![]() |
Blue-System LED's - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Blue-System LED's (/showthread.php?tid=4132) |
Blue-System LED's - Ralph - 15.09.2005 Hallo gemeinde, weiß nicht ob wir das schon mal besprochen ahben, aber ich ahb bei E-Blöd gerade mal was von weghen tachobeleuchtung ohne Löten gelesen. http://cgi.ebay.de/Tacho-Umbauset-LED-BLAU...1QQcmdZViewItem Ist das was??? Gruß! - H;o)lli - 16.09.2005 Keine Ahnung wie die Ausleuchtung sein wird, schliesslich sind es nur 40 Grad LEDs... Normalerweise sollte man diffuse LEDs verwenden (die haben um und bei 160 Grad), ABER: Die folgende Folie könnte hier ggf. Abhilfe schaffen: ![]() Ich hab' gerade beschlossen, dass ich das Set testen werde, wird allerdings noch eine Weile dauern. Ich denke, der Preis ist ok: Sockel kann man für 80ct bekommen, superhelle LEDs variieren im Preis je nach Typ so ca. zwischen 1,- und 3,-, der Widerstand ist ein Cent-Artikel. 21,- inkl. Versand macht hier 3,- pro LED, und da ist die Arbeitszeit schon drin. H ![]() - neo6777 - 17.09.2005 Also zu den LED`s allgemein kann ich nur sagen habe es ausprobiert und war nicht sehr überzeugt davon!! Bin danach auf Plasmascheiben umgestiegen und damit nun endlich zufrieden. - schihaas - 24.09.2005 Hi, mir ging es ähnlich mit den LEDs aus eBay (T&W). Total schwache Lichtausbeute und schlechte Lichtverteilung. Werde auch über die Plasmascheiben nachdenken. Wo kriegt man eigentlich diese Walde Tachoringe? Ich habe bei eBay nichts gefunden. Gruß Udo - H;o)lli - 24.09.2005 Walde ist keine Firma, sondern ein Board-Mitglied ![]() ![]() ![]() Schau' mal links im Navbar unter "Edles Interieur"... Der macht das nonprofit und privat. Einfach mal 'ne PM schicken. H ![]() - Björn - 26.09.2005 Genau. Plasmascheiben heißt das Zauberwort.. Sieht echt suuuper genial aus ![]() - Holli69 - 26.09.2005 @björn.. und die oftmals erwähnten "pfeifgeräusche" treten bei dir nicht auf? gerade bei deiner hifi? wo hast du die versorgung der plasmas untergebracht?sieht relativ gross aus.. danke und gruss, holli - H;o)lli - 09.10.2005 So Leute, ich hab' das oben erwähnte Set, allerdings in Rot, erworben und heute eingebaut. Die Ware ist einwandfrei, sowohl technisch, als auch bzgl. Verarbeitungsqualität. Allerdings nur sehr mässig verpackt, da nur ein ungepolsteter Standardumschlag verwendet wurde, die darin enthaltene Plastiktüte wurde lediglich an einer Seite am Umschlag festgeklebt, um einen Tod der LEDs durch Erschlagen der Stempelmaschine zu verhindern. Ich wage jedoch sehr stark zu bezweifeln, dass dies die wahre Lösung ist, zumal bei unversichertem Versand... Hier das (erwartete) optische Ergebnis... Zum Vergleich habe ich auch die Zusatzinstrumente (hellere 2W Birnen) und die Heizungs-/Lüftungsregler (originale 1,2W Birnen) fotografiert. "Live" kommt die LED-Beleuchtung übrigens wesentlich intensiver und auch roter 'rüber, als auf diesen Fotos!! Sozusagen brilliant.... ![]() Wie man sieht, gibt es allerdings 2 störende Ausleuchtungs-"Fehler" im KI, der eine im Drehzahlmesser bei 3000U/min, der andere besonders krass im Tacho bei 60Km/h. Dies ist erwarteterweise auf die LEDs mit lediglich 40 Grad Abstrahlwinkel und klarem Leuchtkörper zurück zu führen. Als Lösung (ohne Umstieg auf Plasmascheiben) bieten sich 2 Wege an: a.) mindestens 2 LEDs müssen gegen superhelle, jedoch diffus abstrahlende LEDs getauscht werden. b.) alle LEDs werden gegen superhelle, diffus abstrahlende LEDs getauscht, idealerweise natürlich bereits durch den Hersteller!! Zu letzterem kann ich nur sagen, dass ich mir schon zuvor 2 unterschiedliche LEDs zu Testzwecken besorgt hatte, und zwar mit 60 Grad/2000mcd und 160 Grad/200mcd. Beide werde ich mit Sockeln und Vorwiderständen versehen und testweise einsetzen, das Ergebnis wird ebenfalls hier eingestellt werden. ![]() - Wer nicht löten kann oder will, der sollte auf dieses Set (egal ob blau oder rot) verzichten, da man auf Dauer nicht damit zufrieden sein wird, auch nicht mit etwas reduzierten Ansprüchen. - Wer jedoch mit einer Modifikation oder einem kompletten Eigenbau keine Probleme hat, der dürfte recht einfach zu einem zufriedenstellenden Ergebnis kommen, welches eine deutlich höhere Lichtausbeute bei gleichzeitig extrem höherer Lebensdauer bietet. Allerdings wird man auf Dauer auch die Modifikation der anderen Leuchten (ZI, Regler, Zigarettenanzünder, ggf. Aschenbecher) wollen, denn wenn man den Helligkeitsregler bedient, bemerkt man die deutlich unterschiedlichen Helligkeitskurven. Die benötigten Teile (vor allem geeignete LEDs) für einen Eigenbau inkl. Bezugsquellen werde ich zum gegebenen Zeitpunkt versuchen, ebenfalls hier einzustellen. ![]() Ich habe bemerkt, dass die Kontrollampe für den Airbag (nicht ABS, sorry) reproduzierbar jetzt erst ziemlich genau 2 Minuten nach "Zündung an" ausgeht, anstatt sofort. Ist das bei euch auch so?? Besteht irgendein Handlungsbedarf bzgl. Airbag-Funktionssicherheit??? Danke schon einmal für die Antworten, Gruss, H ![]() - Björn - 10.10.2005 Zitat:Originally posted by Holli69@26 September 2005, 11:36:54Ne. Das piepen in der Anlage hab ich garnicht. Das Steuergerät piept leicht wg. Hochspannung, aber das hört mal allerdings nur,wenn er Motor aus ist. - H;o)lli - 10.10.2005 Das wundert mich überhaupt nicht, dass Du da nix in der Anlage hörst, denn die PowerCaps, die Du ja ganz sicher haben wirst, filtern das gnadenlos raus, bzw. Glätten alles, was ihnen ins Dielektrikum kümmt..... H ![]() |