![]() |
Demontage Lederabd.Handbremshebel - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Demontage Lederabd.Handbremshebel (/showthread.php?tid=33394) |
Demontage Lederabd.Handbremshebel - Muminvater - 06.08.2016 moin moin, ich würde gerne die Abdeckung der Handbremse (nicht den Griff) auch hell einfärben. Aber wie demontiere ich das Ding? Im "so wird´s gemacht" wird das zwar beschrieben, allerdings ist das dort eine aufklappbare Variante. Das konnte ich bei mir nicht feststellen. Das sieht aus wie aus einem Teil gespritzt und wie auch immer auf dem Metallträger befestigt. Habe versucht nach oben ab zu clipsen, ging aber nicht ![]() Habt ihr nen Tipp? Gruss Tobias ![]() RE: Demontage Lederabd.Handbremshebel - coupe110 - 06.08.2016 Von der Beifahrerseite ist ein kleiner Schlitz für ein Schraubendreher. Schau mal bitte danach. Gesendet von meinem Nexus 5X RE: Demontage Lederabd.Handbremshebel - Muminvater - 07.08.2016 (06.08.2016, 20:07)coupe110 schrieb: Von der Beifahrerseite ist ein kleiner Schlitz für ein Schraubendreher. Schau mal bitte danach. Hi Coupe110, ja den Schlitz hatte ich auch gefunden und versucht darüber zu hebeln oder einen Clip zu lösen. Leider erfolglos. Gruss Tobias RE: Demontage Lederabd.Handbremshebel - Polar300 - 07.08.2016 Hallo Mumienvater, der Griff der Handbremse hat hinten oben eine kleine Lasche, du mußt durch den Schlitz die Lasche nach oben Hebeln, drücken und dann den Griff nach vorne abziehen. Wenn du dann den Griff abgezogen hast, kannst du die restliche Handbremshebelverkleidung nach vorne Abziehen. RE: Demontage Lederabd.Handbremshebel - tomminger - 08.08.2016 Hallo Mumienvater, an dem Thema habe ich mir auch schon 2 mal einen abgebrochen. ![]() Warum? ganz einfach, weil die Metalllasche, in die der Handgriff eingeklipst ist, entweder schon ab Werk oder aber durch vorherigen Ausbau so hochgebogen worden ist, daß Du die ringförmige Befestigungslasche des Handgriffs nicht darüber gehebelt bekommst. Habe mir nur mit brutaler Gewalt helfen können mit dem Resultat, das die ringförmige Plastiklasche gerissen ist. Danach bekommst Du den Griff ganz einfach nach vorn abgezogen. Das ist im nachhinein auch kein Problem. Den Ring kannst Du wieder zusammenkleben. Bevor Du das aber machst und ihrn wieder auf die Handbremse montierst, solltest Du aber unbedingt vorher die Metalllasche an der Handbremse, wo der Griff drübergeschoben wird, mit einem Hammer vorsichtig "flacher" klopfen, damit Du beim nächsten Mal nicht wieder dieselben Probleme hast. aber vorsichtig: Wenn Du zu fest draufhaust, ist die Lasche zu flach und arretiert den Griff nicht mehr und er ist nicht fest. ![]() Viele Grüße und viel Erfolg ![]() Alex RE: Demontage Lederabd.Handbremshebel - Muminvater - 08.08.2016 (08.08.2016, 19:17)tomminger schrieb: Hallo Mumienvater,Hallo Leute, muss hier mal eben ein Statement abgeben: ich bin NICHT der Vater der Mumien ![]() In diesem Sinne, viel Spass beim Lesen. ![]() Gruss Tobias RE: Demontage Lederabd.Handbremshebel - Muminvater - 09.08.2016 (08.08.2016, 19:17)tomminger schrieb: und viel Erfolg Hi Alex, mit dem Erfolg war nix. ![]() ![]() Also bleibt das Ding drauf, werde alles rundum abkleben und dann einfärben. Trotzdem danke für eure Tipps. Gruss Tobias |