![]() |
[NG] TÜV nicht bestanden wg. Abgas - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: [NG] TÜV nicht bestanden wg. Abgas (/showthread.php?tid=31139) Seiten:
1
2
|
TÜV nicht bestanden wg. Abgas - Lagebernd - 22.01.2015 Hallo Kollegen, ich war heute bein TÜV und habe nicht bestanden wg. Abgasmessung. Der Lambdawert lag bei 1,05 und die Kiste stinkt auch. Ich muss dazu sagen, dass ich schon ziemliche blaue Ölschwaden rauslasse, weiß aber nicht ob das schlechte Abgasverhalten auch damit zu tun hat. Ist es nur die Lambdasonde? Was wäre eure Meinung, was kann ich zur Verbesserung des Abgasverhalten machen? Gruss RE: TÜV nicht bestanden wg. Abgas - Andrei - 22.01.2015 Hi, der blaue Rauch bei der Laufleistung dürfte hauptsächlich von den ausgehärteten Ventilschaftdichtungen kommen. Ich würde die zuerst tauschen, die kosten nicht die Welt und sind relativ einfach zu tauschen (Nockenwelle muss raus). Wenn das erledigt ist und der blaue Rauch weg ist, nach Falschluft (alle Luftschläuche) suchen und nochmal den Abgas messen lassen. Gruß, Andrei RE: TÜV nicht bestanden wg. Abgas - AndreasW63 - 22.01.2015 Hallo, ist es nicht so, das bei verschlissenen Schaftabdichtungen der blaue Nebel im Schiebebetrieb und beim Schalten kommt. Beim "Treffen im Norden" schien es mir eher so zu sein, das die blaue Fahne auch beim Beschleunigen da war. Und der Geruch war für die nachfolgenden Fahrzeuge nicht gerade angenehm. RE: TÜV nicht bestanden wg. Abgas - M-A-X - 23.01.2015 Hey. Lambda sollte bei 1,0 liegen. Toleranz ist entweder 0,98 - 1,02 oder 0,97 - 1,03. Das heißt du liegst nur knapp daneben. Könnte sein, dass du schon bestehst, wenn die Sonde etwas weiter in den endtopf geschoben wird o. Ä... RE: TÜV nicht bestanden wg. Abgas - Lagebernd - 23.01.2015 Hallo Männer, ich muss auf jeden Fall die Schaftdichtungen machen, da bin ich sicher. Habe gestern einen guten gebrauchten Zylinderkopf organisert, der geht in den naächsten Tagen zum Motoren-Instandsetzer. Ansonsten überlege ich noch, ob ich die Lambda-Sonde tausche und ob ich nicht einen neuen Kat drunter hänge. Ist eh alles noch Original von 1992. Danke schon mal für eure Tips! Gruss, Bernd RE: TÜV nicht bestanden wg. Abgas - charly74 - 23.01.2015 Hallo zusammen bevor du den Zylinderkopf abnimmst, würde ich mal prüfen, woher der Ölverbrauch kommt. Die Schaftdichtungen sind das eine, der Motor kann aber auch durch die Zylinderbohrungen Öl verbrennen, dann hast du den gleichen Effekt. Hier mal vorab eine Kompressionsprüfung und ggf. eine Druckverlustprüfung durchführen um den mechanischen Zustand des Motors festzustellen Das hat aber nur am Rande mit dem Lambda-Wert zu tun; ich würde hier mal die Sonde prüfen - wenn die träge ist und die beiden Ausregelvorgänge während der AU nicht schnell genug erkennt: keine AU bestanden. Das war bei meinem Coupe der Fall, mit der neuen Sonde wieder alles im grünen Bereich. Den Tip mit der Lage der Meßsonde würde ich beim TÜV nicht unbedingt anbringen.... Grundsätzlich stellt dir der bei der Abgasprüfung nichts ein; daher würde ich ggf. vorab mal zu einer Werkstatt fahren und das checken lassen, bevor wahllos Teile getauscht werden. Schönen Abend der Charly RE: TÜV nicht bestanden wg. Abgas - Manuel79 - 24.01.2015 Hallo Bernd, bist du denn sicher, dass es verbranntes Öl ist, was da hinten raus kommt? Läuft die Jetronic vernünftig? Gruß Manuel PS: verschlissene Kolbenringe wären bei dieser Laufleistung schon sehr ungewöhnlich. RE: TÜV nicht bestanden wg. Abgas - Lagebernd - 25.01.2015 Also riechen kann ich (und hinter mir fahrende) schon verbranntes Öl, und blau rauchen tut er ja auch. Ich brauche derzeit ca. 2,5 L Öl 10W40 auf 1000 km. Bei rund 240.000 km gehe ich stark von verschlissenen Ventilschaftdichtungen aus. Die KE stimmt soweit, Gasannahme und Leistung passen. Der Motor läuft ruhig und gleichmäßig. Der Verbrauch liegt zwischen 9,5 und 10,5 L/100 km. Gruss, Bernd RE: TÜV nicht bestanden wg. Abgas - Manuel79 - 25.01.2015 Hallo Bernd, ich kenne jetzt nicht deine Fahrstil, aber beim Verbrauch geht theoreitisch noch was. ;-) Ohne dir jetzt Angst machen zu wollen: Einer meiner NGs hatte folgendes Phänomen: Die Kolbenringe waren derart hinüber, dass im Kurbelgehäuse ein starker Überdruck herrschte. Dieser hat über die Kurbelgehäusentlüftung dann die Druckverhältnisse im Ansaugtrakt derart beeinflusst, dass nur noch halbwegs vernünftige Einstellungen vorgenommen werden konnten. Aber zurück zu deinem Problem: Die Ventilschaftdichtungen zu wechseln ist nie verkehrt. Drücke die Daumen! Gruß Manuel RE: TÜV nicht bestanden wg. Abgas - blue-elise - 26.01.2015 Hi, 200.000 Km, gerade mal eingefahren ![]() Mach mal ne Kompresionsmessung, dann sollte man auch den Zustand der Kolbenringe beurteilen können. Ventilschaftdichtungen am NG sollte doch kin Problem sein, denn 2,5 Liter Öl ist schon heftig. Qualmt er eher bei hohen Drehzahlen, oder direkt nach dem Schubbetrieb? |