![]() |
Radiodiebstahl vorbeugen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Radiodiebstahl vorbeugen (/showthread.php?tid=6584) Seiten:
1
2
|
Radiodiebstahl vorbeugen - McLane - 17.07.2006 Hallo Cab-Gemeinde, hab mir jetzt ein neues Radio gegönnt und zermarter mir das Hirn, wie ich es am besten gegen Diebstahl schützen kann. Nachdem mir bereits 3 ![]() ![]() ![]() Wollte mal hören ob ihr irgendwelche Tricks anwendet um Diebe fernzuhalten bzw. das Auto für diese uninteressant zu machen ??? Für Tipps und Anregungen wär ich dankbar. Antworten evtl per PN, denn: Der Feind hört mit ;-) MfG, Mc Lane RE: Radiodiebstahl vorbeugen - Ollfried - 17.07.2006 Moin! Ich mache das Bedienteil ab und das kommt dann bei meiner Moni in die Handtasche. Ich würde da nicht anfagen, das Radio gegen Ausbau zu sichern oder so was, dadurch richten die Diebe nur noch mehr Schaden an. Schlimmstenfalls bleibst Du dann auf dem Schaden sitzen, weil kein Diebstahl stattgefunden hat. Die Teilkasko zahlt doch bei Diebstahl, dafür hat man die ja. Ollfried, vierfaches Einbruchopfer RE: Radiodiebstahl vorbeugen - Björn - 17.07.2006 Allerdings. Da stimmich Ollfried total zu. Bau das Radio so ein, dass sie es leicht ausbauen könnten. Klingt doof, aber das Radio wird dir gezalht, die Schäden am Auto zahlt dir keiner.. Leider .. Ansonsten gute Alarmanlage einbauen und Bedienteil abnehmen. Das sind die einzig wahren Maßnahmen. RE: Radiodiebstahl vorbeugen - McLane - 17.07.2006 Ok, das mit den zusätzlichen Schäden hab ich auch schon bedacht. Wahrscheinlich habt ihr recht. Ich finde es fällt nur schwer den Dieben kampflos das Feld zu überlassen. Mfg, Mc Lane ( NOCH Besitzer eines neuen Radios ![]() RE: Radiodiebstahl vorbeugen - Björn - 17.07.2006 Hast du ne vernünftige Alarmanlage drin? ![]() Wenn bei mir jemand ans Auto geht, bimmelt mein Schlüssel und sagt mir, ob Tür oder erschütterung den Alarm ausgelöst hat.. ![]() Dann gehts fix mit der Bratpfanne raus. RE: Radiodiebstahl vorbeugen - McLane - 17.07.2006 ![]() ![]() ![]() Ne Björn hab keine AlarmANLAGE. Bin aber auf der Suche nach einer guten. Hast du die mit Pager von Crimeguard drin? Ist die gut? Mfg, Mc Lane ![]() ruft RE: Radiodiebstahl vorbeugen - Björn - 17.07.2006 Crimeguard sagt mir nichts.. Carguard kenne ich. Die sind vernünftig. Ich habe mich für eine Hornet von Directed/Ampire (Viper, Clifford und co.) entschieden. Läuft super. Und noch NIE ein Fehlalarm. Ausser ich lass das Licht an.. dann macht er Alarm wegen Batterieschwankungen. RE: Radiodiebstahl vorbeugen - McLane - 17.07.2006 Die bauen auch Alarmanlagen u.a. wohl auch mit Pagerfunktion. @ Björn: Hast du nen Weblink von dem Hersteller deiner AA ? was hat sie gekostet ? MfG, RE: Radiodiebstahl vorbeugen - rohlingkiller - 17.07.2006 Habe mir auch schon überlegt, eine AA einzubauen, habe mich mit der Magicar M902F auseinandergesetzt, die soll fürs geld ganz in ordnung sein hier ein link für interessenten. falls jemand erfahrungen mit dem teil gemacht hat, wäre ich interessiert. http://www.jefushop.de/pd1126601243.htm?categoryId=2 gruß alex RE: Radiodiebstahl vorbeugen - Björn - 17.07.2006 Magiccar oder wie auch immer sind die Billigdinger von eBay.. da findest du die gleichen aber sogar noch günstiger... http://www.ampire.de/ Das ist der aktueller Vertrieb von meiner. Kostet aber ledier auch fast 500 flocken mit Einbau. |