![]() |
Antenne Cleanen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Antenne Cleanen (/showthread.php?tid=32691) |
Antenne Cleanen - DrKuchen88 - 07.02.2016 Hallo liebe Gemeinde, ich habe vor meinen Antennenstumpf zu entfernen da sich dort Rost bildet. Meine Idee war den Rost zu entfernen, innen wie außen, ein kleines Blech gegenschweißen, dann spachteln und lackieren. Jetzt meine Fragen, muss ich innen nach dem anheften, die stelle behandeln? Und lohnt es sich Nahtabdichtung zwischen dem Blech und der Karosse zu machen? Liebe Grüße Marcel und vielen Dank für hilfreiche Tipps RE: Antenne Cleanen - aschuma - 07.02.2016 Hallo Marcel, ich habe mein Antennenloch direkt vor dem Lackieren zuschweißen lassen und sowohl innen als auch außen kalt-verzinken lassen. Durch den Kofferraum wird der Innenraum entlüftet (bei geschlossenem Verdeck) und da bildet sich an der Außenhaut teilweise ein Feuchtigkeitsfilm, der dann irgendwann zum Rost führt. Ich hatte nämlich schon freiliegende Zinkflächen des Bleches in der linken Mulde unter dem Teppich, die ich dann auch beiseitigen ließ. RE: Antenne Cleanen - Jörg Ho. - 08.02.2016 Moin, bitte nicht spachteln. Spachtel fällt ein und oder reißt. Von außen von einem Karosseriefachmann verzinnen lassen. Kostet etwas mehr, hast aber länger Freude dran. Sonst siehst du schnell wieder den alten Platz an der die Antenne gesessen hat . RE: Antenne Cleanen - blue-elise - 10.02.2016 Hi, ich würde ein stück Blech ins Loch einschweißen. Also nicht von innen aufsetzen, sondern ins Loch einsetzen. Von außen verschleifen, spachteln (oder verzinnen), von innen Rostschutzfarbe. RE: Antenne Cleanen - aschuma - 10.02.2016 Hallo, bei mir wurde ein Blech ins Loch eingeschweißt, dann verschliffen, kalt verzinkt von oben und unten, mit Füller geglättet und lackiert. Jetzt sieht es aus, als wäre dort nie ein Loch gewesen. Vorher gab es an dem Antennenloch schon diverse Versuche den Rost zu bekämpfen, denn wir haben verschiedene Lackschichten gefunden. Nun sollte an dieser Stelle nichts mehr gammeln. RE: Antenne Cleanen - Käptn Haddock - 10.02.2016 Nachdem ich schon bei mehreren Cabrios diese charakteristischen kleinen Korrosionsader gesehen hatte und das bei mir auch anfing, hatte ich eine Aluscheibe als Opferanode mit der Antenne angeschraubt. Seitdem ist die Korrosion dort gestoppt. Das es funktioniert, sieht man daran, dass ich alle 2-3 Jahre mal die Aluscheibe ersetzen muss. Bei einem anderen Oldtimer von mir wollte ich nicht schweißen, sondern habe ein rundes Plättchen genau passend in der richtigen Stärke aus Zinkblech angefertigt. Dann habe ich ein zweites etwas größeres Plättchen von unten mit Epoxy-kleber über das Loch geklebt und die das erste Plättchen von oben eingeklebt. Dann verspachtelt und lackiert. Verspachteln ist hier nicht ganz so schlecht, weil das verspachtelte Volumen minimal ist und daher kaum schrumpft. Gruß - Christoph |