![]() |
Rädereintragung? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Ordnung im Strassenverkehr! (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=46) +--- Thema: Rädereintragung? (/showthread.php?tid=9190) Seiten:
1
2
|
Rädereintragung? - Yawa - 14.05.2007 Hallo! Ich wollte mal nachfragen wie das nun eigentlich seit den "neuen" Papieren ist mit Rädern. Bin auf der Suche nach Kompletträdern, bevorzugt originale von Audi und weiss jetzt nicht wie das ist mit dem eintragen und ob ich das überhaupt muss wenn ich Audifelgen montieren möchte. Und wenn Audi, müssen da Papiere dabei sein? Ist ja bei Originalen meist nicht der Fall? Danke schonmal. RE: Rädereintragung? - Owe - 14.05.2007 Hallo Yawa Bei den originalen brauchst du keine Papiere, am besten du fragst mal einen freundlichen Tüv Mann. Ich hab da noch welche anzubieten, originale 16 Zöller von Audi mit schicken Pirelli´s. Schau mal bei ich biete... MfG: ooowe78 RE: Rädereintragung? - Peter - 14.05.2007 Hi! Zitat:Bei den originalen brauchst du keine Papiere, am besten du fragst mal einen freundlichen Tüv Mann.Nicht ganz richtig!Wenn es z.B. die 17 Zoll Boleros werden sollen brauchst du auf jeden Fall was Schriftliches für die TÜV-Eintragung.Am Besten noch eine Traglastbescheinigung bei Audi für dein CAB anfordern.Hab ich damals per Telefon gemacht. Bei den 16 Zoll oder 15 Zoll Rädern ist das nicht notwendig.Schau einfach mal in deinen Fahrzeugschein/-brief,dann siehst du ja was schon eingetragen ist. Gruß,Peter ![]() RE: Rädereintragung? - RandyAndy - 14.05.2007 Hallo, angeblich kann man anhand der ABE Nr feststellen welche Größen eingetragen sind. Diese Mühe wird sich niemand - schon gar nicht bei einer Kontrolle wenn org. Audi -Felgen wie die Boleros drauf sind. Fakt ist, dass bei einem neuen Schein, wie z.B.bei meinem nur noch die kleine Größe eingetragen ist - hier 195/65 R15V 91V - im alten Brief waren noch mehrere bis hoch zu 225/45/17 auf 7x17 ET 37 mm, womit die ursprünglichen Boleros gemeint waren eingetragen. Jetzt habe ich die 8x18 drauf und war schon mal in der Mangel der Grünen - hatten Profil gecheckt und da auch noch die Audi - Embleme drauf waren nicht mal gefragt. Also eingetragen muß nach wie vor werden, nur sieht man im neuen Schein/Brief nur noch die kleinsten werkseitig montierten Gummis... Gruss RandyAndy RE: Rädereintragung? - Peter - 14.05.2007 Hi! Ich hab ja noch den alten Schein/Brief.Dachte ich hab mal gehört es ist genau anders rum?Also alles was serienmäßig drin war steht nicht mehr im neuen Schein/Brief,wenn größere Räder eingetragen wurden. Wäre zumindest logisch,die Größeren schließen die Kleinen automatisch mit ein.Na ja,irgendwie kennt sich damit keiner so richtig aus. Und die netten Beamten am Straßenrand sind meiner Meinung nach jetzt völlig überfordert. ![]() Gruß,Peter ![]() RE: Rädereintragung? - RandyAndy - 14.05.2007 HAllo Peterich nochmal, das habe ich bei der Zulassungstelle auch gesagt, als ich meinen neuen abgeholt habe und sofort moniert habe dass da die ganzen Reifengrößen fehlen - der Tipp der netten Kollegin war eine Kopie vom alten Brief mitzunehmen, dann erspart man sich / dem Beamten die Überprüferei - bei mir ist alles eingetragen und ich zeig immer meinen neuen Schein vor mit der Eintragung von den 195/65 ern - finde ich immer spannend und die 18 Zöller habe ich noch nicht bei der Zulassungsstelle nachtragen lassen. Gruss RandyAndy RE: Rädereintragung? - Skorpi - 15.05.2007 Kurz und knapp: Bei originalen Audi 80 Cabrio Felgen mit originaler Reifengröße braucht ihr nichts eintragen, wenn ihr die neue Zulassungsbescheinigung habt!!! Ich hatte im alten Brief auch nicht die Boleros drin und fahre diese jetzt! War gestern beim TÜV, der hat auch nichts gefragt oder gesagt... wobei er auch nichts zum US Heck gesagt hat... ![]() Grüße RE: Rädereintragung? - Peter - 15.05.2007 Hi,Skorpi! Zitat:Bei originalen Audi 80 Cabrio Felgen mit originaler Reifengröße braucht ihr nichts eintragen, wenn ihr die neue Zulassungsbescheinigung habt!!!Das wär natürlich praktisch,kann ich mir aber nicht vorstellen.Nicht wissen schützt ja auch nicht vor Strafe,solange keiner meckert ist es ja schön. Das würde ich gerne schriftlich haben,im Schadensfall könnte sonst die Versicherung den Geldhahn zudrehen(sollten sie drauf kommen). Gibt es da eine Änderung im EU-Gesetzestext,der dies bestätigt? Will ja schließlich nicht dumm sterben. ![]() Aber wenn ich es mir nochmal genau ansehe,hast du wohl doch Recht! ![]() Denn wer Audi 80 Cabrio-Räder zu kaufen findet darf sie auch ohne Eintragung fahren.Beim Audi Cabrio siehts da gleich wieder anders aus! ![]() Gruß,Peter ![]() RE: Rädereintragung? - Pum - 15.05.2007 Hallo zusammen Von einer Kopie vom alten Schein riet mein freundlicher mir ab obwohl die gleiche Brief/Scheinnummer. Sollte man an einen launischen Grünen gelangen der vieleicht auch nicht so bescheid weiß habt Ihr die lauferei. Sprich nachweis/eintragung.ect. Habe das prob auf folgende Art gelöst: Alle Felgen und Reifengrößen auf einmal beim Tüv eintragen, man bekommt dann ein zusätzliches Formular wo alles aufgelistet ist. Schon geht Ihr jeglichen unstimmigkeiten aus dem Weg. Gruß Rainer RE: Rädereintragung? - Tux - 15.05.2007 Hallo Rainer Wie ist denn das gemeint ? Ich will doch nur die Sommerreifen/Felgen eintragen. Die WR sind dann eh Serie. Gruss Thilo |