Beiträge: 115
Themen: 30
Registriert seit: Nov 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 10/1993
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 19
11 Danke aus 8 posts
Hallo!
Da mein "neues" Cabrio sich weigert, die Wegstrecke anzuzeigen, habe ich schon mal nach anderen KI`s ausgeschaut. Vorher mich aber im ETKA informiert, der schickt drei verschiedene Tachoeinsätze ins Rennen. Der erste 8A1 957 031, der zweite 8A2 957 031 D, der dritte (und laut FIN für meinen) 8A2 957 031 J. Was sind da die Unterschiede? Oder suche ich am Besten nach einem kompletten KI mit 220km/h? Gibt es einen Standardfehler, den man beheben kann?
Vielen Dank im voraus!
Adios
Michael
Immer wieder ein Stückchen weiter Richtung Originalität.
Beiträge: 1.720
Themen: 104
Registriert seit: Sep 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2.8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 177
192 Danke aus 127 posts
Es gibt Kombiinstrumente die sich erstmal in der Motorisierung unterscheiden:
Diesel
Benzin 4/5 Zylinder
Benzin 6 Zylinder.
Diese unterteilen sich noch jeweils in Km/H und Mp/H.
Dann gibt es noch Zusatzausstattungen im KI wie Minicheck, Autocheck und Bordcomputer.
Dann gab es noch Änderungen in den Warnsymbolen, Airbag kam hinzu, CAT fiel glaube ich weg.
Gruß Manny
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Beiträge: 115
Themen: 30
Registriert seit: Nov 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 10/1993
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 19
11 Danke aus 8 posts
Dankeschön!
Nachdem mein Versuch, mit einem A100 C4-Tachounterteil instandzusetzen mißlang, werde ich mir ein gebrauchtes VDO-KI zulegen. VDO deshalb weil: war drin, soll so original wie möglich bleiben. Aus diesem Grund werde ich auch nun doch keine weißen Blinker einbauen.
Das mit der Fahrgestellnummer "R" habe ich noch nicht verstanden. Ich würde dann irgendwann mal Dich per PN darauf ansprechen. Das hilft mir dann auch im ETKA weiter.
Adios
Michael
Immer wieder ein Stückchen weiter Richtung Originalität.
Beiträge: 115
Themen: 30
Registriert seit: Nov 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 10/1993
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 19
11 Danke aus 8 posts
Jetzt schnall' ich es auch, Dankeschön!

Im ETKA steht z.B. >>8G-R-015 000, also anstelle des Füllzeichens "Z" oder unwichtigen Zeichen wie das Herstellerwerk, stehen hier also die Striche.
Jetzt nutze ich den ETKA schon Jahre, habe dies aber noch nicht gebraucht...
Adios
Michael
Immer wieder ein Stückchen weiter Richtung Originalität.