Audi Cabriolet Forum
Thermostat?? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Thermostat?? (/showthread.php?tid=4020)

Seiten: 1 2 3


- amusalf - 20.08.2005

Hallo kann mir einer weiterhelfen??
Im Winter liegt der Zeiger der Temp. Anzeige für die Motorwärme zwischen 50° und 60° C. Jetzt im Sommer wenn es draußen warm ist und ich durch die Stadt fahre, geht die Anzeige sogar über 90° C und der Lüfter geht auch an.
Aber sobald ich etwas schneller fahre (z.B. Autobahn) und der Kühler von der Luft besser gekühlt wird sinkt die Anzeige auf ca. 55° - 60° C zurück.
Kann es vielleicht am Thermostat liegen? Hab einen V6 und da kommt man ein bissel schlecht dran Dumdididum
Oder woran könnte es noch liegen?? Das ja man doof


- Reto - 20.08.2005

das hat meiner auch so.

stört mich nicht gross Wichtig ist das das öl eine anständige Temperatur hat


- audifahrer 83 - 21.08.2005

Hallo!!

Gleiches Problem hab ich bei mir auch!! Uuups

Öltemperatur immer Ok!? <_<

Wenn ich aber vorn schaue, sind die Schläuche aber heiß Das ja man doof

Ist irgendwie etwas eigenartig das ganze!! Is dat wirklich so?

Gruß Marwin


- chrduschl - 21.08.2005

Hi Mädels,

ich hatte das Problem mit der Temperatur auch, nur das bei mir im Stadtverkehr wenn es heiss draussen ist, nicht mal mehr der Lüfter angelaufen ist.... D.h. Die Kiste währe immer heisser geworden...

War dann mal beim Zahnriemenwechsel, und da haben die auch gleich das Thermostat und die WaPu uvm. ausgewechselt..

Mit dem neuen Thermostat ist das Problem behoben. Das Cab. wird nach ein paar Metern fahrt warm und der Zeiger steigt in ein paar hundert Metern auf 90 C°, und bewegt sich da so schnell auch nicht mehr weg... Ausser Stau, Ampel usw....
Auf der Autobahn bleibt er auch bei 90 C°.. Da gebe ich erst richtig Gas!

Arrow
Zitat:Im Winter liegt der Zeiger der Temp. Anzeige für die Motorwärme zwischen 50° und 60° C. Jetzt im Sommer wenn es draußen warm ist und ich durch die Stadt fahre, geht die Anzeige sogar über 90° C und der Lüfter geht auch an.

Wie gesagt, bei mir war das auch so, und irgendwann ging der Lüfter nicht mehr an, und das Cab währe immer heisser "gelaufen" / geworden... Ist ja auf Dauer auch nicht gesund...
Würde sagen das dein Thermostat einen "ab" hat Az


Grüsse aus dem "verregnetem" Niederbayern


- amusalf - 21.08.2005

Danke für die Antworten.
chrduschl, wieviel hast du für das Thermostat wechseln bezahlt.
Da kommt man ja nciht so gut dran und die Leute von der Werkstatt brauchen sicherlich auch ne gewisse Zeit um dat Dingen auszubauen? Da muss doch der Zahnriemen runter... Ich finds blöd

MfG
Albert


- chrduschl - 21.08.2005

Also ich hab das Thermostat, die Wasserpumpe, den Zahnriemen und die ganzen Spannrollen zusammen wechseln lassen. Zudem wurden mir noch 2 Simmeringe der Nockenwelle und der Öldruckschalter getauscht... Hab alles zusammen bei der AUDI-Werkstatt für 580 €uro bekommen....(waren 30% auf Arbeit und 30% auf Material Rabatt dabei...Zudem wurde sehr Kundenfreunlich kalkuliert)

Zitat:Da kommt man ja nciht so gut dran und die Leute von der Werkstatt brauchen sicherlich auch ne gewisse Zeit um dat Dingen auszubauen? Da muss doch der Zahnriemen runter...

Das stimmt natürlich ...

Hast du denn schon den Zahnriemen und die Wasserpumpe neu ??? Wenn nicht, dann würd ich dir empfehlen gleich alles mitmachen zu lassen, da man sonst viele Dinge bei einem späteren Zahnriemenwechsel oder WaPu wechsel wieder alles doppelt ausbauen lassen...

mfg

Christopher


- amusalf - 22.08.2005

Hallo Christopher,
ich habe mein Auto heute in ein freie Werkstatt gebracht. Den Meister kenn ich auch ganz gut. Er wollte bei mir sowieso beim Auspuff nachschauen, weil dieser irgendwo undicht ist. Ich habe Ihm gesagt, dass er mal schauen soll ob es nur am Thermostat liegt. Den Zahnriemenwechsel lasse ich mir von meinem Cousain machen, weil er sich da auch gut auskennt. Ich will aber nicht wegen jeder Sache bei Ihm nachfragen, weil er auch besseres zu tun hat. Hoffentlich liegt es nur am Thermostat. Werd gleich mal in die Werkstatt fahren, weil ich sowieso urlaub habe. Big Grin Rolleyes


- amusalf - 22.08.2005

Ich bins nochmal,
hab übriges noch ein Problem mit meinem Cab. Und zwar, zieht der Wagen nicht richtig. Ich war vor einiger Zeit in der Werkstatt und die haben gleich mehrere Fehler ausgelesen: Lambdasonde 1 und 1; Klopfsensoren 1 und 2 und Geschwindigkeitsgeber und hin und wieder wird das Motorsteuergerät auch angezeigt. Der Meister hat gesagt, das es an den Zündkabeln liegen könnte. Daraufhin wurden alle 6 ausgewechselt. Aber der Wagen fährt immer noch nicht gut. Er schmeist immer noch die gleichen Fehler aus. Ich habe die Lambdasonden ausgetauscht (hab neue universale bei e*** gekauft). Eine Lambdasonde funktioniert laut Fehlerspeicher auslesen nicht. Kann es an den Sonden liegen??


- olly - 22.08.2005

Hab das gleiche Problem mit der Temp.Anzeige.

Letztes Jahr war meine WaPu defekt. Dort stieg die Temperatur allerdings dann bis über 130 Grad, laut Anzeige. Dort hat die Anzeige also funktioniert.

Mit der WaPu habe ich das Thermostat getauscht und meine Anzeige funktioniert oft sehr langsam (also steigt sehr sehr langsam an) und hin und wieder gar nicht.

Temperaturgeber wurden auch getauscht laut Audi-Werkstatt.

Nun vermuten die Freundlichen, dass es an der Anzeige oder am Kabel liegt.

Probleme mit der Temperatur wurden hier im Forum schon sehr oft besprochen, aber kaum gelöst. Ist ein typisches Audi-Problem.


Gruß olly


- north-audi - 22.08.2005

Hab das Zeug auch schon wechseln lassen.. Es gibt aber tage, da wird er trotzdem nicht richtig warm lt Anzeige Un

Aber was mich mal interessieren würde-auf wieviel geht denn die Öltemperatur bei euch??