Beiträge: 405
Themen: 23
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2000
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 9
7 Danke aus 5 posts
Hi Cabrio-Fans,
da ich ja derzeit auf der Suche nach einem adäquaten Gefährt bin, möchte ich kurz fragen, wann beim 1,8-Motor (125 PS) der Zahnriemen, bzw. die Wasserpumpe fällig ist.
Ein interessantes Cab ist EZ 03/2000 und hat gerade mal 55.700km runter.
Der Verkäufer sagte aufgrund meiner Nachfrage nun, dass der Zahnriemen nd die Wapu bei der Laufleistung noch lange nicht fällig ist.
Aber muss der Zahnriemen aufgrund der Materialalterung nicht auch nach einer gewissen Zeit getauscht werden?
Vielen Dank für Ihre Antworten!
Gruß Olli
Verbrauch des Cabs:
Beiträge: 1.111
Themen: 27
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 2007
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: BFB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 6
10 Danke aus 8 posts
Moin,
das offizielle Wechselintervall habe ich im Moment nicht parat (120.000 km ?).
Auch hat AUDI in den verschiedenen Modellen und Baujahren unterschiedliche Vorschriften, was den zeitabhängigen Wechsel angebelangt.
Aber unabhängig davon, was AUDI vorschreibt, würde ich nach 11 Jahren schon vorsichtshalber wechseln - Kosten stehen in keinem Verhältnis zu einem möglichen Schaden.
Zumal der Wechsel beim 4 Zylinder auch einfacher ist, als bei den V6.
Gruß
Uwe
Beiträge: 1.494
Themen: 38
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 1803
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 22
75 Danke aus 39 posts
Moin,....
120.000 Km ist korrekt! oder alternativ ein Zeitintervall von 7? Jahren?
Beiträge: 1.177
Themen: 57
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 18
89 Danke aus 79 posts
Tach,
sicher wirst du mit dem Riemen noch etwas fahren können, trotzdem ist er 11 Jahre alt.
Sollte er kaputt gehen sitzt du au nem riesen Schaden. Ich würde auf jeden Fall ein wechsel in Betracht ziehen.
Sind denn die 55000 glaubhaft ,bzw Nachvollziehbar
Cabrio ,A4,A3,Viano
Beiträge: 1.177
Themen: 57
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 18
89 Danke aus 79 posts
schätze mal 300-350 in einer freien, und 500-600 bei VAG.
Kannst du selbst was schrauben?
wie schauts denn sonst aus? hast du dich etwas reingelesen bz. was zu beachten ist beim kauf?
Querlenker, Manschetten usw.
Cabrio ,A4,A3,Viano