Audi Cabriolet Forum
Drehmoment Stoßdämpfer hinten - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Drehmoment Stoßdämpfer hinten (/showthread.php?tid=34095)



Drehmoment Stoßdämpfer hinten - 08/15 - 11.04.2017

Hallo,

beim Audi 80 wird die Schraube, die den hinteren Stoßdämpfer mit der Achse verbindet, mit sagenhaften 240 Nm angezogen. Gilt dieser Wert auch für das Cabrio? Immerhin ist das "nur" eine Schraube M10 x 75. Da scheint mir der Wert selbst bei einer Festigkeit von 10.9 ziemlich hoch. Oder verbaut Audi da spezielle Schrauben, die diese Kraft aushalten? Bin etwas verwirrt....


RE: Drehmoment Stoßdämpfer hinten - clusterix - 11.04.2017

Moin

Meine Tabelle sagt 60Nm unten(M10, Achse), 20Nm oben


Gruß

Sönke


RE: Drehmoment Stoßdämpfer hinten - 08/15 - 12.04.2017

Herzlichen Dank! Der Wert macht Sinn!

Wo bekommt man denn diese informative Tabelle?


RE: Drehmoment Stoßdämpfer hinten - clusterix - 13.04.2017

Moin

In meinem Fall aus der Bucheli Reparaturanleitung für Audi 80/90 

aber in der Audi 80 scene solltest du auch fündig werden

Gruß


RE: Drehmoment Stoßdämpfer hinten - Tux - 13.04.2017

Oder bei Obi !

Ne bei uns Arrow Liste mit Anzugsmomenten

Gruß
Tux


RE: Drehmoment Stoßdämpfer hinten - Audi-Driver - 13.04.2017

Hi Thilo,

wäre das nicht besser in den FAQ aufgehoben?

Gruß

Ralf


RE: Drehmoment Stoßdämpfer hinten - axel69 - 13.04.2017

(13.04.2017, 14:04)Audi-Driver schrieb: wäre das nicht besser in den  FAQ aufgehoben?

Guten Abend,

genau dieser Gedanke kam mir auch, als ich die Liste sah. Lesen

Gruß Axel


RE: Drehmoment Stoßdämpfer hinten - tomminger - 23.04.2017

Hallo 08/15,

Du hast recht, im Petzold-Band 77 "So wird´s gemacht" für den Audi 80 Limo/Avant (B4)
stehtfür die untere Befestigung des Stossdämpfers hinten an der Hinterachse Achse für
eine M14 Schraube das sagenhafte Anzugmoment von 240 Nm.

Bin beim Wechsel auch darüber gestolpert und mit einem Kfz-ler darüber gesprochen.
Ist definitiv ein Druckfehler. Normalerweise gibt als "Anhaltswert" (dicker Daumen) für
normale Verschraubungen die Formel: Schraubendurchmesser x 10 Nm = Maximaldrehmoment:
Beispiel: M8 = 8 x 10 Nm = 80 Nm.

Hochfeste Schrauben können natürlich etwas mehr ab.

Viele Grüße und Erfolg, Alex

P.S.: Und wie heißt es bei Werner: "Nach fest kommt ab."


RE: Drehmoment Stoßdämpfer hinten - 08/15 - 30.04.2017

Ich war schon bei "ab"...

Ob die Angabe im "Etzold"-Band ein Druckfehler ist, scheint mir zweifelhaft. Immerhin ist das Federbein beim Audi 80 quer mit dem Radlagergehäuse verbunden, während das Cabrio kein Federbein hat, sondern der Dämpfer einfach mit einer Lasche oben auf dem Achskörper verschraubt wird. Und M14 spricht wohl schon für ein höheres Drehmoment.

Übrigens:

Danke für die Faustformel!


RE: Drehmoment Stoßdämpfer hinten - Tux - 02.05.2017

Morgen 08/15 (Du kommst mir so beliebig vor ;-)

Ich weiss gar nicht was es da noch zu diskutieren gibt
Da bin ich aber traurig! Die Werte aus dem Link in Beitrag 5 sind original Audi Angaben.
Arrow Dämpfer an Achse 60Nm

Damit es prominenter wird habe ich die Liste der Anzugsdrehmomentein die FAQ aufgenommen

Gruß, Tux