07.03.2014, 17:42 
	
	
	
		Hi,
da ich bei spezifischen Bauteilen absolut von Originalteilen überzeugt bin, da sie als einziges auch
ingenieur- und fahrzeugtechnisch erprobt sind, muss ich sagen, dass das Bilsteinfahrwerk ein guter
Ersatz zum Original ist. Die Feder- / Dämpferkombination ist m.E. die beste Kombination die man
fürs Cabrio bekommen kann. Es ist nur etwas straffer als Serie und fährt sich dennoch sehr ausgewogen.
Ich kanns nur empfehlen.
	
	
da ich bei spezifischen Bauteilen absolut von Originalteilen überzeugt bin, da sie als einziges auch
ingenieur- und fahrzeugtechnisch erprobt sind, muss ich sagen, dass das Bilsteinfahrwerk ein guter
Ersatz zum Original ist. Die Feder- / Dämpferkombination ist m.E. die beste Kombination die man
fürs Cabrio bekommen kann. Es ist nur etwas straffer als Serie und fährt sich dennoch sehr ausgewogen.
Ich kanns nur empfehlen.
sonnige Grüße
Torsten
![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
	
	
Torsten
![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)
6.Bickenrieder Schraubertage 2013

FAQ



![[Bild: TJ.jpg]](http://www.tom-jenkins.com/cabrio-pics/TJ.jpg)
 - Also auf ein Neues!  ![[Bild: 239549_5.png]](http://images.spritmonitor.de/239549_5.png)

 Wenn es Dir ein gutes Gefühl gibt kannst Du die Teile erneuern, ansonsten auf das Urteil der Werkstatt vertrauen, ob die Teile tauschwürdig sind. Wenn Du der Werkstatt generell vertraust...
 Wahrscheinlicher ist aber, dass ich das noch nie gemacht habe und einfach keine Ahnung habe, was da so zu einem Fahrwerk alles dazu gehört.