Beiträge: 168
	Themen: 26
	Registriert seit: Apr 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2,3
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
	6 Danke aus 6 posts
	 
 
	
	
		Räder wechseln...
Das Gewicht lastet doch in jedem Fall auf den Reifen - egal was darunter liegt.
	
	
	
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
![[Bild: t1.jpg]](http://www.technicminds.de/t1.jpg)
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 667
	Themen: 14
	Registriert seit: May 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 5/1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 162
	133 Danke aus 112 posts
	 
 
	
	
		Hallo, 
ich stell mein Fuhrpark immer schön abgedeckt in eine trockene Garage.
Den Luftdruck erhöhe ich immer. Habe auf den Reifen immer über 3 Bar. Habe zwar dadurch keinen Standplatten (steht eh immer nur ein paar Monate), allerdings lastet auf den Rädern, Stoßdämpfern und Federn das ganze Gewicht. 
Willst Du optimal vorgehen, dann mach Unterstellböcke drunter. Ich kann es nicht. Zu wenig Platz.
Gruß
Andreas
	
	
	
Gruß 
Andreas

 Ein Fünfer in Ehren kann keinem Verwehren 
    
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 438
	Themen: 14
	Registriert seit: Feb 2005
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 22
	98 Danke aus 69 posts
	 
 
	
	
		Seit nunmehr 10 Jahren 3bar auf alle 4 und gut ist. Abgedeckt in ner trockenen Garage. Selbst der Sprit wird nicht mehr schlecht...da LPG.
Auf keinen Fall würde ich irgendwas entlasten das ist eher kontraproduktiv.
Da verrecken dir die Gummilager.
Gruß
Roland
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 104
	Themen: 11
	Registriert seit: Aug 2012
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: manuell
Danke: 31
	22 Danke aus 22 posts
	 
 
	
	
		Hi,
Reifen auf 3bar und jeden Monat das Cab 'ne Viertel Reifenumdrehung weiter schieben.
Viele Grüße
Andy
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 51
	Themen: 7
	Registriert seit: Mar 2013
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/1996
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 3
	5 Danke aus 5 posts
	 
 
	
	
		Hallo Helge,
ich habe mal zum testen solche Reifenschoner gebraucht erstanden.
Und ich muß sagen, die Teile sind ok.
5 Monate Standzeit und nichts von einem Standplatten zu merken.
Gruß
Mathias