![]() |
Problem mit Verdeckkasten und ZV - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Problem mit Verdeckkasten und ZV (/showthread.php?tid=8813) |
Problem mit Verdeckkasten und ZV - madlock2000 - 13.04.2007 Hallo zusammen. Hab zwar selbst kein Audi Cabrio, aber meine Schwiegermama.....und ich werd daraus nicht schlau. Ich habe folgendes Problem mit dem Wagen. Der Verdeckkasten lässt sich nicht mit dem dafür vorgesehenen Knopf öffnen. Habe hier schon einige Beiträge durchgelesen und bin dadurch darauf gekommen, dass es vielleicht am Stellmotor für die Heckklappe liegt.... der Stellmotor schien auch nicht zu funktionieren..... jedenfalls musste man den Kofferraum immer einzeln aufschließen..... Der Stellmotor sieht aber "leider" innendrin sehr gut aus....und wenn ich von Hand mal Spannung auf den mechanismus gebe.....ver-und entriegelt der Stellmotor auch (meiner Meinung nach) korrekt. Liege ich richtig, dass es dann vermutlich an einem Kabelbruch in der Heckklappe liegt ? Achja....die Sicherung....ich glaub 23 oder 24....(jedenfalls die, die was mit dem Verdeck zu tun hat)...die ist durchgeschmort...hab die auch ersetzt....aber sobald ich auf den Knopf für den Verdeckkasten drücke schmort sie wieder durch....egal ob der Stellmotor hinten angeschlossen ist oder nicht. Bin momentan etwas ratlos.... vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Schonmal danke im Vorraus ! Gruß, Madlock2000 RE: Problem mit Verdeckkasten und ZV - lemmy - 13.04.2007 madlock2000 schrieb:Liege ich richtig, dass es dann vermutlich an einem Kabelbruch in der Heckklappe liegt ?Ja! madlock2000 schrieb:Achja....die Sicherung....ich glaub 23 oder 24....(jedenfalls die, die was mit dem Verdeck zu tun hat)...die ist durchgeschmort...hab die auch ersetzt....aber sobald ich auf den Knopf für den Verdeckkasten drücke schmort sie wieder durch....egal ob der Stellmotor hinten angeschlossen ist oder nicht.Und das ist imho so, weil zwei Kabel in der Heckklappe Kontakt haben... ![]() RE: Problem mit Verdeckkasten und ZV - madlock2000 - 13.04.2007 ok...sch*****..... ich wusste dass es daraus hinausläuft, dass ich mich mit Bier, nem Multimeter und viel zeit bewaffnen muss.....um das zu beheben. trotzdem danke ![]() RE: Problem mit Verdeckkasten und ZV - Mech© - 13.04.2007 Multimeter kannst du weglassen. Bier, Silikonkabel und ein Lötkolben ist aber schon mal ganz gut. Mit Schrumpfschlauch sieht es dann auch noch nett aus. ![]() RE: Problem mit Verdeckkasten und ZV - Maveric - 13.04.2007 und auf der anderen seite gleich die aussenhülle im knickbereich auftrennen. dann halten die kabel länger. ist zumindest bei mir so! RE: Problem mit Verdeckkasten und ZV - notnatoni - 14.04.2007 Hallo guten Morgen, ruf mal bei der Fa. FOBA 0151/14 70 22 65 an. Vetreiben Kabelbaumreparatursätze. Silikonbeschichtete Kabel , alles vorgefertigt incl. Stecker. Hab einen linken und rechten bestellt. Jetzt ist mit den Kabelbrüchen echt Ruhe. ( 10 Jahre Garantie gegen Bruch der verbauten Kabeln ) Mit löten ist das so eine Sache, ist zwar nicht schlecht , aber die Schadensstelle bleibt. Mit Schrumpfschlauch ist auch eine gute Idee , nur der Schrumpfschlauch hat einen höheren Schmelzpunkt als das PVC-Kabel des originalen Kabelbaumes. Es besteht daher die Gefahr , daß die Umhüllung des Kabelbaumes durch die Hitze aushärtet und Starr wird. Kann dann sein daß die Kabel in Kürze wieder brechen. Das sind nur meine Bedenken gegen löten und Schrumpfschlauch. Möchte mich also nicht als den Gescheitheits-Guru darstellen. Gruß Toni RE: Problem mit Verdeckkasten und ZV - Mech© - 14.04.2007 Hallo Toni, was kosten die Reparatursätze denn? |