![]() |
Licht geht fast aus? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Licht geht fast aus? (/showthread.php?tid=34643) Seiten:
1
2
|
Licht geht fast aus? - BärABC - 27.09.2017 Hallo liebe Leidensgenossen, war eben noch ne kleine Rund drehen, musste das schöne Wetter noch mal ausnutzen und als ich den Wagen in die Garage fahren wollte fiel mir auf, dass beim Anfahren, wenn die Motordrehzahl etwas unter die Leerlaufdrehzahl fällt, das Licht fast ausgeht. Auch die Spannungsanzeige fällt von 14 Volt deutlich ab. Also starten tut er einwandfrei, bei Zündung an etwa 12 Volt in der Anzeige und bei laufendem Motor ca. 14 Volt. Mir ist das halt eben zum ersten Mal aufgefallen, bin aber auch schon eine Ewigkeit nicht mehr bei Dunkelheit gefahren (da halt man halt Angst vor, wenn man älter wird ![]() Vielleicht hat ja jemand eine Erklärung für dieses Phänomen oder kann mir sachdienliche Hinweise geben. Grüße Wolfgang RE: Licht geht fast aus? - clusterix - 27.09.2017 Moin Schau dir mal die Kohlen von der Lima an ![]() Gruß RE: Licht geht fast aus? - BärABC - 27.09.2017 Servus, danke für die schnelle Antwort. Den Gedanken hatte ich auch schon im Hinterkopf. Die beiden Kohlen sitzen ja an dem Spannungsregler, gibt es da ein Maß, eine Längenangabe woran ich sehen kann das die Kohlen zu weit verschlissen sind? Grüße RE: Licht geht fast aus? - Peter_Pan - 27.09.2017 (27.09.2017, 20:24)BärABC schrieb: ...... gibt es da ein Maß, eine Längenangabe woran ich sehen kann das die Kohlen zu weit verschlissen sind? Hallo Bärchen, ![]() ich "googelte" das für Dich und finde das. Ich denke, damit hast Du eine Größenordnung? Die RLF von Audi sagen dazu nichts. Alternative: Beim nächsten BOSCH-Dienst nachfragen Falls eine Valeo-Maschine verbaut ist: Streiche BOSCH, setze VALEO Gruß Peter RE: Licht geht fast aus? - Jörg Ho. - 27.09.2017 Moin , ich habe einen anderen Verdächtigen . So wie beschrieben würde ich auf die Batterie tippen . Wenn die Lichtmaschine nicht genug Spannung erzeugt , schaltet der Regler auf die Batteriespannung um . Sollte diese dann Altersschwach sein geht die Bordspannung in die Knie . Teste bitte mal die Spannung bei eingeschalteter Zündung und Licht an . Motor läuft nicht ! Sollte diese dann unter 12 V liegen würde ich eine neue Batterie einbauen . RE: Licht geht fast aus? - blue-elise - 28.09.2017 Moin, denkt doch nicht so kompliziert Leute. Die Lima hat im Standgas Mindestdrehzahl (ca.1800U/min), Lerlauf 2/1 übersetzt. Sinkt die Drehzahl beim Anfahren noch weiter ab, weil man vieleicht etwas zu wenig gas gibt, bringt sie halt kurzfristig nur noch 12 Volt. Hinzu kommt, warscheinlich bei jedem von uns, das noch ca. 2 Volt an dem Fehlkonstruierten Lichtschalter verloren gehen. Hast also in dem Moment nur noch 9-10 Volt an den Glühlampen anliegen, und glaubst das Licht ginge aus. Geht mir im übrigen genauso, wenn ich mal Nachts mit dem Cab fahre und bin das Licht vom Altagsauto (A4) gewohnt. LG RE: Licht geht fast aus? - BärABC - 28.09.2017 Hallo und vielen Dank für die Hinweise. Also die Batterie hat fast 14 V und die Ladespannung ist bei laufendem Motor entsprechend höher, daran lag es nicht. Das Problem war wohl tatsächlich der Lichtschalter. Vermutlich weil ich das Licht etwa seit einem Jahr nicht mehr an hatte, war der Kontakt im Lichtschalter nicht mehr besonders gut. Ein paar mal betätigt und jetzt scheint es wieder zu funktioniern. Grüße RE: Licht geht fast aus? - Cabriofreak - 29.09.2017 Huhu ja das Problem mit dem Lichtschalter. Hierzu kann man ja eine kleine Modification machen, das der Lichtschalter ein Relais betätigt was widerum die Abblendlichter einschaltet. So wird der schalter geschont und eventuell etwas heller. Grüsse Andreas RE: Licht geht fast aus? - blue-elise - 29.09.2017 Hi, ja der der gesammte Strom der Beleuchtung fließt über den Schalter, was im Laufe der Jahre dazu führt das er mehr oder weniger gegrillt wird und de Übergangswiederstand steigt, und somit die Spannung fällt. Ich dachte eigentlich so eine Umbauanleitung wär hier bei den Faq`s dabei ![]() Vieleicht ist es auch einfacher den Schalter zu wechseln...... hällt ja dann wieder 15 Jahre (vielleicht) ![]() LG Christian RE: Licht geht fast aus? - Jörg Ho. - 29.09.2017 Moin , eine Umbauanleitung für unser Cab habe ich auch noch nicht gefunden . Leider , denn für den Typ 44 und D11 gibt es einen . Im V8 habe ich das vor Jahren schon gemacht und so den Lenkstockschalter entlastet . Positiver Nebeneffekt , daß Licht bekommt deutlich mehr Spannung , so um 1,5 - 2 V . Die Lichtausbeute verbessert sich doch erheblich . |