05.04.2025, 19:08
Moin von meiner Seite
Folgendes Problem begleitet mich und mein Audi Cabrio von 1991 mit 2,3 Liter 5 Zylinder.
Ich starte den Motor in kalten Zustand da hat er eine Drehzahl von 1200 u/min wenn ich fahre hat er auch immer so eine hohe Leerlaufdrehzahl sobald ich aber zum stehen komme im warmen Zustand fängt er an mit sägen/schwanken zwischen 1200 und 300 dabei geht er auch ab und zu aus. Dazu habe ich das Problem wenn er warm ist und ich ihn erneut starten möchte muss ich Gas geben das er anspringt davor zündet er vielleicht ein zwei Mal aber springt nie richtig an. Weiße Kerzen hat er auch
Was ich schon gemacht habe:
-Dichtigkeitsprüfung von jetronic bis ansaugbrücke mit bremsenreiniger
- alle Düsen neu und neu abgedichtet mit allen o Ringen
- Drucksteller Strom geprüft liegt am Anfang bei 0mA nach knapp 1 min bei 15mA der Wert ändert sich auch nur wenn man aufs Gas geht und dann wieder runter also nur beim Gas runter nehmen.
- LLRV auf Funktion getestet
-alle Schellen fest gezogen
-verschiedenste Schläuche abgehabt und blind gemacht
- Steuergerät aufgeblinkt nach Probefahrt (kein Fehler )
Druck von der Benzin Pumpe überprüft ( war auch in Ordnung)
- lamdasonde geprüft ( da bin ich mir etwas unsicher sie hat nach ca 1min etwas angezeigt was genau weis ich grade nicht mehr aber sie hat nicht zwischen plus und minus geschwankt sobald ich auf Gas bin hat sich auch der Wert geändert)
- stauscheibenpoti geprüft hat auch funktioniert ( geprüft mit einem mitschreiber)
- neuer Sprit drinne
Joa ich denke das war alles was ich so geprüft habe ich bin gespannt auf Lösungsvorschläge vielen Dank schon mal
Lg Tillmann
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Folgendes Problem begleitet mich und mein Audi Cabrio von 1991 mit 2,3 Liter 5 Zylinder.
Ich starte den Motor in kalten Zustand da hat er eine Drehzahl von 1200 u/min wenn ich fahre hat er auch immer so eine hohe Leerlaufdrehzahl sobald ich aber zum stehen komme im warmen Zustand fängt er an mit sägen/schwanken zwischen 1200 und 300 dabei geht er auch ab und zu aus. Dazu habe ich das Problem wenn er warm ist und ich ihn erneut starten möchte muss ich Gas geben das er anspringt davor zündet er vielleicht ein zwei Mal aber springt nie richtig an. Weiße Kerzen hat er auch
Was ich schon gemacht habe:
-Dichtigkeitsprüfung von jetronic bis ansaugbrücke mit bremsenreiniger
- alle Düsen neu und neu abgedichtet mit allen o Ringen
- Drucksteller Strom geprüft liegt am Anfang bei 0mA nach knapp 1 min bei 15mA der Wert ändert sich auch nur wenn man aufs Gas geht und dann wieder runter also nur beim Gas runter nehmen.
- LLRV auf Funktion getestet
-alle Schellen fest gezogen
-verschiedenste Schläuche abgehabt und blind gemacht
- Steuergerät aufgeblinkt nach Probefahrt (kein Fehler )
Druck von der Benzin Pumpe überprüft ( war auch in Ordnung)
- lamdasonde geprüft ( da bin ich mir etwas unsicher sie hat nach ca 1min etwas angezeigt was genau weis ich grade nicht mehr aber sie hat nicht zwischen plus und minus geschwankt sobald ich auf Gas bin hat sich auch der Wert geändert)
- stauscheibenpoti geprüft hat auch funktioniert ( geprüft mit einem mitschreiber)
- neuer Sprit drinne
Joa ich denke das war alles was ich so geprüft habe ich bin gespannt auf Lösungsvorschläge vielen Dank schon mal
Lg Tillmann
Gesendet von iPhone mit Tapatalk