![]() |
Heckscheibengebläse - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Heckscheibengebläse (/showthread.php?tid=31249) |
Heckscheibengebläse - Cabrio-Treiber - 14.02.2015 Hallo zusammen, hat sich jemand von euch schon mal Gedanken gemacht, dem Gebläse ein Heizelement vor zu schalten? Ich frage mich deswegen, weil das Gebläse außer einem kalten Nacken relativ wenig bringt. Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich mich in die Funktion eingelesen habe um fest zu stellen, dass da nur kalte Luft kommt ![]() RE: Heckscheibengebläse - xeon1 - 15.02.2015 Dachte bis jetzt auch, das es dort bereits ein Heizelement gäbe. Das Problöem wird aber wahrscheinlich sein, ein Heizelemt zu haben, dass warm genug ist um Frost oder Beschlag zu entfernen, aber kalt genug damti es nciht die Scheibe aus dem Verdeck brennt. ![]() Und die erzugte Temperatur hängt ja auch von Außentemperatur, Innentemperatur usw usw ab. Da bräuchte es auch noch ein paar Sensoren und Schaltungen. Kann man machen. Lohnt den Aufwand aber wahrscheinlich nicht. RE: Heckscheibengebläse - Carrera-Racer - 15.02.2015 Hallo, hier im Forum gibt es einige die mit Ihrem Gebläse mehr als zufrieden sind. Vielleicht gibt es ja eine Geheimformel. ![]() Ich bin bisher leider noch nicht fündig geworden. ![]() Gruß Andreas RE: Heckscheibengebläse - Cabrio-Treiber - 15.02.2015 @Xeon1: Prinzipiell ist das schon richtig mit der Sensorik... Aber würde da ein Luftstrom mit Austrittstemepratur von ca. 40°C +- 10°C herauskommen würde es a) die Heckscheibe definitiv nicht himmeln und b) wäre es mit Sicherheit besser wie dieser Polarsturm ![]() Das Gebläse funzt ja an sich richtig gut. Der Luftstrom ist deutlich zu spüren, wäre m. E. aber eben effektiver wenn er vorgewärmt wäre. Vielleicht hat ja dazu schon jemand gebastelt. mfg RE: Heckscheibengebläse - lemmy - 15.02.2015 Hallo, schon mal dran gedacht, die Heizung auf "warm" zu stellen? Dann kommt nämlich hinten auch wärmere Luft raus... ![]() RE: Heckscheibengebläse - axel69 - 15.02.2015 Hallo Freunde, auch ich bin mit dem Gebläse zufrieden, da die Heckscheibe damit (zumindest bei mir) problemlos frei wird. ![]() Es mag aber natürlich sein, dass jeder hier einen anderen Maßstab anlegt, was die Schnelligkeit anbelangt bis die Scheibe auch wirklich frei ist. ![]() Schönen Abend noch Gruß Axel RE: Heckscheibengebläse - blue-elise - 16.02.2015 Hi, ich hatte mal so ein elektr. 12V Scheibenenteiser mit einer Leistung von 150 Watt (bedeutet schon 13A Batteriestrom) das Ding war, bescheiden Ausgedrückt; für`n Hintern. Um das mit warmer Luft zu realisieren schätze ich müsssten da mindestens 500W ans Werk. RE: Heckscheibengebläse - Cabrio-Treiber - 17.02.2015 Ah O.K. verstehe... Danke für die Antworten. |