Audi Cabriolet Forum
[Problem] Klebrige Mittelkonsole/Weichmacher - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: [Problem] Klebrige Mittelkonsole/Weichmacher (/showthread.php?tid=38605)



Klebrige Mittelkonsole/Weichmacher - Thorsten42 - 16.12.2024

Hallo Zusammen,

wollte mal Fragen welcher Erfahrungen Ihr mit klebrigen Kunsstoffbauteilen im Cabrio habt.
Bei mir betrifft es die Mittelkonsole ober und untere Hälfte welche sich beginnen klebrig anzufüllen bzw. klebrig sind.
Das Armaturenbrett selber und auch die Türverkleidungen sind in Ordnung nur die Mittelkonsole ist hier betroffen.
Das entfernen des "Softlacks" geht in diesem Fall ja schlecht, es handelt sich um die strukturierte Oberfläche.
Wie habt Ihr das Thema gelöst?


RE: Klebrige Mittelkonsole/Weichmacher - Merlin6100 - 16.12.2024

Schau mal nach ob dein Teppich nass ist am Boden, ich habe mal gehört wenn der Heizungskühler undicht ist, das es zu solchen Klebrichkeiten an der Mittelkonsole führen kann durch den Frostschutz, muss nicht könnte aber sein.
Gruß
Heiko


RE: Klebrige Mittelkonsole/Weichmacher - Thorsten42 - 16.12.2024

Danke für den Hinweis, aber Wärmetauscher ist dicht und es riecht auch nicht nach Kühlflüssigkeit.


RE: Klebrige Mittelkonsole/Weichmacher - Micha75 - 16.12.2024

Hallo Thorsten,
ich habe das gleiche Problem und schiebe es schon eine Weile vor mir her. Es ist wirklich der Softlack. Damit sind die beiden Teile der Miko und der Rahmen um das Radio und die Schalter beschichtet. Ist ein normaler Alterungsprozess. Tatsächlich hilft nur Ausbauen, Softlack runter und beispielsweise mit Lederfarbe nachlackieren. Zum Schluss noch ein Fixierer drauf ( z.b. LCK Schlusslackspray matt).
Danach wird alles wieder wie neu. Ist aber eben wirklich eine Sch…..Arbeit. Die Struktur ist im Grundbauteil- geht also nicht verloren.
Grüße Michael


RE: Klebrige Mittelkonsole/Weichmacher - Thorsten42 - 16.12.2024

Hallo Michael,

Danke für die Info, evtl. hab ich mich nicht richtig ausgedrückt.
Also die von dir beschriebenen Teile Rahmen Mittelkonsole, Rahmen um Schalter und Schalter selbst (Mittelkonsole oder Fahrertür) sind alle Top und kleben nicht.
Aber die Aussenseite der Miko wo du z.B. mit dem Knie hinkommst oder der untere Teil der Miko mit Handbremse am Gurtschloss.
Wenn es aber so ist wie du sagst, dass es sich um Softlack handelt und ich nicht die strukturierte Oberfläche mit entferne wenn ich hier mit ISO und Orangenölreiniger rangehe Smile


RE: Klebrige Mittelkonsole/Weichmacher - SommerImRevier - 16.12.2024

Ich habe inzwischen mehrere Audis Typ 89 restauriert. Die Kunststoffteile werden immer aussen speckig und klebrig, andererseits auch verdammt spröde und brüchig mit der Zeit.
Mir hat immer geholfen die Teile auszubauen und mit einer weichen Bürste, warmem! Wasser und Fettlöserspray für die Küche zu reinigen. Ich benutze, weils da ist, den Reiniger von Lidl. Klappt wunderbar, die Teile werden sauber, der Kleb ist weg und ich denke den Kunststoff greifts nicht an. Bester Trick: einwirken lassen! Zeit hilft enorm.

Axel