![]() |
Kosten Verdeckerneuerung - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: Kosten Verdeckerneuerung (/showthread.php?tid=36398) Seiten:
1
2
|
Kosten Verdeckerneuerung - neupier - 23.11.2019 Hallo Cabriofreunde, wenn Ihr mit dem Gedanken spielt euer Verdeck zu erneuern, dann solltet Ihr darauf achten dass der Sattler euch zwei Rechnungen ausstellt. Eine für das Verdeck und eine für die Erneuerung der Heckscheibe, vorausgesetzt die Hechscheibe ist gerissen! Das war bei mir der Fall und ich habe den Sattler (Cabriozentrum Osnabrück) gebeten für die Heckscheibe eine gesonderte Rechnung zu schreiben. Die Rechnung für die Heckscheibe habe ich dann bei der Versicherung eingereicht und diese wurde von der Versicherung komplett übernommen, vorausgesetzt Ihr habt eine Kaskoversicherung, da Heckscheibe = Glasschaden! Vorher Fotos von der gerissenen Scheibe machen! Dann erst den Schaden melden. Gruß Pierre RE: Kosten Verdeckerneuerung - Bo. - 23.11.2019 Servus, ich hatte gleichen Fall und kann das bestätigen. Wobei das bei meiner Versicherung nicht so gut ankam, dass ich den Schaden erst gemeldet habe, nachdem ich den schon habe reparieren lassen (dazwischen lagen ca. 1,5 Wochen). Also erst melden, dann handeln ![]() Gruß Bo. RE: Kosten Verdeckerneuerung - Djerken207 - 23.11.2019 Hi zusammen, meine Versicherung hat den Schaden nicht übernommen. Ich habe vorher den Schaden gemeldet und der Gutachter kam und sagte, dass die Scheibe aus Ermüdungserscheinungen zu Bruch gegangen sei und somit kein Kaskoschaden sie. ich muss dazu sagen, war noch das erste Verdeck und nach 25 Jahren sah es auch nicht mehr so ansehnlich aus. Ich habe mir dann alles Material bestellt und selbst getauscht. Grüße Juri RE: Kosten Verdeckerneuerung - neupier - 24.11.2019 Hallo Juri, da hast Du dich aber schön abbügeln lassen, selbst wenn eine Scheibe durch "Ermüdungserscheiniung" zerbricht, ist die Scheibe zerbrochen ! Da es sich um die Heckscheibe handelt ist der Schaden durch die Teilkasko (Glasschaden) versichert. Es sei denn, du hattest keine Kasoversicherung. Vorgehensweise: Fahrzeug von hinten mit der zerbrochenen Scheibe und dem Fahrzeugkennzeichen fotografieren, dann noch ein Bild von innen ,und den Schaden dann der Versicherung melden. Da kommmt in der Regel kein Gutachter, es sei denn, Du hast, oder Du meldest jedes Jahr einen Schaden!? Gruß Pierre RE: Kosten Verdeckerneuerung - weichheimer - 24.11.2019 Hallo zusammen, bei mir hat die Versicherung auch nicht gezahlt. Der Vorbesitzer hatte eine neue Heckscheibe selbst eingebaut. Diese war undicht, also kein Riss oder Loch. Auf Rückfrage bei der Allianz wegen Kostenübernahme bekam ich eine Absage. RE: Kosten Verdeckerneuerung - MainzMichel - 24.11.2019 Auf jeden Fall ist der Hinweis sehr hilfreich. Ich vermute, dass bei der Verdeckerneuerung daran die Wenigsten denken würden. Adios Michael RE: Kosten Verdeckerneuerung - salador - 24.11.2019 (24.11.2019, 11:32)neupier schrieb: Hallo Juri, Hallo, dazu sollte man erst einmal seine Versicherungsbediingungen genau gelesen haben. Wie man in diesem Link nachlesen kann, kann die Versicherung durchaus Verschleißschäden ausnehmen und bekommt damit vor Gericht auch Recht. https://www.anwalt.de/rechtstipps/verschleissschaden-am-cabrio-muss-teilkasko-zahlen_069246.html Das Gegenteil ist natürlich auch richtig und damit ist Dein Tip hilfreich: wenn die Versicherung den Ersatz von Verscheißschäden nicht ausdrücklich ausgeschlossen hat, muss sie zahlen. HTH MfG Stephan RE: Kosten Verdeckerneuerung - Djerken207 - 24.11.2019 Hi Pierre, also ich hatte eine Teilkasko bei einem Direkt Versicherer und DA ich zwei Schäden bei zwei unterschiedlichen Fahrzeugen und Zeiträumen geltend machen wollte und beide abgewiesen worden, kann ich die definitiv nicht empfehlen. Leider bin ich als Student noch nicht in der Lage mir die nötige Rechtsschutzversicherung zu leisten, ansonsten hätte ich es Sicher darauf ankommen lassen und den Fall an diese Weitergeleitet. Und letztendlich waren die Schadenssummen dann einfach zu gering, um einen Anwalt o.ä. so zu bemühen. Trotzdem versuchen würde ich es immer wieder einen Glasbruch an der Heckscheibe zu melden und kann es hier auch nur weiterempfehlen es zu tun. Viele Grüße Juri RE: Kosten Verdeckerneuerung - neupier - 24.11.2019 Hallo Cabriofreunde, das neue Verdeck (braun) hat mich im Cabriozentrum Osnabrück inkl. Spannbänder und Seile 1300,- € gekostet. 11 Uhr gebracht und 17 Uhr fertig abgeholt. Zwischendurch Stadtbummel ![]() ![]() M.f.G. Pierre RE: Kosten Verdeckerneuerung - salador - 24.11.2019 Hallo, der Preis für das Verdeck erscheint angemessen. Was mich etwas wundert, dass die Scheibe alleine so viel ausmacht.... Egal, viel Freude mit dem neuen Verdeck! MfG Stephan |