![]() |
[Bitte] Umbau Wurzelholz Interieur - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: [Bitte] Umbau Wurzelholz Interieur (/showthread.php?tid=37926) |
Umbau Wurzelholz Interieur - magra92 - 30.08.2022 Anleitung Umbau Wurzelholz-Interieur Hallihallo, ich bin neu hier, daher bitte Entschuldigung, falls es das Thema schon gab. Ich würde gerne auf das Wurzelholzinterieur umbauen bei meinem Bj 94 ohne Airbag mit „geraden“ Türseitenteilen. Gibt es eine Anleitung für den Umbau? Ist glaube ich ein ziemliches gefummel, oder? Mir wurde ein Komplettinterieur angeboten für 300€. Ziemlich teuer wie ich finde. Meint ihr, das bekommt man irgendwo anders noch günstig her? Vielen Dank! RE: Umbau Wurzelholz Interieur - Brutal_Lion - 30.08.2022 Hallo, die Teile werden eben immer teurer bei den Cabrios (bei anderen natürlich auch). Wenn man gleich mit dem Preis kommt, sollte man es lassen. Aber das ist ein anderes Thema ![]() Ich finde es einfach zu wechseln, es kann natürlich auch einen Rat tensch wanz mit sich ziehen, da bestimmt das Leder oder Stoff an der Tür lose ist und somit gleich etwas mehr zu tun ist ![]() Grüße RE: Umbau Wurzelholz Interieur - Oldaudifreak - 01.09.2022 Hi, der Umbau ist relativ einfach - ich würde mit aber sofort neue 4mm Krimpen holen. Preislich werden gute Holz-Ausstattungen wenn Sie komplett sind und keine Risse haben um 370-400€ gehandelt. Bei 300 fährst Du schon gut - die Cabrioteile werden halt Rar - und teuer. Hier heißt es meist friss oder stirb … vieles ist ja bereits entfallen RE: Umbau Wurzelholz Interieur - uwe64schwarz - 01.09.2022 Hallo, Umrüstung eigentlich kein Akt. Etwas aufwendiger wenn sich der Schaumstoff in den Türpappen auflöst. Die Scheiben, die die Leisten halten sind nervig. Neue bei Audi finde ich teuer, auch wenn die Ausführung mittlerweile geändert wurde. Wenn man alternative Zahnscheiben verwendet billiger und genauso gut. Beschreibungen findet man bei Türpappen erneuern. Gruß Uwe RE: Umbau Wurzelholz Interieur - Klosterneuburger - 02.09.2022 Ohne Beifahrerairbag wirklich einfach zu bewerkstelligen, der meiste verbleibende Aufwand ist dann noch die Mittelkonsole und etwaige Restaurierungsarbeiten an den Türverkleidungen. Ich hab die Aktion 2011 gemacht (inklusive Airbag), hatte damals einen Cabrio Besitzer mit gleichen Voraussetzungen (Automatik Airbag und Türverkleidung) der von Holz auf die Standardversion umrüsten wollte, daher wars damals ein reiner Tausch der Teile ohne Bezahlung. Manchmal musst auch Glück haben..... |