Audi Cabriolet Forum
Verdeckproblem - Wieder einmal... - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Verdeckproblem - Wieder einmal... (/showthread.php?tid=7363)



Verdeckproblem - Wieder einmal... - Akoya-4 - 27.10.2006

Hallo an alle Audi Cabrio Spezis !

Was kann das nun wieder sein ? Vielleicht hat jemand von Euch einen Tipp.

Unsere Akoya darf jetzt wieder Winterschlaf halten. Leider zickt mal wieder das mechanische Verdeck....
Dieses Mal läßt sich der Verdeckkastendeckel nicht mehr schließen. Die Verdeckkastenschlösser verriegeln nicht und deshalb bleibt auch der Kofferraum zu. Dieser Fehler taute zu eginn der Saison schon einmal auf, verschwand kurzfristig nachdem ich beide Kabelbäume am Heckdeckel ersetzt habe. Anscheinend waren es nicht die Kabelbäume- egal, eine Fehlerquelle weniger.
Ich habe nun den Kofferraum aufgeschlossen und mir die Zuleitungen zum Stellmotor angesehen. Dieser bekommt 12+, dann bekommt er einmal Minus um die Zahnstange zu bewegen und vorher einen weiteren Minus um die Zahnstange freizugeben. Dieser Minus kommt nicht an, der Zahnstangenmotor dreht leer (Rutschkupplung). Meiner Meinung nach bekommt er den Minus sobald der Verdeckkasten geschlossen ist - er läßt sich aber nicht schließen....
Könnte der Fehler vielleicht auch an den Schlössern liegen oder hat vielleicht jemand Stromlaufpläne als pdf ? Mein Audi Händler hatte seine Pläne auf einem Laptop und wollte mir keine geben...

Würde mich freuen, wenn ich mit Eurer Hilfe den Fehler endlich beseitigen kann.

Gruß und besten Dank vorab
Michael


RE: Verdeckproblem - Wieder einmal... - lemmy - 28.10.2006

Hallo Michael,

willkommen im besten Board der Welt!

Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Problem schon bei anderen Boardies aufgetreten ist Zwinker , deshalb ein kleiner Tipp unter Vierzylinderfahrern: Bemühe mal die Suche, das ist das Lupensymbol Lupe im oberen rechten Quadranten der Seite Rolleyes , da wirst Du bestimmt geholfen! -az2-

P.S.: Unser Motor heißt Audis Beste Konstruktion und leistet 85 kW, dann kann das -fz2- bei den technischen Daten gelöscht werden... Grandpa


RE: Verdeckproblem - Wieder einmal... - Akoya-4 - 28.10.2006

Hallo Andreas,
danke für die schnelle Info.

Ich habe die Suchfunktion schon benutzt aber nichts zu dem Thema "Verdeckkastendeckel schließt nicht" gefunden. Sicherlich gibt es da einige Probleme mit dem Kofferaumdeckel, elektr.Verdeck oder Verdeckkasten öffnet nicht, aber zu meinem Problem finde ich leider nichts. Gerade habe ich beim Freundlichen dieses Problem vorgeführt.
Auf die schnelle konnte er nichts finden und meinte, er habe so ein Problem noch nie gehabt.....(glaube ich nicht) Ich solle das Auto Donnerstag dort abgeben - Schlecht, da Saisonkennzeichen bis Monat 10... Außerdem denke ich, dass ich den Fehler sicherlich selbst beseitigen kann wenn ich nur wüßte, wo ich weiter ansetzen kann...
Ohne Stromlaufpläne ist das leider schlecht.
Den Wagen haben wir im April 2005 mit 71 TKM gekauft, da war ich schon einmal hier im Forum angemedet unter dem gleichen Namen. Jetzt mußte ich mich erneut anmelden...

Vielleicht hat ja noch jemand einen heißen Tipp. Momentan bringt der Fehler mich jedoch tierisch auf die Palme, deshalb werde ich das Teil jetzt erstmal in die Garage verbannen und mich nicht weiter ärgern

Happy Weekend
Michael


RE: Verdeckproblem - Wieder einmal... - Sam2304 - 02.03.2007

Hi,Michael
Ich hab Stromlaufplan und Fehlersuchprogramm von Audi


RE: Verdeckproblem - Wieder einmal... - cabriodealer - 02.03.2007

Hallo Akoya,

Stromlaufpläne gibts hier: http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=7739&page=3  im Beitrag 25...

der dealer


RE: Verdeckproblem - Wieder einmal... - Akoya-4 - 02.03.2007

Hallo cabriodealer,

besten Dank für die Info. Endlich habe ich etwas zum prüfen... Seit Oktober steht das Cab nun schon eingemottet in der Garage rum. Nun werde ich Sonntag gleich mal einen Basteltag einlegen - Das Wetter wird ja auch schon recht warm ;-) Es scheint, als wenn jetzt mehrere Cab Fahrer dieses Problem bekommen.... Wenn ich die Batterie ca. 15min abklemme, funzt meistens alles wieder. So 'ne art Master-Reset... Wenn das man nicht das Steuergerät ist Da bin ich aber traurig!

Bin mal gespannt, ob ich was finde.

Gruß und besten Dank

Michael