![]() |
Airbagfehler 65535 - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Airbagfehler 65535 (/showthread.php?tid=37632) |
Airbagfehler 65535 - spider0709 - 13.02.2022 Hallo zusammen, jetzt scheint es auch mein Airbagsteuergerät erwischt zu haben. Nach einer leeren Batterie habe ich nun den Fehler 65535 - Internal Memory Module Error. Kennt jemand einen Spezialisten, der diese Steuergeräte reparieren kann ? Der Fehler lässt sich definitiv nicht löschen. Ich werde mir aber noch, sofern verfügbar, noch ein Ersatzsteuergerät besorgen. Viele Grüße Andreas RE: Airbagfehler 65535 - Michael Fischer - 13.02.2022 Hallo Andreas. Wenn du ein Steuergerät suchst, kannst du dich gern bei mir melden. Ich hab welche vorrätig.und Kempen ist bei mit um die Ecke RE: Airbagfehler 65535 - Latzebs - 13.02.2022 (13.02.2022, 16:04)spider0709 schrieb: ...jetzt scheint es auch mein Airbagsteuergerät erwischt zu haben. Hi Andreas Mein Beileid erstmal, hoffe es lässt sich mit einem gebrauchten Steuergerät einfach beheben. Bei meinem war die Batterie auch ziemlich platt, habe es aber bei Zündung an der Bordspannung (10V) gesehen und nicht gestartet. Hast du noch einen Startversuch gemacht, so dass die Spannung völlig eingebrochen ist? Hast du Starthilfe bekommen? Würde mich interessieren, weshalb das Steuergerät aufgegeben hat.bzw. den Fehler abgelegt hat. Eventuell blüht mir ja dann bald das Gleiche. Gruß Gunnar RE: Airbagfehler 65535 - spider0709 - 13.02.2022 Hallo Gunnar, vor knapp 4 Wochen wollte ich mit dem Cab zum TÜV und habe es versucht zu starten, aber die Kraft der Batterie hat nicht mehr gereicht den Motor zu starten. Daraufhin habe ich die Batterie geladen, bin zum TÜV und bin problemlos durch gekommen. Seitdem bin ich schon paar Mal ohne Probleme gefahren. Die Airbag-Lampe blieb die ganze Zeit aus, bis heute. Zuerst dachte ich, das sei mal wieder das übliche Problem mit einem Stecker, o.ä. Beim Löschen des Fehlers lies sich der jedoch nicht löschen und brachte immer wieder den Fehler. Viele Grüße Andreas RE: Airbagfehler 65535 - Latzebs - 13.02.2022 Hallo Andreas Danke für die Rückmeldung. Kurios, dass es dann so zeitversetzt auftritt, bzw. der Fehler nicht direkt da war. Gruß Gunnar RE: Airbagfehler 65535 - spider0709 - 26.02.2022 Hallo zusammen, kurzes Update. Ich konnte noch ein generalüberholtes Airbagsteuergerät ergattern und heute einbauen. Nun ist die Lampe auch aus. Jetzt muss ich nur noch prüfen, ob das Steuergerät auch repariert werden kann. Wenn ich da ein Feedback zu habe, stelle ich es hier rein. Viele Grüße Andreas |