![]() |
Weaco Coming-home Funktion - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Weaco Coming-home Funktion (/showthread.php?tid=9527) |
Weaco Coming-home Funktion - Popay - 21.06.2007 Hallo ihr zusammen bin neu hier und hätte ne frage an euch ich habe mir die neue Weaco MT350 mit der Coming-home Funktion nach der prima Einbauanleitung die ich hier gefunden habe verbaut.Es funktioniert bestens aber in der Anleitung ist leider nicht beschreiben welches das Kabel ist der vom Lichtschalter kommt und ds Plus-Signal des Ablendlichts schaltet damit das Ablendlicht an geht wenn ich das auto öffne oder schliesse über die Fernbedienung der Weaco.Hat vieleicht jemand sich schon die neue Weaco MT350 eingebaut mit der Ablendlicht funktion und mir sagen wo ich das kabel finde? Bedanke mich schon mal für die antworten. RE: Weaco Coming-home Funktion - NiD - 21.06.2007 Hi, du findest die Kabel am LSS. Nur welche Kabelfarben es sind, kann ich dir ad-hoc nicht sagen. RE: Weaco Coming-home Funktion - Dalle - 21.06.2007 ich hab die schon verbaut. hab als coming home funktion die standlichter angeschlossen. die kabel findestt du auch unter der rückbank . wenn du unter der rückbank die kabel anzapfst dann must du auf jeden fall mit dioden arbeiten. die farben weiß ich auch nicht mehr genau. ich meine das von der fahrerseite war grau-rot und das von der beifahrerseite grau-? mfg dalle RE: Weaco Coming-home Funktion - cabrio v6 - 22.06.2007 Dalle schrieb:ich hab die schon verbaut. hab als coming home funktion die standlichter angeschlossen. die kabel findestt du auch unter der rückbank . wenn du unter der rückbank die kabel anzapfst dann must du auf jeden fall mit dioden arbeiten. die farben weiß ich auch nicht mehr genau. ich meine das von der fahrerseite war grau-rot und das von der beifahrerseite grau-? Hallo, habe die zwar noch nicht verbaut aber die Kabelfarben kann ich Dir trotzdem sagen. Standlicht/ grau-rot und grau-schwarz Abblendlicht/ gelb- schwarz und gelb Mfg Marcel Ps: sollte ich mich jetzt in morgentlicher Müdigkeit geirrt haben bitte ich um verbesserung ![]() RE: Weaco Coming-home Funktion - Popay - 23.06.2007 Danke für so schnelle Antworten auf meine frage aber in der anleitung steht:Verbinden Sie die schwarze Leitung von Kontakt 87 des Relais an die Orginal-Leitung des Fahrzeugs an,die vom Lichtschalter kommt und das Plus-Signal des Ablendlichts schaltet. Habe also eine leitung dan muß ich die eine leitung mit den beiden Leitungen des Ablendlichts verbinden? Und wie sieht es aus mit der Komfortansteuerung zum Schließen der Fensterheber aus wenn ich das Auto Schließe ich kann nur eine funtion von den beiden haben? und wo würde ich das Kabel zum Schließen der fenster finden und welche farbe hat das?muß ich dan auch das Relai dazwischen schalten wenn ich die Komfortfunktion für die Schließung der Fenster verwende? mfg Martin RE: Weaco Coming-home Funktion - p0mm3l - 09.04.2010 Hi Jungs. Ich bin gerade dran, bei mir ein ComingHome Modul einzubauen. Jetzt habe ich folgendes Problem. Habe bei meinem Modul 2x2 Drähte. Einmal 2 blaue mit 12V und einmal 2 braune mit 0V. Laut Anleitung die dabei ist, wenn man das Anleitung nennen kann, kann dieses Modul über eine Negative und eine Positive ZV steuern. Laut wiegald soll ich nun die beiden Drähte (blau und braun) zusammen nehmen und beim KFZ-Kabelbaum auf das ZV Singnal legen. Zitat:gelb/blau Habe das mal so getestet ohne es an die ZV. Steuerung meines Cabs zu hängen, das ich ein wenig Angst um mein ZV.Steuergerät hatte. Später dann habe ich es auf die ZV.Steuerung gehängt, aber ohne Erfolg. Kann mir einer von euch weiterhelfen?! |