![]() |
[NG] Luftfilter wechseln/reinigen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: [NG] Luftfilter wechseln/reinigen (/showthread.php?tid=33027) Seiten:
1
2
|
Luftfilter wechseln/reinigen - reno73 - 28.04.2016 Hallo alle zusammen Hab schon eine Weile gesucht, aber zu dem Thema keinen Beitrag gefunden, gibts für den Ausbau des Luftfilters einen Trick oder muß ich wirklich alles oben herum abbauen. Hab zwar im Netz einige Beiträge gefunden, mit vorsichtig auf die Seite biegen usw. ![]() ![]() ![]() Danke im voraus msg Reno RE: Luftfilter beim NG wechseln/reinigen - Gecko_B8 - 28.04.2016 Hallo! https://www.youtube.com/watch?v=zWbGbagmHdo Gruß RE: Luftfilter beim NG wechseln/reinigen - reno73 - 28.04.2016 OK,Danke.....soweit war ich schon....hab nur nicht diesen monströsen Verbindungsschlauch zum Ansaugtrakt abbekommen... ![]() Werd mich heute nochmal bemühen.... ![]() Übrigens, was ist das für eine "Unterdruckdose" auf dem Schlauch....beim letzten Zerlegeversuch hat die plötzlich geklackert, war dann auf einmal wieder weg.... Prinzipiell...wie kritisch sind die diversen Leitungen um diesen Luftfilterbereich... ![]() Hab da schon einiges gelesen, wegen Problemen aufgrund Schlauchundichtigkeiten... RE: Luftfilter beim NG wechseln/reinigen - Gecko_B8 - 28.04.2016 Ist das Taktventil, muss tickern! Kritisch? SEHR kritisch, wenn noch original! Gruß RE: Luftfilter beim NG wechseln/reinigen - reno73 - 28.04.2016 ok...hab ich mir fast gedacht.....ob original kann ich nicht sagen, werd ich beim Zerlegen genauer begutachten... RE: Luftfilter beim NG wechseln/reinigen - Michiammer - 28.04.2016 Hallo Reno, du schreibst so schön von dem "monströsen Verbindungsschlauch" Klingt lustig, ist aber auch tatsächlich im Alter etwas wiederspenstig diese Ansaugluftführung. Sind halt die Weichmacher raus ![]() Ich fahre den Wagen vorher immer warm und lass ihn dann 10 Minuten mit geschlossener Motorhaube stehen. Wenn man dann an diese Luftführung ran geht ist sie vom Motor schön angewärmt und deutlich elastischer und damit einfacher abmontierbar ![]() Ach ja, das Video passt schon bis auf eine Stelle. An der besagten Ansaugluftführung hängt normalerweise das Rohr der Kurbelgehäuseentlüftung unten dran. Daher kann mann diese zwar etwas beiseite drücken aber nicht so schön beisete legen wie im Video. Das Rohr der Kurbelgehäuselüftung lässt sich auch nicht mal eben so da heruasziehen. Macht aber auch nichts, passt auch so. Viel Spass, Luftfilterwechsel ist beim 5ender durchaus machbar, nur "etwas" umständlich ![]() Gruß Michael RE: Luftfilter beim NG wechseln/reinigen - Käptn Haddock - 13.05.2016 Kommt man an den Luftfilter auch von vorn oder unten heran, wenn Unterfahrschutz, Frontmaske und Schlossträger, und evtl Scheinwerfer etc. ausgebaut sind? Ich will nämlich demnächst den Zahnriemen wechseln lassen und gern bei der Gelegenheit den Luftfilter erneuern (5 Zyl NG, Bj.'91). Gruß - Christoph RE: Luftfilter beim NG wechseln/reinigen - Pasci - 13.05.2016 Hallihallo Ich hatte das 'Vergnügen' ja auch schon. Von unten kommst da nicht ran. Ist sowieso ziemlich bescheiden gelöst... aber ja, macht man auch nicht alle Tage. Ich habe mir beim ersten Versuch den Anschluss für oben besagtes 'Rohr der Kurbelgehäuselüftung' kaputt gemacht. Wollte das Rohr aus dem Schlauch ziehen und ratsch... war da ein Riss. Musste dann schmerzlich erfahren dass ein Ersatzrüssel (aka "monströsen Verbindungsschlauch") in der Schweiz kaum erhältlich ist. Ersatz konnte ich nur in Deutschland finden und auch da nur durch Modifikation eines Nachfolgers (der ein Loch Zuviel hat). Im Video erscheint die Entlüftung gar nicht. Liegt das ev. am Modell oder haben die das einfach aus dem Video geschnitten? Das nächste Mal demontiere ich den Schlauch vorne so weit wies geht, fixiere ihn irgendwie in etwa dort wo die Entlüftung rein geht und versuche ihn dann so gut wie möglich anzuheben. RE: Luftfilter beim NG wechseln/reinigen - Käptn Haddock - 14.05.2016 Hallo Pasci, hm, ich werte das mal als, nein, man kommt von vorn/ unten nicht an den Luftfilter, man muss von oben alles ausbauen. Danke, Gruß - Christoph RE: Luftfilter beim NG wechseln/reinigen - tomminger - 14.05.2016 Hallo, ich denke, daß der Luftfilterwechsel beim NG ziemlich gleich anspruchsvoll ist, egal ob mit oder ohne Schloss- verstärkung. Nachdem ich vom ABC und dessen Luftfilterwechsel ziemlich verwöhnt war, habe ich mir bei meinem NG ziemlich einen abgebrochen (schlossverstärkung drangelassen, sowie alle Einspritzschläuche). Die große Lufthutze (der schwarze große Gummischlauch) war bei mir schon ziemlich "morbid. Da ich auch den Sitz des Luftsiebs prüfen wollte (Wölbung nach oben) und die Verdreckung der Drosselklappe, mußte ich alle Zuleitungen in den Gummischlauch abbauen. Fazit: Manche liessen sich nur sehr schlecht abziehen (ziehen von außen, drücken von innen) und wieder einbauen. Ich habe alle Schläuche/Führungenmit Motoröl benetzt, um sie wieder reinzubekommen und einzubauen. Später habe ich auch eine neue Gummihutze eingebaut (ca. 80,- Euro bei Audi Tradition), aber selbst bei einem so neuen Teil muß man aufpassen, daß sie beim Einbau/Drücken und Anheben nicht reißt. Im Vergleich zum ABC "freue" ich mich schon auf den nächsten Luftfilterwechsel... ![]() Also immer schön vorsichtig sein. Viele Grüße, Alex |