![]() |
Ökologie und Cabrio - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Ökologie und Cabrio (/showthread.php?tid=32552) Seiten:
1
2
|
Ökologie und Cabrio - Doppelherz - 16.12.2015 Hallo zusammen, neben unserem Faible für DAS Cabrio sind manche unter uns evtl. ökologisch gesehen etwas beunruhigt. In SPON gibt es einen Artikel, der unter rein ökologischen Aspekten darzustellen versucht, ab welchem Verbrauch/Nutzen der Kauf eines neuen Autos gerechtfertigt ist. Ich fand das Ergebnis für mein Cab ganz interessant, verwundert war ich jedoch nicht, da ich schon längere Zeit dem "ALLES-MUSS-NEU-SEIN"-Wahn abgesprochen habe und mittlerweile viel überlegter einkaufe. Vielleicht gebt Ihr ja auch mal Eure Daten ein und lasst Euch überraschen. ![]() RE: Ökologie und Cabrio - luckyheiko - 16.12.2015 wer sich ein Auto kauft denkt NIEMALS Ökologisch .. sonst würde er laufen oder Rad fahren .. desweiteren finde ich die Angaben sehr fragwürdig die da angenommen werden. ich fahre aber gerne 'alte' Autos, da geht nix kaputt weil nix drinnen ist und wenn was kaputt iss kann mans mitm Hammer und ner Flex wieder richten ![]() RE: Ökologie und Cabrio - Doppelherz - 16.12.2015 Tja Heiko, das kann man so und so sehen. Für manches ist ein Auto unabdingbar. Es ging mir eigentlich auch mehr um das allgemeine Thema mit den effizienten neuen Maschinen, Autos etc.. In der Berechnung steckt schon eine nachvollziehbare Logik. Nachteilig ist auf jeden Fall, dass nur eine Eingabe in 0,5l-Schritten beim Verbrauch möglich ist. Je nach Eingabe ist bei meinem Verbrauch/100km bei meiner jährlichen Fahrleistung erst ab a)17 und b)30 Jahren ein ökologischer Vorteil vorhanden. Bei Deinem 2,3er sieht das sicher anders aus ![]() Was oft vergessen wird, ist die Herstellungsaufwendung die so manchen Kauf ad absurdum führt. Das bezieht sich nicht nur auf Autos sondern auch auf Waschmaschinen Kühlschränke u.ä.. RE: Ökologie und Cabrio - luckyheiko - 16.12.2015 z.b. welche Mittelklasse Auto wiegt 1200kg?? ich geh von einem A4 aus. schau dir mal die Verbräuche an, wer soll die schaffen? auser beim E Fahrzeug, da langen sie ja schön hin usw usw ![]() ich fahr das Cab eh nicht oft von daher ist mein Ausstoß pro Jahr sehr gering ![]() brauch aber auch nur ca 11 Liter ![]() und beim A4 isses mir egal, der nimmt sich gut und gerne mal 14 Liter ![]() aber Autogas RE: Ökologie und Cabrio - Doppelherz - 16.12.2015 Tja, wenn Dein A4 14l mit Gas benötigt und Du das für normal hälst, hast Du vielleicht ein anderes Problem. ![]() ![]() ![]() ![]() Ich trete meine Wagen auch ganz gerne und fahre täglich nach – und viel in Stuttgart und komme mit meinem pelikanblauen Sommer wie Winter auf 8,2l. ![]() RE: Ökologie und Cabrio - Ciwa - 16.12.2015 10-20% Mehrverbrauch mit LPG ist völlig normal und Prinzipbedingt. Wenn es nicht so ist würde ich mir Sorgen um meinen Motor machen ![]() Gruß Roland RE: Ökologie und Cabrio - luckyheiko - 17.12.2015 Hallo bin mit den 14 Litern zu frieden ![]() 1,8er mit 150 PS und MT der schluckt einfach, was mir aber klar war .. mein 2,8er A6 hat mit Gas auch so ca 15 Liter gebraucht .. aber ich geb halt gerne 'Gas' ![]() Ökologie und Cabrio - Carrera-Racer - 19.12.2015 Hallo Heiko, ich kenne zwar nicht Dein Fahrstil, aber 14 Liter trotz Gas schaffe ich nur bei absoluten Gasfuß. Bei meinen 5 Zylindern komme ich auf 8- 10 Litern. Und bei unserem Passat 2.0 TDI mit 177 Pferdchen zwischen 5,5 und maximal 7,5 Litern. Wobei meine maximal Angaben Kurzstrecke oder zügiges Autobahntempo beinhalten. Also, hier scheint wohl was nicht zu stimmen. Ein 1,8 Turbo bewegt man ebenfalls zwischen 8- 10 Liter. Ein umgerüsteten Motor sollte man niemals mit Vollgas bewegen. Zumindest in diesem Betrieb. RE: Ökologie und Cabrio - Maveric - 19.12.2015 Hi, also mit 7 Liter lieg ich im Bereich von 36 Jahren, wenn ich einen adäquaten neuen Ersatz fahren würde. Das heißt ich kann noch meine Zinkbadewanne fahren bis ich über 70 bin! ![]() ![]() RE: Ökologie und Cabrio - luckyheiko - 20.12.2015 ne gas anlage die nicht vollgas schafft, ist falsch eingestellt. ich fahr meine immer im gas betrieb, auch bei 200+ auf der bahn. der 2,8er hat über 150t km nach der umrüstung geschfft, insgesamt 270tkm. nunmusste er weg, wegen erhötem ölverbrauch. |