![]() |
aktivsystem l - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: aktivsystem l (/showthread.php?tid=3228) |
- Paddy - 17.04.2005 hallo zusammen, ich habe an meinen sony cd radio das aktivsystem( iso c stecker) über einen adapter an zwei cinch-ausgänge für die hinteren lautsprecher angeschlossen. den strom habe ich an die remote anntennen versorgung angehängt. wenn ich nun den tuner laufen lasse, funktioniert auch alles einwandfrei. lasse ich aber eine cd laufen, so kommt hinten gar nichts! hat jemand eine idee, was hier der fehler sein könnte? gruß paddy - Uwes - 18.04.2005 Moin, ich denke, das liegt am Radio !!! Es gibt RAdio's, die schalten bei CD Betrieb den Strom für die automatische Antenne weg - ich hatte auch so ein Sony. Abhilfe: Verkehrsfunk aktivieren, dann ließ meines die Antenne draußen und somit wurden auch die Aktivlautsprecher nicht abgeschaltet. Versuchs mal mit der Aktivierung, wenn's dann geht, musst Du überlegen ob Du damit leben kannst, dass der Verkehrsfunk dazwischenplärrt, oder versuchen, die Spannung für die Aktivboxen woanders abzugreifen (hat Dein Radio evtl. noch einen zweiten Remoteanschluß für Endstufen ?). Gruß Uwe - Ralph - 18.04.2005 So siehts aus, hatte ich damals bei meinem Sony auch! Gruß Ralph - Paddy - 18.04.2005 merci für die schnellen infos! das war die fehlerursache! kurzfristig kann ich auf jeden fall mit dem verkehrsfunk leben. leider fährt meine antenne momentan auch noch nicht automatisch rein und raus, sonst hätte ich das mit der stromabschaltung evtl auch selber merken können... - gonzo - 19.04.2005 Achtung die Sony Radios haben zwei blaue Ausgangskabel ( Remote Kabel ). Eines Davon ist rein für die automatische Antenne und das andere ist eigentlich mit "AMP" beschriftet. Das ist das Remote Signal für Euer Aktiv System ( oder auch jeden normalen Verstärker der an nem Sony Radio betrieben wird ). Ich bin mir nicht sicher aber ich denke das die Werksseitige Verkabelung im Cabrio so aussieht das das Antennensteuerkabel ( Remote ) mit dem Aktivsystem verbunden ist. Ich hab also die Antenne an den "Amp" ausgang drangehangen. Mich stört es nicht wenn die Antenne auch ausgefahren bleibt obwohl CD läuft ;-) ! Vielleicht hilft euch das ja weiter. - Ralph - 19.04.2005 @ gonzo: Bei meinem Alpine istd as nun auch so, das die Antenne immer draussen ist, stört nicht weiter, nur in der Waschanlage wärs ganz nett, wenn ich da wenisgtens CD hören könnte! ![]() Gruß Ralph Viva loz Tioz! - Dalle - 19.04.2005 baut euch doch so´n schönen schalter für die antenne ein!!!! gruß dalle ![]() - Ralph - 19.04.2005 Ähhh, erklär mal bitte die genau Funktion des Schalters!?!? Gruß Ralph - Dalle - 19.04.2005 ist ein ganz normaler schalter. hab ihn auch bei mir zwischen das remotekabel geklemmt. so kannst du bei eingeschaltetem radio selber bestimmen wann die antenne ausfahren soll. wenn der schalter betätigt ist leuchtet auch noch genau das gleiche grüne dreieck wie bei den nebels! mfg - christiancb - 30.04.2005 Hi, das gleiche Problem hatte ich auch mit meinem Sony. Problem war, dass das Aktivsystem und die Antenne an meinem Adaptersystem über ein Steckplatz im Gegenstecker zum Netzstecker des Radios gingen. Hab mir so geholfen, in dem ich das blaue Vorverstärkerkabel vom Sony Radio direkt mit der Stromversorgung des Aktiveingangs verbunden habe. Dazu musste ich nur den Aktiveingang vom Stecker (wo er zusammen mit dem Kabel für Antenne auf einem Pin sitzt) abschneiden und mit dem blauen REM Kabel verbinden. Meine Antenne fährt also auch im CD Betrieb ein, Musika bleibt aber trotzdem auch hinten an. Ich hoffe das Kauderwelsch konnte man verstehen... ![]() Grüße C. |