummlig wie die ganze Abdeckung... Gruß Charly RE: Wasserkasten Abdeckung - Polar300 - 31.08.2014 Danke Das Kabel für die beheizten Scheibenwaschdüsen wird hier festgeklemmt. Jetzt hast du mich mit den Scheibenwischerdurchführungen etwas verwirrt. Bin gerade am suchen, sie das aussehen könnte. RE: Wasserkasten Abdeckung - MaddinLFC - 19.07.2017 Guten Morgen zusammen, ich weiß der Thread ist schon ein wenig älter. Aber was mich zu diesem Thema sehr interessieren würde ist, ob man die Schrauben, mit denen man die Abdeckung befestigt, austauschen kann. Bei mir sind die nämlich voll "ausgefotzt". Gruß Martin RE: Wasserkasten Abdeckung - Nik - 19.07.2017 Hallo Martin, ich bin mir nicht sicher ob man die Schrauben vernünftig austauschen kann. Wenn es um die Abdeckung auf der Beifahrerseite geht dann würde dich das hier vielleicht interessieren Wasserabweiser MfG Nik |