![]() |
schliessen der fahrertür - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: schliessen der fahrertür (/showthread.php?tid=6760) |
schliessen der fahrertür - reiserchen - 06.08.2006 hallo jungs, bin am woende nach belgien gefahren und hab kurz vor der grenze die tankstellen angesteuert. kurz vollgetankt, eingestiegen, türe zu.... shit. die türe ging nicht mehr zu. d.h. hab ein bischen rumhantiert und festgestellt, dass die feder am zylinder nicht mehr hochgeht und dementsprechedn nicht mehr verriegeln kann. 1. frage: was kostet der zylinder (ist das der zylinfer?) (vermute mal, dass die DWA angeschlossen wird, da 2 kabel an diesen zylinder geführt haben oder ist das die ZV-ansteuerung?) 2. wieviel aufwand ist es, diesen auszutauschen bzw. geht dies, ohne die türverkleidung abzubauen, kann man diesen trotzdem aushängen von dem gestänge? 3) hat einer eine ahnung, wie ich an mein auto komme, das jetzt in aachen steht, ich aber derzeit in frankfurt bin? bringt die mobilitätsgarantie ( die mir übrigens ein mietgfahrzeug skoda octavia) zur verfügung gestellt hat) mir das fahrzeug nach hause? gruß p.s. warum passiert mir eingeltich ständig so ein scheiss? bin dieses jahr noch keine 5tkm gefahren und war schon 5 x beim lacker, jetzt das.... RE: schliessen der fahrertür - Alex - 07.08.2006 Ich denke da ist (wie bei mir vor gut einem Jahr) die Feder im Schloss gebrochen. Wir reden hier nicht vom Schlisszylinder wo du deinen Schlüssel reinsteckst... mit Schloss meine ich dat lusdische Ding was seitlich in der Tür sitzt und die Tür geschlossen hält gelle... ![]() Ich habe das Schloss nicht ohne Demontage der Türverkleidung gewechselt bekommen. Vielleicht kann man es auch ohne Demontage der Türverkleidung tauschen aber ich für meinen Teil habe es nicht hinbekommen! Für die Freaks ist das sicherlich ne Kleinigkeit!? Die DWA und ZV haben nichts direkt mit dem Schloss zu tun. Die elektrischen Bauteile werden über eine Hebelmechanik angesprochen bzw über den Schliesszylinder. Mobili.... was? Wenn du da noch Garantie drauf hast , ist der Preis eher uninteressant. Das sollte doch dann in der Garantie drin sein oder?!? Ich habe mein Schloss gebraucht für 10,- Euronen erstanden. Einige vom Coupe passen in unser Cabrio... aber es gibt einige verschiedene! Gelle Herr Sommer?! ![]() Ob du dein Cabrio gebracht bekommst mag ich zwar zu bezweifeln aber da kenne ich mich echt nicht aus. ![]() Ein Spanngurt um die Tür und den Sitz wäre zwar für kurze Stecken echt hilfreich aber bis nach FFM??? Ne, ne... lass das lieber! Doofe Sache... Ich fühle mit dir! RE: schliessen der fahrertür - Basti - 07.08.2006 Moin, Frage1: ich glaube ich habe dem Freundlichen dafür ca. 36 bezahlt Frage2: Zwei Schrauben lösen (die Sichtbaren im Schloss) dann nach hinten rausziehen und das neue in geicher Reihenfolge wieder einbauen. Wenn man Glück hat muss dazu nicht die Verkleidung ab. Frage3: Wenn du ein Mietfahrzeug auf Mob Kosten hast, steht dein Wagen ja irgenwo schon in der Werkstatt und wird repariert ![]() Nun kannst du Ihn dir vom Freundlichen nach Hause bringen lassen oder fährst selbst hin und lässt dir bis zu 400 Reisekosten erstatten. Zitat:Wer sich um nichts Sorgen machen muss, hat gut lachen. Besonders beim Autofahren. Die Audi Mobilitätsgarantie sorgt mit ihren zahlreichen Inklusivleistungen dafür, dass Sie unterwegs immer gut gelaunt bleiben. Durch rasche Pannenhilfe vor Ort oder indem wir für Ihre Weiterreise per Flugzeug, Bahn oder Ersatzwagen sorgen. So bleiben Sie garantiert mobil. MfG Basti PS Ich liebe die Mobilitätsgarantie ![]() RE: schliessen der fahrertür - MikeBiBi - 07.08.2006 Hallo reiserchen, scheint wieder so ein typischer Cabrio Fehler zu sein. Hatte dieses Problem im Frühjahr auch schon. Nach Murphy natürlich an einem Sonntag. Habe mir die Geschichte dann mal näher angesehen, um das Schloss ohne Türverkleidung abzubauen brauchst du Hebammenhände ! Bin dann den langen Weg gegangen Türverkleidung ab und Schloss raus. Eigentlich ist das was kaputtgeht ein Pfennigartikel, die kleine Feder die die Schlossfalle nach oben hält bricht und damit hängt die Falle nach unten. Ich habe als Notreparatur einen dünnen Bindedraht an der Falle befestigt und diesen 10cm aus dem Schloss raushängen lassen. Dann Schloss wieder rein, Türverkleidung ran und an den Draht einen Streifen Verpackunksfolie rangebunden so lange dass der unter der Tür rausschaut. Zum Türe schliessen leichter Zug an Folie Falle geht nach oben Türe zu drücken passt. Hat mir ganz gut über den Sonntag geholfen. Die Jungs vom freundlichen von nebenan waren Montag auch platt als ich mein Baby zur Garantiereparatur abgab. Rechnung hätte übrigens deutlich über 150.- Euro gekostet. Gruß Mike RE: schliessen der fahrertür - reiserchen - 09.08.2006 Hallo jungens, kurze info: reparatur türschloss ist erledigt. das neue schloss hat eur 36+steuer gekostet, einbau war ohne abbau der türverkleidung möglcih! dann haben die den fehlerspeicher noch ausgelesen. einer ne ahnung, was das mit dem schloss zu tuen hat?????? ausserdem haben die idioten das auto vom hönger runter lassen, das ich erst mal brpllen musste, so nicht... wollten mir die halbe fron trunter reissen. das beste war dann, als die das gitter vor dem abschlepphacken einsetzen wollten... haben das gitter so fest reingedrückt, dass es durchgerutscht ist und jetzt auf der unterbodenabdeclung vom motor leigt und leider unerreichbar ist. d.h. morgen in die nächste werkstatt, und den abdeckung weg und die abdeckung suche´n (falls ich die nicht shon verloren hab...) RE: schliessen der fahrertür - frOOOOdo - 09.08.2006 ´n Abend, bin schon länger nicht mehr online gewesen und was lese ich als erstes: Genau das, was mir vor 2 Wochen passiert ist. Ausgestiegen, tür zu, wieder gekommen, aufgemacht und - zack - Tür schließt nicht mehr. Das war natürlich gegen 20 Uhr bei Gießen und ich musste abends wieder nach Frankfurt - und auch dort noch das Auto auf der Strasse parken. ![]() kurz und gut: Ich dann am nächsten Tag gleich zur Audiwerktstatt (u.a. damit das Auto nicht noch ne Nacht halb offen rumstehen muss). Die konnten mir schon gleich sagen was der Spaß kosten wird: 160 !!! (Also 2x volltanken) Davon allein die Hälfte nur für die Türverkleidung aus- und einbauen. Das Teil selbst kostet neu ca. 40 (inkl. MwSt). Kleiner Trost: Ich bin nicht der einzige, dem sowas blödes passiert. ![]() VG, frOOOOdo RE: schliessen der fahrertür - reiserchen - 10.08.2006 Hallo frodo, Dann waren die ungeschickt!!! Bei mir haben die auch ersy die tuerverkleidung runtermachen wollen, dann ging es doch ohne!! Hat eur 40 fuer das schloss und eur 20 der einbau! Kann dir die rechnung gerne schicken!!! Hat jemand noch ne ahnung, warum die den fehlerspeicher ausgelesen haben, wenn sie das tuerschloss wechseln. Und registriert der fehlerspeicher auch, wenn kuehlfluessigkeit zu wenig ist? RE: schliessen der fahrertür - Basti - 11.08.2006 Das mit dem Fehlerspeicher auslesen ist reine Gewohnheit... Bei den neueren Autos werden auch Fehler vom Türschloss im Fehlerspeicher abgelegt, was bei unseren Cabs leider nicht der Fall ist. Also kurz um, das auslesen war völlig umsonst! RE: schliessen der fahrertür - frOOOOdo - 21.08.2006 reiserchen schrieb:Hallo frodo, Scheissndreck. Was heißt hier ungeschickt?! Die haben es geschickt gemacht und mir das doppelte aus dem Geldbeutel gezogen. Woher weiß ich denn, ob die das nicht vielleicht ohne Ausbau der Türverkleidung gemacht haben? Danke, reiserchen, für den Vorschlag, aber ich denke, ich krieg ja eh kein Geld von denen zurück. Gruß, frOOOOdo |