![]() |
[Problem] Audi A6 4B - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Treffpunkt (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Über Gott und die Welt (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=23) +--- Thema: [Problem] Audi A6 4B (/showthread.php?tid=34160) Seiten:
1
2
|
Audi A6 4B - A.K. 79 - 30.04.2017 Hallo in die Runde, ich habe heute mal keine Frage zu meinem Cabrio! ![]() Gleich vorweg! Da ich immer versuche erst einmal selbst ein Lösung zu finden bevor ich zu Audi fahre, stelle ich hier mal Problem vor. Seid geraumer Zeit habe ich ein Problem an meinem Audi A6 4b 2.8 quattro Tiptronic! Immer wenn ich etwas stärker beschleunige, unabhänig von der Geschwindigkeit, setzt bei mir das ESP ein und regelt wie wild rum. Wenn ich etwas vom Gas gehe fängt er sich wieder. Ein rutschen oder durchdrehen an den Rädern ist nicht vorhanden. Beim Anfahren auf trockener Strasse regelt es garnicht. Ich habe keine Fehlermeldungen, das ABS geht normal, wenn es glatt ist regelt das ESP auch ganz normal beim anfahren. In Kurven bei gleichbleibender Geschwindichkeit kann ich das ESP fast garnicht aus den Reserven locken. Wenn ich das ESP am Schalter deaktiviere, was ja nicht vollständig aus ist, kommt das Regeln fast garnicht bzw erst bei hoher Drehzahl. Es gibt auch keinen Unterschied ob Sommer- oder Winterreifen. Das Getriebe wurde vor 12 Monaten, aufgrund eines Wandlerschadens, komplett überholt. Der ESP-Fehler war vorher auch schon da. Ich hoffte das es damit zusammenhängt und nach der Reperatur der Fehler weg ist, aber leider ist er nach wie vor da. Die Kabel und Abstände der ABS Sensoren sind in Ordnung. Was könnte ich noch alles prüfen um den Fehler einzugrenzen? Da der Wagen schon ein paar Jahre runter hat möchte ich eigendlich nicht zu Audi fahren. Im normalen Stadtbetrieb und bischen Landstrasse merkt man den Fehler ja nicht wirklich. Halt nur wenn man mal auf die Autobahn fährt und zügig vorrankommen möchte. ![]() Vieleicht hat ja der ein oder andere eine Idee was ich noch testen oder versuchen kann. Grüße @all Alex! RE: Audi A6 4B - Steffen na. - 30.04.2017 Moin, Der Wagen hat wahrscheinlich ein elektronisches Gaspedal? Vielleicht sendet das ja falsche Signale bei einer bestimmten Pedalstellung, welches dann nicht zur gefahrenen Geschwindigkeit passt, sodass das ESP zu regeln anfängt. Viele Grüße Steffen RE: Audi A6 4B - A.K. 79 - 30.04.2017 Hi, daran hatte ich auch erst gedacht, aber der Wagen ist Bj 97´und hat noch kein elektronisches Gaspedal. Erst ab Facelift 2000´ gab es das und auch ab dann gab es erst CAN-BUS im Fahrzeug. Grüße Alex! RE: Audi A6 4B - luckyheiko - 30.04.2017 Die Kabel und Abstände der ABS Sensoren sind in Ordnung. Was sagt der Fehlerspeicher? ABS Sensoren i.O.? Sensorringe i.O.? verdreckt? verrostet? Spannungsversorfung zum Steuergerät i.O.? RE: Audi A6 4B - Cabriofreak - 01.05.2017 Hallo, ich fahre selbst einen A6 4B Allroad Tiptronic. Das könnte der Bremslichtschalter sein sein. Das ist ein 4-poliger Schalter der auf das ESP geschaltet ist. Falls du bei FB bist, dort gibt es eine sehr gute Gruppe Audi A6/S6/RS6/Allroad 4B C5. Der Admin Ralph weiss wirklich sehr viel über den 4B. Habe dort schon öfters gelesen wenn dieses ESP Lämpchen ankommen, das es am Bremslichtschalter liegt, wenn sonst nix gespichert ist Grüsse Andreas RE: Audi A6 4B - PoxiPower - 01.05.2017 Guter Tipp. Hatte ich bei meinem 4F genau so, Bremslichtschalter gewechselt und gut war`s RE: Audi A6 4B - A.K. 79 - 01.05.2017 Hallo, den Bremsluchtschalter hatte ich auf Verdacht schon getauscht. Habe den neuen nochmal gemessen und den schaltpunkt geprüft. War soweit alles in Ordnung. Ich würde ja auch eine Messfahrt machen, aber welche Werte sollte ich beobachten? Gruß Alex! RE: Audi A6 4B - Andrei - 01.05.2017 Hallo Alex, kannst du die Werte von dem Drosselklappepoti beobachten? Gibt es da eventuell ungewöhnliche Sprünge, die nicht zur Stellung des Gaspedals passen? Gruß, Andrei RE: Audi A6 4B - A.K. 79 - 01.05.2017 Hi, da daß Gaspedal direkt mit Boutenzug mit der Drosselklappe verbunden ist wird das nicht getrennt ausgewertet. Habe nach 500km Autobahnfahrt heute nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen. Nur ein Türsignal und eine Lambdasonde sporadisch. Gruß Alex! RE: Audi A6 4B - Andrei - 01.05.2017 Alex, der Drosselklappenpoti kann defekte Bereiche haben, wo er für unplausible oder sprunghafte Signaländerungen sorgt. Da dieser Poti die Gaspedalstellung ermittelt, kann diese Signaländerung das ESP stören. Lasse das Signal in einem Diagramm bei langsamer gleichmäßiger Bewegung des Gaspedals darstellen. |