![]() |
6- Gang Getriebe im Cabrio... - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: 6- Gang Getriebe im Cabrio... (/showthread.php?tid=32520) |
6- Gang Getriebe im Cabrio... - cabriodealer - 29.11.2015 Hallo Freunde des guten Geschmacks ! Das Wetter ist bescheiden, ich hab mal wieder etwas Zeit und wie das dann immer so ist, komm ich auf dumme Gedanken... ![]() Ich würde in meinem Cabrio gern ein längeres 6- Gang Schaltgetriebe sehen. Aktuell ist ein CAC vom 2.8 V6 eingebaut. Das kommt aber mit meinem Motor nicht ganz optimal zurecht. Vom 1.zum 2.Gang ist es zu lang übersetzt und der Fünfte ist am Ende zu kurz... Mein Gedanke geht dahin: Die Innereien eines 6-Gang Getriebes (z.B. RS2, A4 1.8T 190PS o.Ä.) in das Gehäuse des CAC zu übernehmen. Die nun offenen Fragen: Geht das überhaupt? Hat sowas schonmal jemand gemacht? Gibt´s vielleicht ne viel einfachere Lösung? Brauch ich ne andere Schaltkulisse? Kann man eventuell ein S2/RS2 quattro Getriebe auf Frontantrieb umbauen? Lieber das Getriebe vom 1.8T 190 PS einbauen und die Schaltkulisse anpassen? Dann lasst mal hören !! der dealer RE: 6- Gang Getriebe im Cabrio... - Maveric - 29.11.2015 Hi Jörg, das das V6-Getriebe nicht passt wundert mich nicht, aber das hatte ich schon gar nicht mehr auf dem Schirm. Warum nimmst du nicht das Getriebe was da quasi auch schon dran war bzw. ein ähnliches z.Bsp. vom 2L TFSI oder so ähnlich. Innereien übernehmen wird meines Erachtens nicht so einfach funktionieren, genausowenig wie ein quattro-Getriebe. Also ich würde es so machen/probieren wie in deiner letzten Frage formuliert. RE: 6- Gang Getriebe im Cabrio... - cabriodealer - 29.11.2015 Hi Torsten, das wäre auf jeden Fall die Variante wo man nicht ins Getriebe muss... Soweit so gut. Aber was mir da nciht gefällt ist, dass man dann die Seilführung für das Procon Ten nicht mehr hat. Ausserdem ist mir nicht klar, wie ich das doch wohl andere Schaltgestänge integriert bekomme. Wenn ich das richtig sehe, dann ist die Schaltwelle bei den 6-gang Getrieben wo ganz anders ! Da aber die S2/RS2 ja auch ein 6Gang Getriebe hatten und bei den Getrieben die Schaltwelle auch anders liegt, muss es ja in den Modellen eine andere Schaltkulisse gegeben haben, oder ?? Gruß Jörg RE: 6- Gang Getriebe im Cabrio... - CabrioMarkus - 29.11.2015 Hallo, für den 6-Gang-Umbau wird unter anderem benötigt: - 6- Gang Getriebe vom Fronti - Vorderachse vom 6- Gang s2 oder Rs2 - Getriebehalter 6- Gang (S2/Rs2) - Schaltgestänge 6- Gang (S2/Rs2) - Schaltkulisse 6- Gang ( S2/ Rs2) Dabei bestimmt die Verfügbarkeit den Preis der Teile, da neu nur noch wenig davon erhältlich ist. Und dann müsste der linke Aufnahmebock am Unterboden von der Karosse entfernt werden, für die 6-Gang- Getriebehalter und die Achse... Hilft das ein wenig weiter? Gruß Markus RE: 6- Gang Getriebe im Cabrio... - Andrei - 29.11.2015 Und die Innereien von einem Getriebe in das Gehäuse von dem anderen zu verbauen, dürfte ohne Neueinstellung von Difflagervorspannung in einem Lagerschaden enden. Gruß, Andrei RE: 6- Gang Getriebe im Cabrio... - cabriodealer - 30.11.2015 Hallo Markus, Achse vom RS2 hab ich schon drin. Allerdings will ich keinesfalls an der Karosserie rumbasteln. Hab gerade nochmal die Übersetzungen des CAC und des 5 Gang Dieselgetriebes verglichen. Der erste Gang ist gleich, der zweite etwas kürzer und hintenraus alles länger. Vielleicht ist das ja die günstigste Variante. Ok, fehlt immer noch ein Gang ![]() der dealer RE: 6- Gang Getriebe im Cabrio... - CabrioMarkus - 30.11.2015 Hallo, Dieselgetriebe sind allgemein länger übersetzt und halten auch ein höheres Drehmoment aus. Das wäre dann tatsächlich die schnellste und günstigste Variante. Ich fahre übrigens das 2,5 TDI 6- Gang Getriebe und hatte zuvor das vom ADR drin. Unterschied wie Tag und Nacht. Gruß Markus RE: 6- Gang Getriebe im Cabrio... - Mech© - 30.11.2015 Hey Jörg. Die Variante vom anderen Markus war auch meine geplante, als ich mich mit dem Thema AEB-Umbau noch aktiv beschäftigt habe. Hier war die bevorzugte Kombination wohl wie schon erwähnt das 6-Gang Getriebe vom Passat 2,5 Diesel mit der S2 Schaltkulisse. RE: 6- Gang Getriebe im Cabrio... - coupe110 - 10.12.2015 Ich würde mir gern ein längeres 5 Gang in den 1.8 ADR einbauen ohne viel Umbau. Habt ihr da einen Tipp für mich, welcher MKB passt RE: 6- Gang Getriebe im Cabrio... - ahaspharos - 10.12.2015 Moin... ich habe gerade ein DHW am ADR dran. Du musst nur den Kupplungsnehmerzylinder vom alten Getriebe übernehmen, für den Hydraulikanschluss. dreht bei 200km/h jetzt 4900U/Min. |