![]() |
Heckklappendämpfer - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Heckklappendämpfer (/showthread.php?tid=9243) |
Heckklappendämpfer - Ralph - 21.05.2007 Hi zusammen, weiß nicht genau ob's die richtige Rubrik ist, aber die schien mir noch am passendsten zu sein. Wir hatten bei der Eichsfeldtour das Thema "Heckklappe und wie öffne ich sie am besten!?". Es ist ja so, das die Dämpfer ab einer gewissen Öffnungshöhe die Klappe automtisch nach oben drücken, allerdings frage ich mich ob es am Alter der Dämpfer liegt, das die Klappe beim betätigen des Entriegelungsknopfes nicht von alleine "hochkommt", oder ob das so gewollt ist!??! Wäre doch ne feine Sache, wenn die Klappe alleine hochgedrückt würde, so mit bräuchte man nicht immer unter das doch recht empfindliche und vor allem teure Heckleuchtenband zu greifen um die Klappe anzuheben, denn gerade in der Mitte des Bandes ist die schmale Kunsstoffestrebe doch recht instabil. Wie seht ihr die Sache???? Gruß Ralph RE: Heckklappendämpfer - Werner - 21.05.2007 Servus Ralph, ich denke, wenn die Dämpfer neu sind, dann kommt die Klappe auch mit leichtem Anheben nach oben. Meine Dämpfer sind auch schon sehr müde - werde die demnächst erneuern. Meine Heckklappe hebe ich nicht in der Mitte des Heckleuchtenbandes sondern seitlich um diesen filigranen Teil nicht unnötig zu strapazieren. Gruss, Werner RE: Heckklappendämpfer - Ralph - 21.05.2007 Hi Werner, das man seitlich anfasst ist das naheligendste, aber da muß man sich schon zu zwingen, denn die Gewohnheit bei mir lässt sich da nicht so leicht austricksen. Eine andere "Anfaßmöglichkeit" ist die unterste kante der Klappe, kommt man gerade so mit den Fingern zwischen, aber wenn sie gleich aufgehen würde, das wäre optimal!!! Gruß Ralph RE: Heckklappendämpfer - Master - 21.05.2007 Servus, wenn die Dämpfer neu sind, geht die Heckklappe schon deutlich besser und mit weniger "Kraftaufwand" auf. Von alleine leider nicht ![]() ![]() Ich hebe den Heckdeckel auch nicht am Heckleuchtenband hoch. Das Material ist zum Beispiel an der Mitte, wo man es ja soo schön greifen kann nicht besonders stark, und kann sehr schnell brechen. Hier mal die Teilenummer: 8G0 825 373 B, doch die hat sich zwischenzeitlich in 8G0 825 373 C geändert. Preis ca. 65,30 exkl. MWST für beide zusammen. Gruß, Master Edit: @Ralph: Frag doch mal saschawob, ob er schon weiter gekommen ist mit seiner selbstständigen Heckklappenöffnung!? Er hatte vor kurzem einen Thread dazu gestartet. RE: Heckklappendämpfer - Ralph - 21.05.2007 Hi Master, ich will doch mal stark hoffen, das er es kundgetan hätte, wenn er damit weitergekommen ist, aber werd ihn mal anpnnen (geiles Wort)! Gruß Ralph RE: Heckklappendämpfer - Thomas Höfner - 21.05.2007 Hi Ralph, sind die Kolbenstangen und die Scharniere ordentlich geschmiert ![]() Denke hier kannste durch ein bisschen Schmierung den Reibungswiderstand minimieren .... müßte helfen, fürs erste........ ![]() Viele Grüße Thomas RE: Heckklappendämpfer - Ralph - 21.05.2007 HI, die sind so gut geschmiert, das ich schon gedacht hab, das die undicht sind, so siffig sind die! ![]() Gruß Ralph RE: Heckklappendämpfer - semu - 21.05.2007 Hi Ralph, in diesem Beitrag hatte ich die Frage bzgl. schwergängiger Klappe auch schon gestellt: http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=9174&pid=77378#pid77378 Ich hatte danach die Scharniere gesäubert & geschmiert -> leider bringt dies gar nix. ![]() semu RE: Heckklappendämpfer - Ralph - 21.05.2007 Hi Semu, ohoh, da hab ich aber einen relativ aktuellen beitrag komplett übersehen, sorry! Hab mich auch schon mit saschawob in Verbindung gesetzt und gefragt wie weit er ist, vielelicht gibts ja was neues! Gruß Ralph RE: Heckklappendämpfer - Basti - 21.05.2007 Hallo, hab bei mir die Dämpfer auch gewechselt... das Verhalten der klappe hat sich wie folgt geändert: -beim zumachen geht sie langsam zu und saust nicht einfach runter - beim öffnen geht sie ab einem bestimmten punkt alleine auf bzw ich kann sie auch halb geöffnet stehen lassen Also meiner Meinung nach hat es sehr viel gebracht die Dämpfer zu tauschen, aber man draf davon nicht erwarten, dass die Klappe dann sehr leicht aufgeht, die brauch schon nachdruck bis zu einem bestimmten Punkt. MfG Basti |