![]() |
Sattlereien & Prüfung des Innenhimmels - wenn sich der Leim löst - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: Sattlereien & Prüfung des Innenhimmels - wenn sich der Leim löst (/showthread.php?tid=7273) |
Sattlereien & Prüfung des Innenhimmels - wenn sich der Leim löst - wiegald - 18.10.2006 Hier noch ein Wichtiger Tipp zum Checken des Innenhimmels: Die Folgenden Bilder sind von einem elektro-/hydraulischem Verdeck Baujahr `97. Bei manchen Modellen weicht der Aufbau des Innenhimmels ab. So sollte es normal links und rechts der Heckscheibe aussehen: Es kann vorkommen, das sich der Leim über die Jahre löst. So ist es bei mir passiert das sich der Innenhimmel mit dem Gestänge, links der Heckscheibe, in die Quere gekommen ist. Dabei hat es die Spannschnur aus der Naht gerissen aber zum Glück keinen weiteren Schaden verursacht. Hier noch ein Bild wo man sehr gut sieht an welcher Stelle der Innenhimmel in sich verklebt wurde und die Spannschnur vernäht ist. Das ganze geschah während des Öffnens ohne sich vorher in irgendeiner Art anzukündigen. Als die Spannschnur aus der Naht riss, gab es einen Hieb das ich dachte das Gestänge wäre hin. Der Schaden lässt sich zum Glück leicht beheben. Jeder gut geführte Baumarkt hat Textilkleber. Die Naht könnt ihr entweder selbst nähen oder eure Frau/Freundin. Oder ihr geht gleich zum Sattler für paar Euro in die Kaffeekasse. Und jetzt fix ans Cab und prüfen ob der Leim noch leimt ![]() Verdeck - Bezugsadressen(klick mich) Vertrauenswürdige Sattler Sammlung durch Usererfahrungen in Deutschland
Mit freundlichen Grüßen Wiegald RE: Leim löst sich !!! Innenhimmel checken !!! - JelloB - 18.10.2006 Hej Wiegald, herzlichen Dank aber auch! ![]() Hatten wir schon mal - allerdings nicht so schön bebildert. Bei mir hat sich's auch schon verhängt, ist aber nicht gerissen, sondern hat die Klappe die bei geöffnetem Verdeck die "C-Säule" abdeckt verbogen. Seit diesem einen Mal ist's wieder problemlos gegangen, daher hab ich nie was unternommen, werde ich aber im Laufe der Winterpause angehen und dabei hilft deine Fotostory schon sehr. Danke! Jello RE: Prüfung des Innenhimmels - wenn sich der Leim löst.... - Bastel - 18.10.2006 Moin Wiegald, Danke für den Beitrag - ich habe mir mal erlaubt diesen zu "pinnen", da ich ihn für wichtig halte... Und - ich habe mir weiter erlaubt den Thementitel zu ändern... so wird's vielleicht klarer... Gruß Bastian RE: Prüfung des Innenhimmels - wenn sich der Leim löst.... - ama1998 - 05.11.2006 Hallo zusammen, ich hatte diesen Sommer das gleiche Problem auf der rechten Seite - ab zum Sattler - für 20 Euro wurde es wieder rep. Aber nach einer Woche löste sich der "Leim" unter dem Dach an dem das Quergestänge angebracht ist - ich wieder zum Sattler leider diesmal die Auskunft "entweder ein neues Verdeck oder es wird angenäht". Wenn es angenäht wird sieht es von Außen ziemlich besch.... aus, zumal die Arbeit die gleiche wäre wie ein neues Verdeck aufziehen. Kennt jemand das Problem und hat es evtl. beheben können? Über Tipps und Tricks wäre ich sehr dankbar RE: Prüfung des Innenhimmels - wenn sich der Leim löst.... - wiegald - 05.11.2006 ama1998 schrieb:ich wieder zum Sattler leider diesmal die Auskunft "entweder ein neues Verdeck oder es wird angenäht" Ähm... bei uns hier in der Gegend ist der Kunde König und es wird gemacht was dieser möchte. Eine Auskunft können die geben aber doch nicht entscheiden was du machen sollst....? Wahrscheinlich wollen die nur nen schönen Auftrag haben. Versuch es mal bei einem anderen Sattler und frag diesen nach Rat. Falls dieser es auch so sieht, kannste es dir ja überlegen was du tust. Vielleicht schaust du dir es auch mal selber genauer an. Soweit ich weis wird der Innenhimmel nicht an der "Außenhaut" angeklebt...??? Ich meine das da Plasteschienen sind die auf dem Quergestänge eingeklippst werden. Und darauf ist der Innenhimmel verklebt. Oder Jungs? Wiegald RE: Prüfung des Innenhimmels - wenn sich der Leim löst.... - Geri - 06.11.2006 Hallo Wiegald, super Beitrag den ich mir unter meinen "Favoriten" abspeichern werde. Danke !! die betreffende Stelle kann ich erst im Frühjahr checken. RE: Prüfung des Innenhimmels - wenn sich der Leim löst... - elgerrito - 23.08.2007 Servus! Wunderbar! Mir ist genau daselbe passiert: Gestern im Dunkeln habe ich es geschafft, dass mir eine Spannschnur, nachdem sich der Innenhimmel ebenfalls im Gestänge verfangen hat, abgerissen ist.....wie hast Du die denn angenäht, Wiegald? Oder hast Du die auch mit dem Textilkleber fixiert? Vielleicht verlängern und ans Ende einen Knoten rein, damit man die gut festnähen kann? Der Platz zum Manövrieren ist ja beschränkt. Na mal sehen, zuerst werde ich aufgrund streikendem Verdecks die Kabelbäume durch Silikonkabel ersetzen. Danach werde ich mich mal an Nadel & Garn machen.... Beste Grüße, Gerrit RE: Prüfung des Innenhimmels - wenn sich der Leim löst... - wiegald - 26.08.2007 Hi Gerrit, ich hab damals es nicht selbst genäht und geklebt. Gelbe Seiten aufgeschlagen und der erste Sattler meinte - komm vorbei - Angeschaut und gesagt das mach ich gleich. - Kleben und nähen. - 15,- € wollte er dafür haben. Dieser Sattler war so nett und hat auf der anderen Seite die Spannschnur gleich erneuert, da die an einer Stelle recht beansprucht aussah. Vorbeugen ist besser als nach Hinten fallen sag ich da... ![]() Grüsse Wiegald RE: Prüfung des Innenhimmels - wenn sich der Leim löst... - elgerrito - 26.08.2007 Guten Abend wiegald! Vielen Dank für Deinen Tipp! 15 € ist ja mehr als in Ordnung! Ich werde das dann wohl genauso machen! Besten Dank und viele Grüße, Gerrit RE: Prüfung des Innenhimmels - wenn sich der Leim löst... - semu - 04.05.2008 Hallo Wiegald, mir hat es durch den gelösten Leim des Innenhimmels in Verbindung mit der Spannschnur sogar die Abdeckklappe verbogen. ![]() Da staunt man nich schlecht über die Kauselkette des Fehlermechanismus' ![]() Nun zu meinen Fragen: 1) Hat dein Sattler durch das Verdeck durchgenäht? 2) Kannst du einen Kleber empfehlen -> geht dieser UHU Textilkleber? semu |