![]() |
Bremspedal "knackt" - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Bremspedal "knackt" (/showthread.php?tid=5055) |
- cabrionord - 26.02.2006 Hallo Leute, vielleicht ist es mir gestern einfach das erste Mal aufgefallen, aber habt Ihr auch beim Treten aus Bremspedal so ein Knacken, das unterhalb der Automatikkulisse (glaube ich) auftritt, bevor Ihr eine Fahrstufe einlegt ? Vielleicht weiß jemand, was ich meine ... Gruss aus Norderstedt - Ollfried - 26.02.2006 Moin! Ist es beim Automatik nicht so, dass sich eine Fahrstufe nur bei getretener Bremse einlegen läßt? Dann würde ich das Knacken für die Aufhebung eben dieser Sperre beim Bremsen halten. Ollfried, manuell - Uwes - 26.02.2006 Genauso ist's, das Klacken kommt von dem Sperrriegel, der zurückgezogen wird.... Uwe - cabrionord - 26.02.2006 Alles klar, war mir so bewußt vorher nicht aufgefallen. Und ich hab das Auto jetzt 4 1/2 Jahre....tztz ![]() - JelloB - 27.02.2006 Hallo, das Knacken spürt man auch sehr schön wenn man noch die Hand am Automatikwählhebel hat während man die Bremse tritt. Ich hätte allerdings eine thematisch passende Frage: Ich gehe mal davon aus dass das ganze über ein Relais gemacht wird, das da unter der Kulisse sitzt? Leider hab ich ja keine Ahnung von solchen Dingen, aber unmittelbar vorm Einwintern meines Cabrios ist mir aufgefallen, dass das Auto im ganz kalten Zustand (es war doch schon Anfang Dezember) bei getretener Bremse plötzlich an besagter Stelle rythmisch zu klacken beginnt. Klick - klack - klick -... Ist denn so ein Relais kälteempfindlich, oder wird das einfach nur kaputt? Der Wählhebel liess sich trotzdem ganz normal bewegen. Oder handelt es sich hier um ganz was anderes? Das Geräusch kam jedenfalls von dort, unter der Schaltkulisse. Danke schonmal und einen winterlichen Gruss aus Österreich - Jello - brendan - 27.02.2006 Achtung Offtopic, aber der muß sein: Hallo Jello ! Ich lese, daß Du dein Cab "eingewintert" hast. Wie man das vorbildlich macht, sieht man ja in Deinem Signaturbild. ![]() Das nächste Mal stellst Du ihn aber in eine trockene Scheune, oder ? - JelloB - 27.02.2006 Mhm, hab selbst schmunzeln müssen als ich meinen Beitrag sah.. ![]() Das war unser erster minimaler Schneefall Ende November, danach war's ein paar Tage schön, da hab ich's dann doch in die Garage gestellt. Seitdem haben wir ja in unseren Breiten fast durchgehend klirrende Kälte und Schnee. Aber meinem alten 2er Golf mach das ja (fast) nichts aus. ![]() LG, Jello P.S.: An alle anderen: Jetzt trotzdem nicht vergessen meine Frage 2 Posts weiter oben zu lesen.. ![]() - locke703 - 28.02.2006 Hi, hab zwar keine Automatik würde aber beim Schalter fürs Bremslicht anfangen zu suchen. Gerade wenns kalt ist treten die Kontaktfehler m.M. verstärkt auf. Beobachte mal ob dein Bremslicht z.B. flackert oder etwas dunkler ist. Hinter der Verkleidung unterm Lenkrad sitzt der Zusatzrelaisträger - dort mal die Stecker kontrollieren und den Bremskontakt auch. Gruß Armin |