Beiträge: 36
Themen: 2
Registriert seit: May 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Kai Enck schrieb:@ Speedboy:
Der Hebel zum Umklappen ist ähnlich positioniert, wie bei den Seriensitzen. Auf angehängtem Bild ist der Hebel nur von der Karosse in der Nähe der Gurtführung verdeckt.
Danke  wahr schon echt am überlegen wie das gehen soll...
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann wenn doch dann sei schneller als der tod!!!
Beiträge: 2.659
Themen: 175
Registriert seit: Aug 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
43 Danke aus 33 posts
@ Ooowe: Ok, das wäre ein Argument, so hab ich's noch nicht gesehen, wird wohl auch der Grund dafür sein.
Wieder was gelernt!
Gruß
Ralph
Gruß
Ralph
Jedem Raudi seinen Audi
Beiträge: 1.291
Themen: 57
Registriert seit: Apr 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 1.8
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
11 Danke aus 11 posts
OT: Ihr seid böse !! Altes rumgeboxe  ...
der dealer
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, ach T andere Sachen...) Alles eingetragen !!
Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback
Beiträge: 165
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi,
wenns Euch nicht stört, komme ich mal wieder zur eigentlichen Frage zurück 
Da ich dem Verfasser dieses Thread`s beipflichten muss, ist über die Suchfunktion nichts wirklich brauchbares zu dem Thema zu finden.
Passen denn in unser Wägelchen B5 Sitze (siehe --> 160198264312)?
Alternativ gibts gerade unter 260203802194 echte RS2 Sitze. Die dürften doch ohne Probleme in unser Cab passen. Aber die gehen bestimmt für über 500Steine weg.
Also meine Frage möchte ich damit nochmal wiederholen, wenn noch jemand ein paar RS2 Sitze (Zustand egal) rumzuliegen hat, bitte melden.
C.
Cabrio 2.6 Bj. 97 - Sunline Ausstattung, Bilstein B12 Komplettfahrwerk (-30mm) + Weitec KIT an der HA, 8x17 RH, E-Verdeck. Soundanlage, lackierte Bremssaettel und ansonsten einfach nur schoen.
Erlebnisstadt WOLFSBURG an der Aller
Beiträge: 1.291
Themen: 57
Registriert seit: Apr 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 1.8
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
11 Danke aus 11 posts
Hallo Christian !
Du erinnerst dich doch sicher an die Sitze in meinem Cab. Das sind Recaro Modular L. Diese entsprechen 1 zu 1 den RS2 Sitzen und man kann sie für deutlich kleineres Geld kaufen.
Neu beziehen wird natürlich nicht ausbleiben. Ach ja, Konsolen wären dann auch noch nötig !
Gib einfach das Geld aus. Sie sind jeden Cent davon wert  !
der dealer
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, ach T andere Sachen...) Alles eingetragen !!
Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback
Beiträge: 359
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1995
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
hallo christian
ich kenne jemanden, der hat noch ne komplette rs2 ausstattung die er wenn dann aber komplett abgeben will.
du müsstest dann den rest selber verkaufen.
bestehend aus allen sitzen, türverkleidung und schwarzen samtartigen himmel
kosten soll der spass 1500€
ich weiss, nicht gerade wenig wenn man nur die vordersitze verbauen kann, wollte es aber mal erwähnt haben.
Beiträge: 368
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
1 Danke aus 1 posts
Mahlzeit Jungs.
Jetzt mal keine Klappmechanismus-Diskussion sondern mal Butter bei die Fische: Passen die Golf 3 Sitze 1 zu 1 in die Führungen unseres Cabs?
Wie siehts mit der Sitzhöhe aus?
Hatte nicht mal stingray sowas in der Art vor?
Danke für die Antworten und Grüße
Stephan
Genesis 5 Channel | Genesis SA 30 Class A | Alpine CDA 7878R vollaktiv | Eton RS HT | Audax TMT | ReAudio RE 8 Bassreflex | Ipod Steuerung Harman Kardon Drive + Play
Beiträge: 551
Themen: 50
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 36
18 Danke aus 12 posts
Moin,
die Sitze vom Golf 3 GTI Colour Concept oder auch die des GTI
Edition (beides schöne Recaros) passen zwar in die Schienen,
aber man sitz bestimmt ca. 40mm höher und schief im Auto.
Man müßte also einen der beiden Füße hinten kürzen und dann
würde es gehen.
Gruß Torsten
![[Bild: 3430396137616532.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3430396137616532.jpg) ![[Bild: 3437323834613938.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3437323834613938.jpg)
Audi TT 8N 3.2 Alltagsauto, Audi A4 Cabrio Sommerauto 04-10, Audi Cabrio Schönwetterauto 03-10 und VW T5 Multivan Alltagsauto
Beiträge: 368
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
1 Danke aus 1 posts
Hab meine Sitze im Cab eh nicht komplett nach unten gestellt, von dem her müsste es gehn.
Wie hoch ist der Aufwand beim Kürzen des Fußes?
Hast du das Thema damals nicht weiter verfolgt , oder?
Colour Concept war schon sehr heiß!!
Wie groß bist du?
Genesis 5 Channel | Genesis SA 30 Class A | Alpine CDA 7878R vollaktiv | Eton RS HT | Audax TMT | ReAudio RE 8 Bassreflex | Ipod Steuerung Harman Kardon Drive + Play
Beiträge: 551
Themen: 50
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 36
18 Danke aus 12 posts
Moin,
der linke Fuß (von hinten gesehen) muß gekürzt und neu
angeschweißt werden.
Hier ein Bild im eingebauten Zustand :
Ich hatte dann keine Lust mehr und habe die Sitze wieder verkauft.
Gruß Torsten
![[Bild: 3430396137616532.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3430396137616532.jpg) ![[Bild: 3437323834613938.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3437323834613938.jpg)
Audi TT 8N 3.2 Alltagsauto, Audi A4 Cabrio Sommerauto 04-10, Audi Cabrio Schönwetterauto 03-10 und VW T5 Multivan Alltagsauto
|