![]() |
Lüftung voller Schaumstoff, Klappen kaufen/ reparieren - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Lüftung voller Schaumstoff, Klappen kaufen/ reparieren (/showthread.php?tid=38618) Seiten:
1
2
|
Lüftung voller Schaumstoff, Klappen kaufen/ reparieren - westi_lover - 09.01.2025 Hallo Leute, zunächst kurz zu mir: habe ein Audi 80 Cabrio (1993) welche ich heiss und innig liebe und gefühlt viel zu viel Zeit und Geld reinstecke. Jetzt habe ich das Problem, dass bei mir Schaumstoffn aus der Lüftung kommt. Gegoogelt und diverse Beiträge gefunden. Nur nicht genau zu einem meiner Probleme: der Kunststoff in der Fuge der "Klappen" in der Lüftung hat sich aufgelöst. Kann man die Klappen nachkaufen - oder, noch besser, habt ihr eine Idee wie ich die Dinger reparieren kann? An den Seiten der Klappen ist eine Nut in welcher Schaumstoff war der sich aufgelöst hat. Was mache ich da rein - gibt es sowas wie Kompriband aus dem Modelbau? Oder was mache ich da? Wobei ich denke, dass ich da zusätzlich noch das Amaturenbrett ausbauen muss - und dann natürlich den Wäremetauscher gleich mittausche (hab ich schon herausgefunden ![]() ![]() Danke für eure Meinungen Sascha RE: Lüftung voller Schaumstoff, Klappen kaufen/ reparieren - Mech© - 09.01.2025 Hi Sascha. Das Thema erwischt uns alle früher oder später. Ich habe dazu Kontakt aufgenommen mit jemandem, der die Gebläsekästen "saniert" und habe mir ein Reparaturset herstellen lassen. Der Einbau steht noch aus, weil das Armaturenbrett noch nicht wieder draußen war. Lüftung voller Schaumstoff, Klappen kaufen/ reparieren - lemmy - 09.01.2025 Hallo Markus, dieser Repsatz interessiert mich auch. Wo kann man den bekommen? RE: Lüftung voller Schaumstoff, Klappen kaufen/ reparieren - Mech© - 09.01.2025 Hi Lemmy. Ich habe den "Hersteller" erstmal angefragt, ob ich das Thema promoten darf. Er hatt mir das wahrscheinlich aufgrund meines überzeugenden Wesens individuell angefertigt. ![]() Guten Abend. So, Antwort ist da. Ihr könnt auch Reparatursets anfragen. Kontaktaufnahme über die Kleinanzeige: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/restauration-geblaesekasten-audi-rs2-s2-80-90-b3-b4-typ89/2546043252-223-7150?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android RE: Lüftung voller Schaumstoff, Klappen kaufen/ reparieren - Mech© - 11.01.2025 Kleine Ergänzung... Ich habe mir zur Befestigung diesen Kleber besorgt: https://www.amazon.de/dp/B0C7L8G3W2?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1 Lüftung voller Schaumstoff, Klappen kaufen/ reparieren - lemmy - 11.01.2025 Moin, ich habe den "Hersteller" mal angeschrieben. Sollte ich einen positiven Bescheid bekommen, werde ich auch den Kleber kaufen. Vielen Dank für Deine Hilfe! RE: Lüftung voller Schaumstoff, Klappen kaufen/ reparieren - Mech© - 11.01.2025 Hey Lemmy. Quatsch, der Kleber reicht für uns Beide und Herr Gantner ist "vorgewarnt". In dem Set ist nicht nur der Schaumstoff für die Klappen, sondern auch neue "Ringe" für die Ausströmer. Das hatte ich in der Threema Gruppe ja schon mal gezeigt. RE: Lüftung voller Schaumstoff, Klappen kaufen/ reparieren - Michiammer - 19.01.2025 Hallo, ich habe meine Klappen mit selbstklebender Rohrisolation neu beklebt. Die hatte ich im Baumarkt gekauft. Ist auf der Rolle, ca. 2mm dick und 70mm breit. Klebt wie Hölle das Zeug. Kannst nicht mehr zerstörungsfrei wieder abbekommen. Funktioniert einwandfrei bis heute. VG, Michael RE: Lüftung voller Schaumstoff, Klappen kaufen/ reparieren - Mech© - 19.01.2025 Hallo. Wie hast du das Thema mit den Luftausströmern gelöst? RE: Lüftung voller Schaumstoff, Klappen kaufen/ reparieren - Michiammer - 19.01.2025 Hallo Markus, meinst du mich in Bezug auf die Lüftauströmer? Dort habe ich nichts ersetzt. Denn die Ausströmer sind bei mir eh immer offen. Wozu sollten sie auch 100% schließen, insbesondere im Cabrio? Ich persönlich verschließe diese nie, egal in welchem Fahrzeug. Denn zur Luftverteilung dienen ja die Klappen im Gebläsekasten und die leiten die Luft je nach Wunsch an die Fußausströmer, Mitteldüsen oder zur Windschutzscheibe. Und das funktioniert ja wieder tadellos. Ist möglicherweise eher eine Geschmackssache ![]() VG, Michael |