Beiträge: 33
	Themen: 6
	Registriert seit: Aug 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Hallo,
möchte mir demnächst ein Cab ansehen.
Der Verkäufer gibt an das voriges Jahr ein Gewindefahrwerk eingebaut wurde.
Nun frage ich euch: Welche Teile werden dabei erneuert?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55
	Themen: 17
	Registriert seit: Mar 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Je nach dem wir noch der Anschlagpuffer und das Domlager erneuert. Ansonsten eigentlich nichts! Abhängig von der Entscheidung der Werkstatt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33
	Themen: 6
	Registriert seit: Aug 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Danke für die Antworten.
Einstellbare Federbeine kenne ich von meinen Moppeds, ist beim Auto das verstellen nicht etwas kompliziert?
Und welche Hersteller taugen was?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 738
	Themen: 38
	Registriert seit: Sep 2008
	
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 2700
Motorkennbuchstabe: AGB
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Hi
Warum suchst du nicht mal bei google ein Bild? Die Funktionsweise ist bei allen gleich. Man sollte darauf achten das es aus Edelstahl ist damit es auch noch nach Jahren verstellbar ist.
H&R, KW, Bilstein sind mal nur ein paar gute Marken. Koni ist auch noch gut. 
Was hast du denn vor?
	
	
	
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo 
 
![[Bild: a574ug57qw17.jpg]](http://www10.pic-upload.de/02.05.12/a574ug57qw17.jpg) 
**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**