Audi Cabriolet Forum
Neues Verdeck durch Acker ! - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Neues Verdeck durch Acker ! (/showthread.php?tid=5509)

Seiten: 1 2 3


Neues Verdeck durch Acker ! - Devil Inside - 04.04.2006

Hallo,
hatte letzte Woche Kontakt zu Acker aufgenommen und einen losen Termin vereinbart.

Soll über TK laufen. Hört sich alles gut an .

Zwei Fragen habe ich aber dennoch :
Bevor das alte Verdeck/Heckscheibe gewechselt wird ( "via Glasbruch") ob dort vorher ein Gutachter der Versicherung aufschlägt ?

Und eine Frage die bereits Erfahrung mit Acker haben :

Bin eine Nordlicht, deshalb werde ich nach Lübeck fahren.
Wer kann etwas über Qualität und Verarbeitung sagen ?

Gruß
Devil



RE: Neues Verdeck durch Acker ! - Holli69 - 04.04.2006

Moin Devil..
Hab meins auch von Acker und bin sehr zufrieden!
Hatte ne Sonderfarbe mit getönter Heckscheibe bestellt, von daher dauerte das Nähen etwas länger,aber sehr gute Qualität.
Ist zwar etwas teurer als die "normalen" Verdecke, ist aber ne Überlegung wertZwinker
Mit deiner Versicherung solltest du unbedingt klären, wie DIE da vorgehen, meine hatte gesagt, kein Problem, ist über Teilkasko abgedeckt, "Machen sie mal...."
Also ohne Gutachter...anders war es meines Wissens bei DR. Cab Nob, da war wohl einer da...
Hab es auch in Lübeck aufziehen lassen, hier gibt es auch nur diesen einen Sattler auf ner Hinterhofwerkstatt, sieht ein wenig "verwarzt" aus, wenn man bei denen in der kleinen Halle steht, der Chef selber hat wohl vor 100 Jahren die Werkstatt noch selbst eingerichtetGrandpa,aber ist noch recht fit und nett....aber keine Angst, er setzt dir das Dach nicht aufBig Grin,das macht ein echt fähiger junger Mitarbeiter!
Gedauert hat es 8 Stunden und sass stramm ohne eine Falte auf dem Auto!Ja Massa
Nur eines hab ich zu spät gesehen , die "Abweiser" über den Fensterrahmen der Seitenfenster hat er links nicht so schön verklebt, rechts wie Original..
Hatte mich da gemeldet und die sagten es wäre kein Problem das nochmal zu richten, hab es in den 2 Jahren aber noch nicht geschafft..Rolleyes
Wie auch immer..Lübeck ist da auf alle Fälle eine Reise wert...
Gruss,Holli


RE: Neues Verdeck durch Acker ! - Holli69 - 04.04.2006

Achso, nochwas...
Die haben mir meinen Innenhimmel auch noch "mal eben" gerichtet,hatte das Problem das der Stoff nicht mehr richtig an den Stangen zu klipsen war und dadurch "hing", sprich der Stoff hing dir auf dem Kopf...
Das war aber Service und wurde nicht berechnet!sollte man auch mal erwähnen!Seitdem wie neu!
Gruss,Holli



RE:  Neues Verdeck durch Acker ! - Walde - 04.04.2006

Holli69 schrieb:Wie auch immer..Lübeck ist da auf alle Fälle eine Reise wert...
Gruss,Holli

...Holli ,da hast Du was wahres gesagt
Bussi Anja


RE: Neues Verdeck durch Acker ! - Holli69 - 04.04.2006

Zitat:...Holli ,da hast Du was wahres gesagt
Bussi Anja
Devilchen.....
Weiss ich doch...und dadurch ja IMMER ne Reise WertCool,besonders wenn man "Familie"Wub in Lübeck wohnen hat, da wird man dann noch verpflegt*hmmmm,Schichtsalat*,man darf dort nächtigen und wird auch noch zur Werkstatt begleitet bzw. nach "Hause" gefahren..
Das ist dann ganz besonderes Glück....WubZwinker
Freue mich auf Karfreitag....Cool
Bussi an Euch...
Holli



RE: Neues Verdeck durch Acker ! - safeman - 05.04.2006

Hallo,

ich denke bei den meisten Versicherungen dürfte es ohne Besichtigung bzw. Gutachter abgehen.

Einfach kurz mal anfragen - dann weiß man Bescheid!

Weiß eigentlich jemand den normalen Preis bei Acker für ein Verdeck? Ich bin selber Versicherungskaufmann und kann natürlich keinen Schmuh über die Teilkasko machen!

Ich denke mein Verdeck ist spätestens nächste Saison fällig.

Ciao

Matthias


RE: Neues Verdeck durch Acker ! - Bastel - 06.04.2006

Moin!

Ich klinke mich hier mal mit ein...

Mir ist gerade in der Mittagspause die Heckscheibe gerissen! So ein sch...

Nach der Versicherung darf ich zum Audi-Händler... Frage: Ist es nicht sinnvoller gleich ein neues Verdeck zu nehmen? Scheibe tauschen und Verdeck wechseln ist doch aufwandstechnisch fast das selbe, oder?

Danke & Gruß
Bastian


RE: Neues Verdeck durch Acker ! - Don Krypton - 06.04.2006

Hi Bastian!

Manchmal muss ich mir hier den Mund fusselig reden, aber mitunter hab' ich auch mal Lichtblicke...Big Grin...!

Du hast völlig recht...Laola...!

Wie oft hab' ich schon gedacht: "Mann, Leute, was macht ihr euch für Probleme mit euren Heckscheiben...wenn das soweit ist, dass das Teil aus Altersgründen hinüber ist, dann...!"

Ja, dann macht's überhaupt keinen Sinn, sich da noch 'ne neue Heckscheibe einsetzen zu lassen, weil die dann das Verdeck um Jahre überleben würde. Ein Heckscheibenwechsel macht nur Sinn, wenn das Verdeck wirklich neuwertig ist, Also runter mit dem dusseligen Audi-Patent und für 'ne Handvoll Dollars mehr ein neues Verdeck drauf! Das freut dann auch den Nachbarn...Smile...!

Schönen Gruß aus Hang Over!

DCooln KryptCooln


RE: Neues Verdeck durch Acker ! - Toto - 06.04.2006

Wenns so einfach wäre. Wollte ich damals auch machen.
Die Versicherung hat aber nicht mitgemacht und als dann die Rechnung von der Heckscheibe kam, haben die noch nicht mal mehr die gezahlt.
Wäre wohl ein neues Versicherungsgesetzt das die Plastik Heckscheibe nicht mehr im Glasschaden enthalten ist.
Dann wollten die auch noch nachträglich Bilder etc.
Naja, aus Fehlern lernt man!
Ist nun schon Jahre her und bei der Versicherung hatte früher alles und heute nichts mehr!


RE: Neues Verdeck durch Acker ! - Don Krypton - 06.04.2006

Hi Toto!

Da hab' ich ja noch nie was von gehört...Huh...eigentlich kann das nur an geänderten AGB liegen und die haben das geändert, ohne, dass du das mitgekriegt hast...aber du hast ja schon die richtigen Schlüsse gezogen.

Aber den Heckscheibenschaden über die Versicherung abzurechnen, meinte ich gar nicht zwingend. Was ich geschrieben hatte, gilt auch für einen ganz normalen Wechsel der Scheibe...denn das Teil ist selbst schon preismäßig im dreistelligen Bereich und der Arbeitslohn für's Einnähen ist auch nicht von Pappe.

Schönen Gruß aus Hang Over!

DCooln KryptCooln