Audi Cabriolet Forum
Wärmetauscher defekt? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Wärmetauscher defekt? (/showthread.php?tid=588)



- schlockie - 26.02.2004

Ich habe heute morgen mein schönes Cab wieder in dei Werkstatt gebracht.
Um sicher zu gehen, daß nicht wieder was anderes repariert wird, gab ich meine Geschichte mit dem Thermostat noch mal exakt an und teilte auch mit, daß meine Heizung nicht so berauschend ist. ( Obwohl Sie garnicht soo schlecht ist.)
Scheinbar geben sich die Jungs aber echt Mühe. Denn soeben wurde ich angerufen, daß es mit Austauschen des Thermostats nicht getan wäre und Sie lieber noch das komplette Kühlsystem spülen würden und den Wärmetauscher noch ersetzen wollen. Dafür soll dann ein neuer Termin her.
Jetzt ist die Frage: "Never touch a running system?" Was muss alles raus und kann mit neuen Beanstandungen eingebaut werden wenn der Wärmetauscher bei meinem Cab ersetzt wird?


- Lord of the Rings - 26.02.2004

Moin,

eigentlich - welch ein Wort - kann da nichts schiefgehen, wenn der Waermetauscher ausgetauscht wird. Ach ja, vielleicht machen sie dir ein Loch in den Evaporator (weiss nicht, wie das Ding auf Deutsch heisst) der Klimaanlage.

Empfehlenswert sind neue Schlaeuche einzubauen und

sorgfaeltige Entlueftung an beiden Entlueftungsschrauben, eine auf der linken Seite und eine am Kuehlwasserrohr.

Bis denne,

Lord of the Rings


- Uwes - 26.02.2004

Hi Lord,

Evaporator = -verdampfer laut Automotive Wörterbuch Wyhlidal.

Grüsse

Uwe


- schlockie - 26.02.2004

Jepp. Verdampfer ist das richtige Wort.

Danke erstmal.
Noch eins: Muss der komplette Amaturenträger raus dafür?


- Lord of the Rings - 26.02.2004

Moin Schlockie,

Jo, die komplette Instrumententafel muss dafuer raus. Da kommt man nicht aus dem Motorraum dran (guten Morgen Herr Inschinör).

Sinnvoll ist in diesem Zusammenhang gleich die Ablaufschlaeuche reinigen zu lassen, sonst hast du im Sommer Kondenswasser von der Klimaanlage im Schiff.

Bis denne,

Lord of the Rings


- Dr.cab.Nob - 26.02.2004

Zitat:(guten Morgen Herr Inschinör).

Hey, hey, hey....keine abfälligen Bemerkungen... Huh Big Grin

Der Austausch ist nur sehr zeitaufwändig! => ca. 8h Zeit.

Habe das ganze jetzt 2xMal hinter mir. Schaffe es jetzt etwas schneller... Bääääää
Ansonsten kann in einer Werkstatt mit fähigen MA´s nix passieren.


- schlockie - 27.02.2004

Dr.Cab.Nob:"Ansonsten kann in einer Werkstatt mit fähigen MA´s nix passieren. "

Genau das ist meine Angst.
Was bringt mir das, wenn ich auf Garantie einen neuen Wärmetauscher bekomme und dafür alles klappert und nicht mehr richtig reinpasst und mein Wagen n Daueraufenthalt in der Werkstatt bekommt bis ich einen Nervenzusammenbruch bekomme... Un und dann noch irgendwann die Lust an meinem Auto verliere. (Schwarzmal.....) Ok, Vielleicht bin ichn bischen überängstlich. Aber als ehem. Werkstattleiter weiß ich, was für Nachtkappen teilweise unter den Mechs rumlaufen.
Also hoffe ich mal, daß n guter drankommt. Bis jetzt war es eigentlich ganz ordentlich was Sie gebaut haben.
Und vorsichtshalber habe ich schon das letzte Mal n paar Snickers für den Mech ins Auto gelegt (für die Nerven).
Big Grin