Beiträge: 72
Themen: 13
Registriert seit: May 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo
Ein Brief von der Versicherung ist gekommen. Die Haftpflichtversicherung erhöht sich von 191 auf 211 Euro.
Gleich mal einen online Vergleich gemacht:
1. Ich bekam ein Angebot über 105 Euro, also die Hälfte
2. Ich bekam von meiner Versicherung ein Angebot über 156 Euro!
Ist das nicht komisch?
Euer
Ulrich
Beiträge: 264
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 10.1998
Hubraum (CCM): 1,8l
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 6
13 Danke aus 7 posts
Hier mal ein Auszug der dir helfen soillte
Kündigung bei Beitragserhöhung
Dieses Recht der Sonderkündigung haben Sie, wenn die Versicherungsgesellschaft den Beitrag für die Kfz-Versicherung erhöht. Nicht selten geben die Versicherer ihre Beitragsmitteilungen sehr spät heraus, so dass man als Versicherungsnehmer erst im Dezember informiert wird, wie hoch der Beitrag im kommenden Jahr ausfällt. Liegt eine Beitragserhöhung vom alten Jahr im Vergleich zum neuen Jahr vor, dann darf das Sonderkündigungsrecht für die Kfz-Versicherung in Anspruch genommen werden. Das gilt auch bei einer verdeckten Beitragserhöhung!
Die Kündigungsfrist liegt bei einem Monat ab Zugang der Beitragsrechnung.
Einstufung in die Typ- / Regionalklasse verschlechtert sich
Wenn sich für Ihr Kfz die Einstufung der Typklasse oder Regionalklasse ändert und zeitgleich der Beitrag steigt, dann haben Sie genauso ein Sonderkündigungsrecht. Auch hier gilt eine Kündigungsfrist von einem Monat ab Zugang der Mitteilung.
Die Eingruppierung in die Typ- und Regionalklasse ist der Beitragsrechnung zu entnehmen. Die Einstufung für das Vorjahr finden Sie ebenso dort. Führt die neue Einstufung / Umstufung zu einem niedrigeren Beitrag, dann haben Sie kein Sonderkündigungsrecht. Selbst wenn Sie bei einer vergleichsweise sehr teuren Autoversicherung sind und diese billiger wird (also nicht mehr ganz so teuer ist), dann bliebe für Sie alles beim Alten und Sie müssten bei dieser Kfz-Versicherung für ein weiteres Vertragsjahr bleiben. Ausschlaggebend ist also bei einer Änderung der Typ- oder Regionalklasse, ob sich auch der Beitrag erhöht oder nicht.
Beste Grüsse
Marko
Beiträge: 93
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1781
Verdeckart: manuell
Danke: 0
11 Danke aus 5 posts
@ all,
komme gerade nach Hause, liegt der Brief meiner Kfz-Versicherung auf´m Schreibtisch.
Satte 9,5 % Erhöhung!
Regionalklasse, Typenklasse, Beitragssatz unverändert, SF-Klasse 1 Jahr dazu!
Ergo, gleich mal Vergleiche checken und dann wird gewechselt, wie vor 2 Jahren und 1 Jahr davor..........
Viele Grüße,
Guido
![[Bild: audi201102.jpg]](http://www.mamut.net/audicabrio2/audi201102.jpg)
Nicht weil wir Angst vor etwas haben, machen wir es nicht, sondern weil wir es nicht machen haben wir Angst davor!!!
50735 KÖLN
SOUND: JVC KD-AVX33 DD 4.1, Xetec 4 G 600, 4 x Emphaser ECP26XT, HT: Infinity Reverence 1031t, Weiche Polk-Audio, SUB: Pioneer TS-WX 206A
Beiträge: 72
Themen: 13
Registriert seit: May 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo Speed.
Hilft überhaupt nicht! Warum bekomme ich von meiner Versicherung eine Erhöhung von 191 auf 211, aber dann im Vergleichsportal von ihr ein Angebot auf Neuabschluss zu 156?
Beiträge: 550
Themen: 10
Registriert seit: May 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05/2000
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 22
26 Danke aus 25 posts
9,5 % nur...............
Bei mir sind es ganze 18 % .......................... gewesen....
Kündigung ist schon raus..
MFG
Beiträge: 93
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1781
Verdeckart: manuell
Danke: 0
11 Danke aus 5 posts
@,
(28.11.2011, 21:02)JeanZ7 schrieb: Hallo Speed.
Hilft überhaupt nicht! Warum bekomme ich von meiner Versicherung eine Erhöhung von 191 auf 211, aber dann im Vergleichsportal von ihr ein Angebot auf Neuabschluss zu 156?
ging mir vor 2 Jahren genau so und ich wette, wenn ich nachher vergleiche, finde ich meine Gesellschaft, mit einem wesentlich besseren Angebot.
So werden halt Neukunden gelockt und Bestandskunden verars.... !
Als ich die Kündigung, letztesmal, raus hatte, meldeten sich die alte Vers., vergebens, denn sie kamen bei Weitem nicht an das damals aktuelle, neue Angebot dran!
Kündige!
VG
Guido
![[Bild: audi201102.jpg]](http://www.mamut.net/audicabrio2/audi201102.jpg)
Nicht weil wir Angst vor etwas haben, machen wir es nicht, sondern weil wir es nicht machen haben wir Angst davor!!!
50735 KÖLN
SOUND: JVC KD-AVX33 DD 4.1, Xetec 4 G 600, 4 x Emphaser ECP26XT, HT: Infinity Reverence 1031t, Weiche Polk-Audio, SUB: Pioneer TS-WX 206A
Beiträge: 104
Themen: 21
Registriert seit: Jul 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 2
5 Danke aus 5 posts
(28.11.2011, 21:02)JeanZ7 schrieb: Hallo Speed.
Hilft überhaupt nicht! Warum bekomme ich von meiner Versicherung eine Erhöhung von 191 auf 211, aber dann im Vergleichsportal von ihr ein Angebot auf Neuabschluss zu 156?
Abend Speed,
um Deine Frage zu beantworten (es schreibt Dir ein Versicherungskaufmann mit 13 Jahre
Berufserfahrung...):
Es gibt mehrere Tarifgeneration: Also z.B. die von 2007, 2008. Z.B. ich glaube VHV hat seit
3 Jahre 27 zeitliche begrenzte Tarife!!
Also Du hast z.B. einen Tarif von 2010, bekommst jetzt von 2012 angeboten.
Und fragst du Dich, warum stellt die Versicherung nicht automatisch um?
Das darf diese garnicht. Nur mit Deiner Zustimmung.
Und es zählt ja nicht immer der Preis. Z.B. hast Du ggf. beim neuen Tarif eine
"schärfere" Rückstufung im Schadenszahl etc.
Vor langer Zeit (1998) fragten die Versicherer noch nicht nach Fahrer unter
23 (25) Jahre, ab 1999 schon. Also waren der neue und alte Tarif vollkommen
unterschiedlich.
Und immer den Preis, auch die Leistung vergleichen!
Viele Grüße, Thomas
Audi-Zentrum Erzgebirge
2,3 E, EZ 08/91, Wurzelholz, beiges Leder, weiße Blinker, DE, 5 Kanal-Verstärker, JVC USB/SD Radio, ,
Edelstahlauspuff "G-Power"ab Kat, Felgen RIM 7,0Jx17 H2 "Racing White", Tieferlegung
Alltag: Audi A 4 2.0 TDI (8K) 143 PS mit S-Line Paket ( 19 Zoll Felgen), leider ohne Ablagepaket
("Steck doch den Atlas hinter den Sitzen!" "Ha,Ha..  ")
Beiträge: 264
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 10.1998
Hubraum (CCM): 1,8l
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 6
13 Danke aus 7 posts
Hee Heinzmann, mich betrifft das doch gar nicht  . Aber danke für die Info, gut zu wissen
Beste Grüsse
Marko
Beiträge: 72
Themen: 13
Registriert seit: May 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
So, ich habe gewechselt, 110 statt 211 Euro pro Jahr, Komforttarif, mit Mallorca Police und Rabattschutz. Ist doch 'was,oder?
Beiträge: 40
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 3
4 Danke aus 3 posts
Hallo.
Mein Tarif ist auch 20€ teurer geworden in der Haftpflicht. Dafür ist das Cab in der Vollkasko von Typklasse 20 auf 19 gefallen. Das ist doch auch was, oder?
Vom permanenten Versicherungswechseln halte ich irgendwie nichts. Werde im Januar mal mit meiner Beraterin sprechen und den Tarif anpassen, so ist er bis jetzt jedes Jahr wieder nach unter korrigiert wurden. Und wenn ich meine Versicherung wirklich mal brauche, weiß ich, ich kann mich auf sie verlassen. Bis jetzt hat immer alles super und vor allem schnell geklappt im Schadensfall.
Gruß
BastiM
|