Beiträge: 393
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2,0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Na Ralph, bei deinem Bodykit wundert mich das nicht..
wie tief isser denn???
Hobby:
DAS Cabrio mit viel drin und dran
Alltag:
A6 4F 4.2 eine Sänfte mit viiiiiel Platz...
Beiträge: 41
Themen: 14
Registriert seit: Dec 2004
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: -
Hubraum (CCM): -
Motorkennbuchstabe: -
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
jaja, das kommt davon wenn man nicht das Fahrwerk, sondern die Karosserieteile

tieferlegt.
Richtig platt an der Erde, mit original Stoßstangen wäre wohl nichts abgerissen.
Aaaaber muß ja jeder selber wissen.
PS: ich komm eigentlich auch in jedes Parkhaus !!!
gruß Reiner
Leider befindet sich zur Zeit kein Auto in meinem Besitz welches sich offen fahren lässt, mit Ausname meines Anhängers.
Beiträge: 672
Themen: 60
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
5 Danke aus 2 posts
Wer jetzt dran denkt, den Strassenerhalter zu klagen, da sein TÜV-konformes Fahrzeug an einer öffentl. Strasse beschädigt wurde, könnte sich bald mit einer Mindestbodenfreiheit von 110mm wie in Ö konfrontiert sehen.
Alle anderen Tuningfreunde werden´s dir danken.
Audi Cabrio 2,8 V6 EZ 5/93 Schalter,
Walde-Edition
Audi A6 2,5TDi V6 Quattro EZ 6/03 Tiptronic