![]() |
Ventildeckel setzt Gr - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Ventildeckel setzt Gr (/showthread.php?tid=7702) |
Ventildeckel setzt Grünspan an!? - Columbo - 28.12.2006 Hallo in die Runde, inspiriert von Geris blitzeblanken Motor hat Inspektor Columbo ![]() ![]() Also auf dem Ventildeckel und auf den Krümmern befinden sich stellenweise so grünlich-bräunlich-irgendwie schwer zu beschreibende, eher doch olivfarbene Flecken, die man nach Vorbehandlung mit etwas Kaltreiniger recht gut abgebürstet bekommt. Kennt jemand diese Pampe? Hat sich da der Vorbesitzer im Motorversiegeln geübt? Oder sifft der Motor selbst das Zeug raus? Aber wie kommt es dann nach oben? Grünspan oder Edelpatina wird's ja wohl nicht sein, oder? ![]() Hat jemand einen Tipp? Georg RE: Ventildeckel setzt Grünspan an!? - Geri - 29.12.2006 Hallo Georg, Wenn ich an das Cabrio von Columbo denke (so`n alter Peugeot) würde eine gewisse Patina zu deinem Nick ganz gut passen. ![]() Ansonst solltest du mal diesen Thread näher untersuchen Klick mich ![]() RE: Ventildeckel setzt Grünspan an!? - Columbo - 29.12.2006 Hallo Geri, Geri schrieb:Wenn ich an das Cabrio von Columbo denke (so`n alter Peugeot) würde eine gewisse Patina zu deinem Nick ganz gut passen. Da hast du vollkommen recht: ![]() Ist übrigens ein Peugeot 403 Cabrio. Ganz nett - aber dieser Zustand... ![]() Geri schrieb:Ansonst solltest du mal diesen Thread näher untersuchen Klick mich Danke, den hatte ich schon mal gelesen und wieder vergessen. Vielleicht sollte ich mir die wichtigsten Dinge genau wie Columbo auf einem Block notieren. ![]() Demnach handelt es sich bei meinem Motor tatsächlich um die Reste einer wie auch immer gearteten Versiegelung. ![]() ![]() Eine gute Lösung gibt's dafür wohl nicht... Gibt es nicht so ein kleines Teil, das bei Heimwerkern so beliebt ist: Dremel, oder so? Kann man da eine lange "Spitze" mit Schleifstein bzw. -bürste aufsetzen und zwischen die Leitungen kommen? Da habe ich ja noch was vor mir. Aber nachdem hier im Bergischen Land das Salz bereits tonnenweise auf den Straßen verteilt wurde, bleibt das Cab sowieso in der Garage. Dort kann ich mich dann in Ruhe der Motorverschönerung widmen. "Winterliche" Grüße an alle, Georg aka (Motor-)Inspektor Columbo ![]() P.S. Zwar kein Audi Cabrio, aber ganz lustig: http://www.tauber.org/1-cabrio/schnee-kaefer.htm RE: Ventildeckel setzt Grünspan an!? - Don Krypton - 30.12.2006 Tach Herr Inschpektor! Die Sache mit dem Dremel würd' ich mir nochmal durch'n Kopf gehen lassen...das Teil ist grundsätzlich echt praktisch, aber ob's gerade mit Schleifaufsatz das Richtige für den Deckel ist, wage ich zu bezweifeln...das Material ist dafür ein bisschen zu weich und der Dremelaufsatz ein bisschen kurz für die "Tiefe des Raums". Schnapp' dir lieber 'ne Dose Zinkstaubspray (das ist ein hitzefestes Silber, gibt's überall, wo du auch Autolack bekommst) und 'nen Pinsel und lackier' den Grind damit zwischen den Schläuchen einfach über. Das wirkt Wunder: ![]() Schönen Gruß aus Hang Over! D ![]() ![]() RE: Ventildeckel setzt Grünspan an!? - Columbo - 30.12.2006 Moin moin, Don Krypton schrieb:Schnapp' dir lieber 'ne Dose Zinkstaubspray (das ist ein hitzefestes Silber, gibt's überall, wo du auch Autolack bekommst) und 'nen Pinsel und lackier' den Grind damit zwischen den Schläuchen einfach über. Na das hört sich aber ziemlich merkwürdig an... ![]() Don Krypton schrieb:Das wirkt Wunder: ...o.k.! ÜBERZEUGT!!! ![]() Don Krypton schrieb:Schönen Gruß aus Hang Over! Gruß zurück, Kollege! Georg aka Inspektor Columbo ![]() ...im RL aber eher Kinderarzt Doktor Snuggles ![]() RE: Ventildeckel setzt Grünspan an!? - Columbo - 02.01.2007 Hallo zusammen, erst mal ein frohes neues Jahr an alle hier im Forum! Ich habe mich in den letzten Tagen wieder mit der Motorwäsche befasst. Dabei habe ich ein paar interessante Feststellungen gemacht. Und zwar zu aller erst, dass der silberne "Ventildeckel" ja in Wahrheit die Ansaugbrücke ist - wie peinlich, aber ich lerne dazu... ![]() Von eben dieser Ansaugbrücke geht der gelb-grüne Schmodder mit Universalverdünner und viel Handarbeit gut ab. Nun stellt sich mir die Frage, aus welchem Material die denn ist, Aluminium? Und wie sieht's dann mit Rost (oder wie das Oxidationsprodukt dann auch immer heißt) aus? Kann eine blank geschrubbte Oberfläche "rosten"? Eine neue Versiegelung würde ja wahrscheinlich nur wieder zu einer neuen Schmodder-Schicht führen, oder? Nur so am Rande: für die Suchfunktion bin ich irgendwie zu doof. Wie kann ich es anstellen, dass Wörter im Zusammenhang gesucht werden (ähnlich Google)? Denn wenn ich "Ansaugbrücke" und "Rost" eingebe, bekomme ich schlappe 17 Seiten als Suchergebnis... ![]() RE: Ventildeckel setzt Grünspan an!? - Geri - 03.01.2007 Hi Georg aka Inspektor Columbo ![]() bitte gib mal in die Suche "Ansaugbrücke +Rost" ein, dann kommst du auf 2 Seiten. Das "+" ist wichtig, funktioniert auch bei Google ansonst, mach mal den Schmodder weg, soooo schnell wird das dann nicht mehr verdrecken. Der Motorschutzlack auf Alu ist eine lästige Sache, das musst du ja selber gerade erfahren. Die Sache mit dem Zinkstaub war mir auch neu, sieht gut aus @Don ![]() |