![]() |
Heckscheibe schützen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: Heckscheibe schützen (/showthread.php?tid=33661) |
Heckscheibe schützen - Käptn Haddock - 10.11.2016 Könnte man die Heckscheibe nicht evtl. mit einer durchsichtigen elastischen Klebefolie schützen? Müsste allerdings ein speziell dafür geeignetes Produkt sein, es sollte nicht so leicht abgehen, aber sich auch in einem Stück ohne Kleberreste wieder abziehen lassen. Stelle ich mir genial vor: Einmal im Jahr (evtl. außen und innen) eine Folie aufkleben, und man hat immer Kratzerschutz. Gruß - Christoph RE: Heckscheibe schützen - lemmy - 10.11.2016 Moin Christoph, gute Idee! ![]() RE: Heckscheibe schützen - 5zylinderbastler - 11.11.2016 Guten Abend, ...so ähnlich wie bei den Fahrerhelmen in der Formel 1 ![]() VG Stefan RE: Heckscheibe schützen - Käptn Haddock - 15.11.2016 ...nur dass die nicht gefaltet werden, jedenfalls nicht regelmäßig. Nun, ich dachte jemand hätte vielleicht einen Tipp, welche Folie man nehmen könnte. Gruß - Christoph RE: Heckscheibe schützen - DerAlte - 18.11.2016 Moin zusammen, ich werf mal einen Vorschlag in die Runde; wie wär´s mit so etwas wie Displayschutzfolie für´s Handy. Habe aber keine Ahnung, ob es sowas in ausreichender Größe gibt. Aber vom Grundsatz vlt. geeignet, durchsichtig und wieder entfernbar. Gruß, Ralf RE: Heckscheibe schützen - salador - 18.11.2016 Hallo, ich sehe das etwas problematisch. #1 Die Folie sollte die "Duchsichtigkeit" der Heckscheibe nicht verschlechtern. Meine Vermutung bei solchen Folien wäre, dass sie zwar im Nahbereich (wie eben bei Dislays) kein Problem machen, aber auf fern eben doch stark beeinflussen, man also die Autos hinter sich nur noch unscharf sieht. Das wäre zwar die Heckscheibe geschützt, man sieht aber trotzdem schlecht. #2 Die Folie muss das Einfalten der Heckscheibe an der Biegestelle klaglos dauerhaft überstehen. Sie wird an der Knickstelle aber sicher gelängt. Ich befürchte, dass dort über kurz oder lang die Folie eine Falte ausbildet oder gar reisst. Auch unschön. Es gibt z.B. von 3M durchsichtige Folien als Steinschlagfolien https://www.foliencenter24.com/downloads/dl/file/id/362/product/2373/3m_ventureshield_7510_lackschutzfilm_techn_datenblatt.pdf und zum anderen sog. Sicherheitsfolien, mit denen Fensterscheiben allgemein gegen Einbruch geschützt werden. Gibt es auch für Autos. Erstere sind scher optisch nicht gut (weil das bei Lackschutzfolien unwichtig ist), letztere werden das Knicken IMHO nicht überstehen, da eher dick und steif. Am einfachsten wäre es, sich Musterstücke schicken zu lassen (gibt es für kleines Geld bei den Herstellern oder bei Folierern nach Abschnitten fragen), die auf eine vergleichbare Plastikfolie kleben und mal mehrfach hin- und herbiegen. Versuch macht kluch. HTH MfG Stephan RE: Heckscheibe schützen - 5zylinderbastler - 20.11.2016 Guten Morgen, stellen sich mir mehrer Fragen bei solchen Folien: ob der Kleber die Heckscheibe nicht angreift? Wie verhält sich das Klebemittel bei Miinusgraden? Wie verhält sich das Klebemittel beii heißen Temperaturen, iz.B. m Sommer? ![]() VG Stefan RE: Heckscheibe schützen - clusterix - 20.11.2016 Moin Also mein Dach und Scheibe ist BJ 93 und ich kann immer noch durchschauen nach nun 23 Jahren Sollte die Scheibe brechen oder das Dach reissen gehs ab zu Cabriozentrum in Osnabrück, das hat das Cab sich verdient..Das grundsätzliche Konzept ist aber schon sehr langlebig... Ich denke genau wie der Ersteller zuvor - die Klebstoffe werden m.bM.n. Das Problem und besonders an der Knickstelle erwarte ich das es dann wegen Blasen und Ablösungen eher noch schlmmer wird aber ich kann mich irren.. ![]() Das soll dich nicht davon abbringen es auszuprobieren - es gibt nich zu verlieren als die Scheibe.. Und eine Versuch ist es allemal wert...wer weiss was fuer folien es mittlerweile gibt .. ![]() P.s. Meine Schwägerin meinte es auch gut und nahm irgendeinen Reiniger fuer die (schon 2008 erneuerte) Scheibe hinten - Gratulation - jetzt ist sie milchweiss ![]() Tja - Lernen durch Schmerz ![]() Gruß RE: Heckscheibe schützen - Käptn Haddock - 21.11.2016 Mein letztes Verdeck wurde gerade nach 25 Jahren gewechselt, und an der Scheibe gab es nicht viel auszusetzen. Nun habe ich aber ein neues Verdeck mit einer blitzeblanken Scheibe, aber weiß denn ich, ob das Material genau so gut wie das alte ist? Daher meine Gedanken zu einer möglichen Schutzfolie. Die geäußerten Bedenken teile ich vollkommen, deshalb hatte ich mal nach möglichen Erfahrungen gefragt. Handyfolien sind maximal 52 x 42 cm² groß oder so und kosten dann über € 1300 ! (Echtes Schnäppchen!). Da kann ich ja gleich ein jährliches neues Verdeck abonieren. Gruß - Christoph |