![]() |
Notrad - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Notrad (/showthread.php?tid=31975) |
Notrad - kaili - 29.06.2015 Hallo Gemeinde, ich habe mir am WE mal die Mühe gemacht, den Luftdruck am Notrad zu prüfen. Nach dem Befüllen des Reifens lies sich die Kofferaumabdeckung nicht mehr schliessen, da Abstützzylinder auf der Unterseite der Abdeckung mit dem jetzt vollen Reifen kollidierten. Notgedrungen musste ich die Luft wieder ablassen. In der BA stand was von einem Luftdruckgerät in dem Kofferaum-Seitenteil um das Notrad offenbar im Notfall aufpumpen zu können. Diese Ausstattung fehlt im Cab. Jetzt habe ich mir einen Reifenbefüll-Schaum für den Notfall besorgt. Ist das nicht irgendwie am Sinn eines Notrades vorbei, hat jemand Erfahrung damit ? ![]() RE: Notrad - Audi-Driver - 29.06.2015 Hi, weis jetzt nicht genau wann das geändert wurde. Anfangs war bei den Cabs ein Faltrad bei, das mittels beiliegenden Kompressor im Notfall aufgepumpt wurde. Dieser Kompressor fehlt dir dann leider. Gruß Ralf RE: Notrad - Audi-Driver - 29.06.2015 Hi, hier mal zur Verdeutlichung: http://www.partscats.info/audi/?i=cat_vag_models&brand=au&number=1039&set=1040&ein=1992&f=40&hauptgr=1234567890&hg=6&grf=060110118&bf=60110&hgug=601&ug=01&parent_id=132217 Gruß Ralf RE: Notrad - lemmy - 29.06.2015 Liebe Rädelsführer, nach meinem bisherigen Verständnis isses ganz einfach: Am Anfang gab es ein an der linken Kofferraumwand stehendes Faltnotrad, welches vor dem Einsatz mittels beiliegendem Kompressor auf Druck gebracht werden muss. Als Audi später merkte, dass in diesen Kofferraum kein Golfbag passt (sic!), wurde dieser (der Kofferraum, nicht der Golfbag) umdesignt und das nunmehr bereits (mit 4,2 bar!) aufgeblasene Notrad mit den Maßen 125/90/15 kam unter dem Kofferraumboden zu liegen. ![]() P.S.: Bein meinem voll aufgeblasenen liegenden Notrad passt der Kofferraumboden ohne Probleme. RE: Notrad - Jörg Ho. - 29.06.2015 Moin, da muß ich Andreas ( Lemmy ) voll zustimmen. Der Kofferraumboden schließt bei voll aufgepumpten Notrad . Sollte dem nicht so sein , liegt anscheinend das Rad nicht in der richtigen Position oder , dass wäre natürlich der Supergau , die Wanne ist verbogen. Das passiert gern bei einem versteckten Hecktreffer ![]() RE: Notrad - Audi-Driver - 29.06.2015 Hi, habe ich das falsch verstanden? Hast du (Kaili) bzw. dein Cabrio ein stehendes oder liegendes Ersatzrad? Gruß Ralf RE: Notrad - kaili - 30.06.2015 Hallo, das Rad liegt natürlich, sauber verstaut und festgeschraubt. Habt Ihr denn, die keine Probleme haben bei vollem Notrad mit der Abdeckung keine Abstützzylinder auf der Unterseite der Kofferaumabdeckung ? Danke. ![]() RE: Notrad - Tux - 30.06.2015 Hallo Kaili Auslieferungszustand des Fahrzeugs 1. Liegendes Ersatzrad 2. Aufgepumpt 3. Abdeckung normal drauf --> Keine Probleme ! Warum auch ? Schau doch nochmal ob Du auch die Dimensionen hast die Lemmy erwähnte 125/90 R15 Tschö Tux RE: Notrad - AudiMicha - 30.06.2015 Also mein Rad ist links hinter einer Abdeckung verbaut. Es ist aufgepumpt und beiliegend ein Kompressor. VG RE: Notrad - Audi-Driver - 30.06.2015 Hi, das hatte ich dann falsch verstanden. Sorry. Kann mich dann meinen Vorredner nur anschließen: Passt ohne Probleme. Bilder sagen mehr als Worte. ![]() Gruß Ralf |