![]() |
So wird`s gemacht - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: So wird`s gemacht (/showthread.php?tid=8615) Seiten:
1
2
|
So wird`s gemacht - kawa116 - 01.04.2007 Servus, vorweg möchte ich allen Cab-Fahrern eine sehr sonnige und knitterfreie Saison wünschen. Nun zu meiner Frage. Gibt es für unseren Typ 89 eine dieser Reparaturanleitungen "So wird`s gemacht"? Und hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht? Muß ja meine Hydraulikzylinder wechseln. Hab da allerdings etwas Respekt vor, so ohne Anleitung. Ich hab zwar nicht grad zwei linke Hände mit 10 Daumen, aber das find ich dann schon etwas kniffliger. Im FAQ hab ich leider nix zum Austausch gefunden. ![]() Würd mich bei dem geilen Wetter nicht wundern, wenn ich ne weile auf Antwort warten muß. ![]() ![]() ![]() ![]() So denn. Sonnigen Gruß Florian RE: So wird`s gemacht - Bastel - 01.04.2007 Moin! Schau mal bitte in die Suche - wurde schon öfter diskutiert! Kurz: Es gibt kein eigenes Buch fürs Cabrio - der mix aus einem Typ89 Audi 80 und einem B4 Audi 80 Buch hat sich bei mir bewährt. Gruß Bastian RE: So wird`s gemacht - kawa116 - 01.04.2007 Wäre es zu naiv von mir zu erhoffen, dass in den Büchern irgendetwas über Verdecktechnik drin steht? RE: So wird`s gemacht - Mech© - 01.04.2007 Na das war jetzt aber eine rhetorische Frage Florian, oder? ![]() RE: So wird`s gemacht - kawa116 - 01.04.2007 Die Hoffnung strirbt zum Schluß. ![]() Hab grad mal den Ölstand im Kofferraum geprüft. ![]() Hauaha. Weit unter Min. Nu muß das gute Stück wohl vorübergehend geschlossen bleiben. Zumindest, bis ich Öl nachfüllen konnte. Aber dafür muß ich erst diese Metallblende von der Pumpe demontieren. Hab vorhin mal in nem alten Beitrag gelesen, wie das Nachfüllen funktionieren soll. Da hab ich zwar auf den Bildern diese Abdeckung nicht gesehen, aber schau mer mal. ![]() Wird schon schief gehn. Hauptsache das Dach kann wieder geöffnet werden. RE: So wird`s gemacht - lemmy - 01.04.2007 kawa116 schrieb:Hab grad mal den Ölstand im Kofferraum geprüft.War das Dach offen oder geschlossen? RE: So wird`s gemacht - kawa116 - 02.04.2007 Das Verdeck war in dem Falle zu. Aber in anbetracht dessen, dass meine Hydrauikzylinder im Ar... sind, und mein Verdeckkastendeckel immer schön von außen geschmiert wird, sobald ich das Verdeck betätige, und der Ölstand wirklich wirklich weit unter Min. steht, dürfte definitiv zu wenig drin sein. War aber grad schon in der Werkstatt meines Vertrauens, und hab mir mal nen Liter gegönnt. Heut abend wird nachgefüllt. Und über Ostern werd ich mich mal an die Zylinder begeben. Sofern mein ![]() RE: So wird`s gemacht - kawa116 - 03.04.2007 So, hab gestern Abend mal Öl an der Hydraulikpumpe nachgefüllt. War auch dank eines Beitrags ausm Januar kein Problem. Wobei man zum Ablesen des Ölstandes durch das Guckloch in höhe des Kofferaumbodens durchaus gelenkig und sportlich sein sollte. ![]() Jedoch: Warum zum Geier verbaut die Fa. AUDI an der gesamten Kofferaumverkleidung wunderschöne Befestigungs"knöpfe", mit Abdeckkäppchen oder einfach nur Schrauben, die man traumhaft gelöst bekommt. Und da, wo man als erstes hinschaut, direkt unterhalb vom Verdeckkasten befestigen die die Verkleidun mit Haltern, die doch wohl kein Mensch beschädigungsfrei demontiert bekommt. Sind mir auch prompt beide zu Bruch gegangen. ![]() ![]() Notiz an mich selbst: Nach mehrmaligem öffnen und schließen des Verdecks zwecks Entlüftung; Hydraulikpumpe heiss. ![]() RE: So wird`s gemacht - Geri - 06.04.2007 Hallo Florian, ich ärgere mich auch gerade mit diesen Befestigungsknöpfen herum, jetzt sind fast alle kaputt. Warum zb nicht alle schraubbar gemacht wurden wie rechts setlich oben verstehe ich nicht RE: So wird`s gemacht - Palcsi - 06.04.2007 Hallo Leute ! Wenn nötig, Teilenummer für die Stopfen: 443 863 988 Ich habe damals gleich 4 bestellt... ![]() Gruss Palcsi |