![]() |
Hilfe! wer kann helfen?? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Hilfe! wer kann helfen?? (/showthread.php?tid=4339) Seiten:
1
2
|
- einet - 03.11.2005 Hallo, wer kann helfen, da mein automatik kaput ist und ich hir nichts bekomme (Portugal), und das getriebe nach Deutschland zuverfrachten und dann wieder zurück ist mir zu teuer. Die frage wehre aus ein 80 benziner das getreibe auszubauen und die ganze pedalgruppe auszubauen, aber past der 80 getribe im cabrio?? und was mus mann noch ausbauen, und was mache ich mit das STG vom getribe?? ausschalten?? und so hängen lassen!. Ich danke wer helfen kann. Güsse aus Portugal - H;o)lli - 03.11.2005 Bom dia einet, ich kann Dir zwar leider nicht helfen, aber ich weiss irgendwie schon jetzt, dass die Leute hier werden wissen wollen, was Du genau für ein Cabrio-Modell fährst. Gehe dazu doch bitte in das "Kontrollcenter" oben rechts, klicke auf "Profilinfo ändern" auf der linken Seite und schreibe Deine Fahrzeugdaten in Dein Profil. Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben! Até logo, H ![]() - einet - 03.11.2005 Bom Dia.... habe ich gemacht. Danke - kingpin - 03.11.2005 Ich denke machbar ist es sicher, musst halt ein Haufen Kleinzeig einbauen für Nehmer und Geberzylinder, Pedalerie, Gestänge, Schaltgestänge ect. Das grössere Problem ist der Kühler. Das Automatiköl wird immer Hauptwasserkühler gekühlt, noch dazu kommt das ich nicht weis ob nur der Automatik den Zusatzkühler verbaut hat oder mancher Schalter auch. Demnach müsste es dann drei verschiedene Kühler für den Fünfender im Cab geben? Ich denk es ist sinnvoller sich ein komplett neues Auto zu kaufen da eine Reparatur von Portugal aus wenig sinn macht. Frag Don Krypton, der wohnt hier und hat sich sämtliche Nerven zerissen wegen dem Getriebe. - Lord of the Rings - 03.11.2005 Moin, gehen geht das schon, aber der Aufwand sprengt den Rahmen. Getriebesteuergerät, Motorsteuergerät, Kabelbaum, Wasserkühler, Kabelbaum, Unterdruckschalter, Pedalerie, Kleinteile Auch in Portugal wird es Spezialisten für Automatikgetriebe geben, die das wieder instandsetzen können. Lord - einet - 04.11.2005 Hallo, Danke für die schnelle antworten. Aber hir im Portugal habe ich bis heute kein der Audi automatik repariert nur Mercedes automatik. ich werde weiter suchen, aber nee frage hat denn keiner das richtig schon gemacht? @ Don Krypton, wie schon beschriben wie kanst du mir helfen!? preise für automatik!, oder umbau!?. MFG aus Portugal einet ![]() - Reto - 04.11.2005 hm........alles umzubauen kommt warscheinlich recht teuer. es scheinnt mir das die automaten alle um die 200000km den geist aufgeben - kingpin - 04.11.2005 Dann fang ich schonmal an zu sparen ![]() - Don Krypton - 04.11.2005 Hi Einet! Na gut... B) ...dann wollen wir mal. Das Sparen kannst du dir sparen. Aus finanzieller Hinsicht - und da gebe ich dir recht - macht eine Reparatur des Automatikgetriebes wenig Sinn. Vielleicht mal die aktuellen Kosten hier in Deutschland: Getriebe, neu, von AUDI: 3.500,- Getriebe, generalüberholt, freier Händler: ca. 2.200,- Aus- und Einbau inklusive Öl: ca. 500 - 600 Ein Transport in Deutschland: ca. 200,- Was der Transport eines Getriebes nach Portugal kosten würde, kann ich natürlich nicht sagen, aber ein Umbau auf ein Schaltgetriebe lohnt sich noch viel weniger. Du müsstest ja schließlich nicht nur die ganze Pedalerie erneuern, sondern auch einen Teil des Kabelbaumes, das komplette Gestänge für den Schalthebel im Innenraum und das Getriebe selbst. Ich schätze mal, dass die ganze Aktion mindestens so teuer wäre wie eine Getrieberevision deiner Automatik. Und da würde ich dann doch eher das Automatikgetriebe reparieren lassen. Du kannst ja mal den Herrn Lapke in der Nähe von Hamburg kontaktieren: Das Getriebe-Center Von Herrn Lapke habe ich vor zwei Wochen ebenfalls ein Getriebe gekauft (und dort selber abgeholt). "Sein" Preis war mit 1.160,- einfach klasse. Vielleicht hat er ja noch eines 'rumliegen? Oder mein altes Getriebe sogar schon überholt... ![]() Deine Getriebekennung müsste "CEB" sein. Frag' ihn doch einfach mal, der ist total nett - vielleicht repariert deins ja auch - dann müsstest du nur noch den Transport regeln! Ich hoffe, dir geholfen zu haben und wünsche dir viel, viel Glück bei der Getriebesuche! Schönen Gruß aus Hang over! D B) n Krypt B) n - locke703 - 04.11.2005 Hi, nen Kollegen von H.Lapke findest Du auch in Portugal Sipavel-Rieter Componentes para Veiculos, Lda. Rua do Acucar, 88 - Armazém 8 1900 Lisboa Codex Portugal Tel.: +351 21 86815-87 Fax: +351 21 86815-27 E-Mail: mop65530@mail.telepac.pt auch unter "www.zf.com" wenn Du nur Teile für ein ZF-Getriebe brauchst kann ich mal nachfragen was die direkt kosten. Gruß Armin |