Audi Cabriolet Forum
[ADR] Motor ruckelt nach Rückwärtsgang - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: [ADR] Motor ruckelt nach Rückwärtsgang (/showthread.php?tid=34916)

Seiten: 1 2


Motor ruckelt nach Rückwärtsgang - Benz - 13.02.2018

Moin Leute,

Habe zu meine Problem leider nichts Eindeutiges gefunden, hoffe aber auf ein paar Tips.

Problem an meinem 1.8 ADR ist folgendes:

Letzes Jahr hatte ich das Problem das nach dem Winterschlaf der Motor geklungen hat wie ein Diesel - Steuerkette und Spanner getauscht danach i.O.

Jetzt hatte ich immer das Problem nach längerer Fahrt - vorwärts kein Problem! - sobald ich Rückwärts auf den Hof fahre, er anfängt unruhig zulaufen. Gang raus, Problem steht immer noch.
Daraufhin haben wir am Kurbelwellengehäuse den Schlauch getauscht -war nicht mehr lieferbar- vorwärts fährt er Prima, aber nach der Heimatfahrt.....naja Rückwärts wieder das Problem.

Meine Idee wäre jetzt noch das Steuergerät auslesen und in Grundstellung zubringen da der Leerlauf auch unruhig ist ( Lösung steht ja in der FAQ ), kann das aber meine Lösung sein?

Ich bezweifel ja irgendwie das die Drosselklappe das Problem ist. Batterie wurde jetzt wieder eingebaut nach dem Winterschlaf, sollte ja nicht Schaden das alles mal wieder in Grundstellung zubringen.

Mich wundert nur das mit dem kurz Rückwärtsfahren....


Hoffentlich habe ich das alles richtig geschrieben Smile

Gruß Ben


RE: Motor ruckelt nach Rückwärtsgang - Käptn Haddock - 13.02.2018

Hallo Ben,

so richtig klar ist das Problem noch nicht:
- Ruckelt der Motor also nur im Rückwärtsgang, sowohl kalt als auch warm? Nur beim Fahren? Oder auch bei eingelegtem Gang im Stehen?
- Mit anderen Worten, ruckelt wirklich der Motor, oder das Auto beim Rückwärtsfahren? (Automatik?)
- Hört er auf zu ruckeln wenn man den Gang wieder herausnimmt, oder erst, wenn man wieder vorwärts fährt, oder ein paar km gefahren ist? Oder muss er erst abkühlen? Oder wann hört er auf zu ruckeln?
- was genau ist der Bezug zwischen dem Dieselklang und dem Ruckeln, hören die sich ähnlich an?

Nicht dass ich eine Theorie hätte, aber ich denke jeder bräuchte ein paar mehr Infos.

Gruß - Christoph


RE: Motor ruckelt nach Rückwärtsgang - Benz - 13.02.2018

Hi Chritoph,

Also Motor is handgeschaltet und es ist wirklich nur der Motor der dann klingt wie´n Diesel.

Problem ist meiner Meinung nach nur wenn Warm, hab´s kalt noch nicht erlebt schau aber gleich zuhause nochmal!

Er ruckelt / klackert nach dem er warm gefahren ist und ich dann ein kleines Stück rüchwärts fahre, dann aber auch sofort und das Problem besteht weiterhin wenn ich den Gang rausnehme.

Sobald ich ein pa Meter vorwärts fahre - nur ab und an - geht er wieder in "Normalbetrieb"

Kann ich hier auch Videos oder Sounddatein anhängen, sonst lade ich mal was hoch, ist vlt besser.

Also Getriebe schließe ich aus falls du da die Theorie hast Smile

Werde heute Abend nochmal durchgehen obs wirklich nur ist wenn er warm ist.

Gruß Ben


Motor ruckelt nach Rückwärtsgang - coupe110 - 14.02.2018

Hallo
Ich tippe auf Ölpumpe.

Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk


RE: Motor ruckelt nach Rückwärtsgang - Benz - 14.02.2018

Jau, kommt jetzt als nächstes!

Gestern Drosselklappe angelernt, hat wunderbar funktioniert. Leerlauf ist wieder ein Traum genau wie Gasannahme.

Zum eigentlich Fehler kann ich jetzt sagen das er nur da ist wenn der Motor auf Temp. ist.

Rückwärts ine Lücke rein, zack....klackern. Hab´s beobachtet, es verschwindet nach einiger zeit vorwärts fahren.
Werde als nächstes den Öldruck messen, Ölstand ist in Ordnung.

Hattest du auch Erfahrung mit der Ölpumpe Coupe?

Christoph, was meinst du? Smile

Gruß Ben


RE: Motor ruckelt nach Rückwärtsgang - Käptn Haddock - 14.02.2018

Ich meine es ist wohl bestimmt besser, wenn die Ölpumpe in Ordnung ist. Aber woher sollte die wissen, ob Du vorwärts oder rückwärts fährst?

Gruß - Christoph


RE: Motor ruckelt nach Rückwärtsgang - Benz - 14.02.2018

Absolut!
Frage mich halt die ganze Zeit welches Bauteil das mitbekommt?!


RE: Motor ruckelt nach Rückwärtsgang - blue-elise - 14.02.2018

Hi,
vieleicht läuft beim rückwerts fahren die Ölpumpe auch rückwerts Ich lach mich wech 

Nein Spaß, sag mal warum du die Ölpumpe verdächtigst?


RE: Motor ruckelt nach Rückwärtsgang - Benz - 14.02.2018

Er braucht beim Starten schon ein Tick zulange um den Druckaufzubaun....

Vlt reicht ja dieser Impuls auf die ausgeschlissenen Lager der Pumpe um nicht mehr genug Öl zufördern.

Ist ja auch nur ein verdacht..... wenn ihr Tips zum Vorgehen habt, immer her damit Zwinker


RE: Motor ruckelt nach Rückwärtsgang - ahaspharos - 14.02.2018

Moin,
ist die gesamte Motorlagerung noch intakt? Drehmomentstütze etc... Getriebelager ok?

Bewegt sich das Aggregat wenn du auf der Bremse stehend die Kupplung kommen lässt?

Teste auch mal im Stand: Rückwärtsgang eingelegt, auf der Bremse stehend mit der Kupplung den Motor auf Last bringen - ob sich dann erneut dieses Problem erzeugen lässt, ohne einen Meter gefahren zu sein.

Vermute dass sich dort was bewegt, das sich nicht bewegen sollte - eventuell an einer Leitung oder einem Schlauch zieht oder zu Undichtigkeiten führt.