Beiträge: 117
Themen: 52
Registriert seit: Apr 2016
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03.03.1992
Hubraum (CCM): 2,3
Verdeckart: manuell
Danke: 24
10 Danke aus 8 posts
Hallo,
die Gummileisten an der Unterseite der Türen kann sich da Rost bilden?
Von außen kann ich nichts erkennen.
MfG
Beiträge: 361
Themen: 23
Registriert seit: Oct 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1991
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 34
75 Danke aus 55 posts
Hallo Roy,
meinst du IN den Gummileisten, oder HINTER den Gummileisten ?
Ich habe gerade die Gummileisten gewechselt, weil die Gummileisten von INNEN angefangen haben zu Rosten.
Das ist ein normales Verhalten.
Hinter den Gummileisten war ne ganze Menge Dreck vorhanden, aber bisher kein Rost.
Gruß
ein anderer Andreas
***** denkt immer dran: " Wenn Engel reisen, dann lacht der Himmel " *****
Beiträge: 117
Themen: 52
Registriert seit: Apr 2016
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03.03.1992
Hubraum (CCM): 2,3
Verdeckart: manuell
Danke: 24
10 Danke aus 8 posts
Ja, meine Rost von innen ! Kann man ja von außen nicht erkennen. Sind die Leisten einfach abzuziehen um nachzuschauen
Beiträge: 588
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 02/2000
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 273
138 Danke aus 135 posts
Hallo Roy,
ja, die Leisten sind leicht zu entfernen.
Dazu entfernst Du einfach den Halteclip, der vorne in der Leiste sitzt.
Dann die Tür öffnen und die Leiste gerade und ohne zu verkanten nach hinten abziehen, das ist alles.
Gruß Axel
Saisonkennzeichen 04-10.........................................uuuuuuuuuund............................offen!
Zuhause in 32657 Lemgo
Beiträge: 117
Themen: 52
Registriert seit: Apr 2016
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03.03.1992
Hubraum (CCM): 2,3
Verdeckart: manuell
Danke: 24
10 Danke aus 8 posts
Ist das die sogenannte Kappe die ich vorne entfernen muß ?
Beiträge: 588
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 02/2000
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 273
138 Danke aus 135 posts
02.09.2016, 13:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.09.2016, 13:42 von axel69.
Bearbeitungsgrund: Ergänzung
)
Hallo Roy,
ja, das ist die Kappe, die Du entfernen musst.
Es kann schon mal vorkommen, dass diese keinen Halt mehr hat und einfach herausfällt, wenn die Leisten von innen schon stark verrostet sind.
Gruß Axel
Saisonkennzeichen 04-10.........................................uuuuuuuuuund............................offen!
Zuhause in 32657 Lemgo
Beiträge: 347
Themen: 58
Registriert seit: Oct 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 09/1996
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 79
30 Danke aus 24 posts
Hallo
Gibt's eigentlich eine Möglichkeit diese Leisten, wenn man sie erneuert hat, irgendwie davor zu bewahren dass sie wieder vergammeln bzw. die Ecken irgendwann abstehen etc.?
Irgendwann wird man die Dinger ja nicht mehr neu bekommen
VG
Mein '97er Cabriolet 
Beiträge: 159
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
21 Danke aus 6 posts
Hi,
ich habe meine neuen Leisten mit Fluid Film behandelt, bevor ich sie angebaut habe. Es ist auch kein Wunder, dass die Dinger rosten, denn als ich mir die neuen Leisten angeschaut habe, fand ich an ein paar kleine Stellen, wo das Gummi das innenliegende Metall nicht komplett verschließt- somit kann da wunderbar Feuchtigkeit eindringen. Genau dort habe ich dann Fluid Film aus der Sprühdose eingesetzt. Ob es was bringt, bleibt abzuwarten, das Zeug kriecht aber enorm - meine Leisten sind jetzt 2 Jahre alt und es ist keine Korrosion zu erkennen - wie gesagt, das wäre bei diesen jungen Dingern wahrscheinlich auch ohne die Behandlung noch so...wer weiß
aber ich bin ein bisschen ruhiger, was Rost an den Leisten betrifft
Frühling und Sommer: Audi Cabrio 1.8 mit Teilleder, Klimaanlage, Boleros, Delta CC mit Wechsler, E-Verdeck usw.
Ansonsten: Audi S3 Sportback
immer wenn die Sonne scheint: Vespa PX 200
Beiträge: 89
Themen: 24
Registriert seit: Jul 2015
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2000
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Moin,
gibt es diese kleine Kappe einzeln? Ist hinten an der Türgummileiste auch eine Kappe drauf?
Gruß
Heiner
Beiträge: 588
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 02/2000
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 273
138 Danke aus 135 posts
05.09.2016, 17:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.2016, 17:12 von axel69.)
Hallo Heiner,
ja, die Kappen gibt es auch einzeln beim  zu kaufen.
Laut FAQ sind dies die passenden Teilenummern:
- 895 853 113A in 01C, Stopfen für 895 853 959A links
- 895 853 114A in 01C, Stopfen für 895 853 960A rechts
Hinten an der Leiste sind auf den Türleisten Abschlussstücke aufgeklebt oder vulkanisiert,
so genau weiß ich das nicht, wie die Stücke genau befestigt sind.
Wenn die Leisten schon älter sind, fehlen diese Stücke ebenfalls desöfteren.
Das Wasser läuft somit ungehindert in die Leiste bzw. sie setzt sich von innen mit Dreck zu,
was logischerweise dazu führt, dass es darunter noch schneller gammelt.
Gruß Axel
Saisonkennzeichen 04-10.........................................uuuuuuuuuund............................offen!
Zuhause in 32657 Lemgo
|