![]() |
[NG] Ventildeckel lackieren - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: [NG] Ventildeckel lackieren (/showthread.php?tid=36075) |
Ventildeckel lackieren - chr0815 - 02.06.2019 Moinsen, da mein NG jetzt auch schon über 300.000km gelaufen hat und so langsam etwas undicht wird. Nun wurde kurzerhand ein anderer alter NG gekauft der nun wieder hübsch gemacht werden soll. Diverse Teile sind schon demontiert. Und sollen nun auch lackiert werden. Unter anderem der Ventieldeckel. Für die Kleinteile und Leisten habe ich mit schwarzem Thermolack lackiert. Frage ist jetzt wie jetzt den Ventildeckel lackieren? Sollte ich bzw. darf ich den auch von innen lackieren? Wenn ja mit welchem Lack ? Oder hat wer Tipps ? Habe Angst das mir den in der Zeit die wir noch bis zu Montage komplett weg rostet ![]() Danke -Christian RE: Ventildeckel lackieren - Manuel79 - 02.06.2019 Hallo Christian, sprüh das Ganze mit irgendetwas hydrophoben ein (WD40, Ballistol oder schlicht herkömmliches Motoröl). Dann das gute Stück halbwegs luftdicht verpacken (in eine alte Plastiktüte beispielsweise) und dann hast du jahrzehntelang Zeit für deine Motorüberholung. ![]() Ich lackiere am liebsten mit 2K-Bremssattel-Lack, z.B. vom gefühlten Marktführer, der mit F anfängt und mit oliatec aufhört. Das mit dem "Innenlackieren" hab ich jetzt mal überlesen, klingt ein wenig nach "Vergaserinnenbeleuchtung". ;-) Gruß Manuel |