Beiträge: 116
Themen: 19
Registriert seit: Jun 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 98
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 23
5 Danke aus 5 posts
Hi !
Ich werde mir den Spass machen die line Seite mit S419 und die rechte Seite mit dem S422 behandeln.
Über das Ergebnis werde ich in den nächsten Tagen berichten.
(Falls es überhaupt jemanden interressiert).
Gruß Paulchen
Beiträge: 116
Themen: 19
Registriert seit: Jun 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 98
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 23
5 Danke aus 5 posts
Hi !
Habe jetzt beide Produkte ausprobiert und kann sagen, das S422 ist das bessere Produkt!
Bin mal gespannt, wie lange ich jetzt mit den Gurten ruhe habe.
Gruß Paulchen
Beiträge: 121
Themen: 15
Registriert seit: Sep 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1800
Verdeckart: elektrisch
Danke: 6
9 Danke aus 7 posts
Hi Paulchen,
Danke für den Test... Wieviel besser ist denn das S422 als das S419 ? , ich vermute mal 3  , oder?
Nee, im Ernst, warum ist das besser? Du siehst, es gibt Interessierte.
Netten Gruß
Manni
Schönwettercruiser: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck schwarz elektrisch, Leder schwarz, Aludekorleisten, Sunline-Ausstattung, DELTA CC & 6-fach CD, Bolero mit 225/45R17
Beiträge: 116
Themen: 19
Registriert seit: Jun 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 98
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 23
5 Danke aus 5 posts
hallo manni !
das s422 schmiert halt (beim gurt) besser. die etwas flüssigere form des sprays kann man beim aufsprühen zwar deutlich sehen, ist aber nach 2 minuten verschwunden. rückstände auf der kleidung konnte ich nicht feststellen.
das s419 ist eigentlich gar nicht zu sehen, der gurt läuft aber eben nicht so gut zurück wie beim s422.
fahre zur zeit wenig mit dem auto. werde es morgen mal wieder testen, ob der gurt wieder zurück läuft. will ja nicht jede woche den gurt einsprühen.
es war halt eben glück duch zufall an diese produkte zu kommen.
eine alternative , falls jemand an dieses produkt schecht ran kommt, wäre dieses hier vielleicht auch geeignet:
http://wueko.wuerth.com/cgi-bin/wu_produ...5415250034
habe ich auch besorgt, aber noch nicht getestet.
gruß paulchen
Beiträge: 476
Themen: 23
Registriert seit: May 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
4 Danke aus 4 posts
hi paulchen,
wie ist das gleitmittel von würth?
so eines würde ich gleich ums eck bekommen!
danke
tom
Beiträge: 116
Themen: 19
Registriert seit: Jun 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 98
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 23
5 Danke aus 5 posts
Hi Tom,
sorry, das ich mich so spät melde.
Habe Würth noch nicht getestet. Bin mir aber sicher, das es auch klappt.
Ist ja nicht so ne große Investition.
Ärgere mich derzeit mit meinem Kabelbaum im Kofferraum rum, meine Nummernschildbeleuchtung geht nicht mehr. Habe mehrere Aderbrüche gehabt.
Jetzt habe ich die linke Seite erneuert, es geht wieder.
Zur Zeit beschäftige ich mich mit Interface und Fehlerspeicher auslesen........
Gruß Paulchen
Beiträge: 75
Themen: 17
Registriert seit: Sep 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 2
1 Danke aus 1 posts
Tolle Sache mit dem Thread, über diesen lästigen Gurt habe ich mich auch schon mehr als 1 mal geärgert. Werde mir auch wohl erst mal dies Spray von Würth besorgen. Sonst wenns nichts ist bestelle ichs übers Forum. Prima Aktion respekt
Gruß Marko
Audi Cabrio Typ 89 - Laserrot - BJ 9/1992
in der Umbauphase mit Girling 60, Hella DE Scheinwerfer, schwarze Lederausstattung
Wer hilft zwecks LK Umbau auf 5x112 zwecks Tuev Eintragung?!?
Audi A4 B5 Avant 1.8 20V EZ 03/1998 - Mingblau Perleffekt
Dotz Hanzo 8,5x18 ET 30 Sommer und Winter 2 Sätze
TA Technix Gewindefahrwerk
getönte Scheiben
2,5" Edelstahl ab Kat von TA Technix  bald 2,5" Bastuck
rot weiße LED Design Rückleuchten
Kamei Dachkantenspoiler
Faceliftsitze Ledersitze mit elek. Lordose
Faceliftscheinwerfer org. Valeo
weiße Seitenblinker
Facelift Kotflügel,Motorhaube,Hecklappe,Stoßstangen,Luftungsgitter innen
Pipercross Plattenluftfilter
ABT Sportsline Leistungssteigerung auf 142KW eingetragen
abnehmbare AHK
Tacho mit FIS Öltemp. & Voltmeter nachgerüstet
3 Speichen Lenkrad
RS4 Look Kühlergrill und Rieger Stoßstange muss noch lackiert werden
13 Reihen Racimex Ölkühler
Rieju RR50 Enduro BJ 1996
Beiträge: 52
Themen: 5
Registriert seit: May 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 98
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
1 Danke aus 1 posts
Hallo zusammen, irgendwie finde ich den Übergang von hier nicht: WAS ist aus den "Vergleichtests" der Teflonsprays 419 vs. 422 geworden ? WAS ist mit dem WÖRTH-Product ? Wo läuft ggf,. noch die Sammelbestellaktion ? Danke schonmal und "flüssiges Gleiten"...
"It´s a classic. We call it a Klassiker."
"Kaiser" Franz Beckenbauer, offensichtlich über das Audi Cabrio (  )
Beiträge: 397
Themen: 29
Registriert seit: Aug 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4/2000
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 128
51 Danke aus 44 posts
Hallo,
der Thread ist ja schon etwas älter, aber da mein Gurt ebenfalls sehr unwillig ist, habe ich mich mal auf die Suche nach dem Förch S422 gemacht. Es ist wirklich nicht so leicht, das zu bekommen. Schlussendlich habe ich nur diesen Shop gefunden:
http://www.auto-quad-shop.de/kfz-produkt...oerch.html
und zwei Dosen bestellt, die auch schnell ankamen. Der Preis ist sicher ziemlich hoch, aber...
Wer also auch noch sucht, kann es beim obigen Shop bekommen.
MfG
Stephan
Beiträge: 53
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 1
2 Danke aus 2 posts
Morgen,
es gibt im Forum einen Tröööt mit Sammelbestellung! Da kommt dich das Zeug die Hälfte inkl. Versand!
http://www.audi-cabrio-club.info/ac/co/showthread.php?tid=22575&highlight=sammelbestellung
Grüsse
Peet
|